Stipsits-Komödie
Voller Hauptplatz beim MeinBezirk-Sommerkino in Güssing

- Die Stipsits-Fans Karin Konrad (links) und Nicole Konrad gewannen für das Sommerkino die beiden VIP-Plätze, die Meinbezirk im Vorfeld verlost hatte.
- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits
"Love Machine 2" von und mit Thomas Stipsits flimmerte über die Leinwand, die an einem lauen Sommerabend auf dem Güssinger Hauptplatz aufgestellt war.
GÜSSING. Das MeinBezirk-Sommerkino auf dem Hauptplatz vereinte so ziemlich alle Zutaten, die es für eine Veranstaltung diesen Namens braucht: einen lauen Sommerabend, erfrischende Getränke, voll besetzte Zuschauerplätze und eine leichtfüßige Sommerkomödie in Starbesetzung.

- Thomas Stipsits spielt in "Love Machine 2" einen ehemaligen Callboy, der ohne Vorwarnung zum Vater eines Babys wird.
- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits
Für letztere garantierte Kabarettist und Publikumsliebling Thomas Stipsits, der in "Love Machine 2" die Hauptrolle verkörperte. Als ehemaliger Callboy und plötzlicher Familienvater hatte er die meisten Lacher, die über den Hauptplatz hallten, auf seiner Seite.
Auf den VIP-Plätzen
Auf den besten Plätzen vor der Leinwand saßen Nicole Konrad aus Güssing und ihre Tante Karin Konrad aus Neuberg. Sie hatten nämlich bei einem MeinBezirk-Gewinnspiel die beiden zur Verlosung stehenden VIP-Plätze gewonnen: erste Reihe fußfrei, Cocktails und kleine Souvenirs inklusive. "Wir sind große Kabarett-Fans, vor allem von Thomas Stipsits - ob auf der Bühne, im Film oder von den Stinatz-Krimis", so Karin Konrad.

- Der Güssinger Bürgermeister Vinzenz Knor (2. von links) saß gemeinsam am Tisch mit seinem Heiligenbrunner Kollegen Johann Trinkl (rechts).
- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits
Dank an Kooperationspartner
Dass das Sommerkino stattfinden konnte, war - wie Meinbezirk-Geschäftsstellenleiterin Dagmar Tutschek bei der Begrüßung betonte - den diversen Kooperationspartnern zu verdanken: der Stadtgemeinde Güssing, der Grazer Wechselseitigen Versicherung, dem Güssinger Autohaus Doczekal und der Café-Bar Hoffmann, die das Publikum mit Getränken und kleinen Jausen versorgte. Bürgermeister Vinzenz Knor, der namens der Stadtgemeinde den Hauptplatz zur Verfügung stellte, dankte für die Kino-Initiative.
Zum Sommerkino:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.