Hall-Rum - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

 Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Zoom.Tirol
7

16. Mai
Tödlicher Verkehrsunfall und Kinderunfall, Straßenöffnungen, Penicillin und Kundl

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikAus Sicht der Grünen ist die Haarnadelkurve am Fernpass enorm wichtig, um das Tonnagelimit für LKW auf der B179 zu halten. Mehr dazu ... Der neue Tätigkeitsbericht für 2023 der Landesvolksanwältin liegt vor. Der Landtag nahm die Bilanz einstimmig zur Kenntnis. Die Kontaktaufnahmen stiegen, meistens...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Team der Bauernkiste lud zum Medientermin mit Grillspezialitäten: Therese Fiegl (Gründerin Bauernkiste), Sabine Huetz-Waldner (Gemüsebäuerin und Packstelle), Romed Plank (Bartls Hofmetzgerei), Sabina Puelacher (Gemüsebäuerin und Packstelle), Angelika Haselwanter (Bauernkiste), Thomas und Monika Angerer (Fischerei Leutasch). | Foto: Bauernkiste
16

Startklar für die Grillsaison
Bauernkiste lud zum Angrillen mit Experten ein

Beim Angrillen mit der Bauernkiste am Bartlhof in Thaur gab es  Expertentipps zum Saisonstart. THAUR. Gerade rechtzeitig zu Beginn der Grillsaison lud die Bauernkiste zum Bartlhof nach Thaur und gab hilfreiche Tipps durch Experten. Metzgermeister und Fleischsommelier Romed Plank zeigte dann beim Angrillen mit der Bauernkiste, wie man Fleisch schmackhaft zubereitet und worauf es dabei ankommt. Seine Produkte sind ebenfalls im Rahmen des Grillangebots über die Bauernkiste erhältlich, welche...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bei Interesse an einer Messung können sich Gemeinden beim FMK melden.  | Foto: FMK
2

Mobilfunkmessungen
Funkimmissionen in Gemeinden werden von Sachverständigen gemessen

In der Bevölkerung steht oft die Frage nach den tatsächlichen Funkimmissionen durch Mobilfunk, aber auch durch Radio, Fernsehen, Behördenfunk und andere Funksysteme, im Raum. Dabei sind die Überprüfung und Einhaltung der geltenden Grenzwerte in Gemeinden, in denen neue Mobilfunksysteme im Zuge des 5G-Ausbaus in Betrieb genommen wurde, vorrangig. TIROL (red). Deshalb bietet das Forum Mobilkommunikation allen interessierten Gemeinden eine normgerechte Breitbandmessung dieser Immissionen an. Das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
2

e5-Gala
Gemeinde Volders erhielt Auszeichnung

Die e5-Gemeinde Volders wurde für ihr Engagement mit dem European Energy Award in Gold ausgezeichnet. Großer Erfolg für Volders: Die 4.500-Einwohner-Gemeinde hat in diesem Jahr erneut den begehrten „European Energy Award (EEA) Gold“ erhalten. Die Gemeinde hat durch eine Vielzahl bereits umgesetzter Projekte beeindruckt. Vor vier Jahren wurde das Haus der Generationen im „klimaaktiv“-Standard errichtet, eine jahrelange vorbildhafte Energiebuchhaltung gewährleistet zudem, dass Energie- und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Nach einem Sturz im März in Salzburg musste er intensivmedizinisch behandelt werden, konnte sich aber nicht mehr erholen und starb am 6. Mai 2024 im Landeskrankenhaus Hochzirl in Tirol.

 | Foto: BezirksBlätter-Archiv

Ehrenzeichenträger
Hall trauert um Pater Damian Heuer

Die Franziskaner in Österreich und Südtirol sowie die Stadtgemeinde Hall in Tirol trauern um ihren Mitbruder Pater Damian Heuer ofm (68), der nach einem schweren Sturz am Dienstag, dem 6. Mai 2024, in Hochzirl verstorben ist. HALL. Pater Damian Heuer (geboren als Gotthard Klaus) stammte aus Salzburg und trat 1975 in den Orden ein. Im Jahr 1981 wurde er zum Priester geweiht. Er engagierte sich unter anderem im Gymnasium Hall und im Schülerheim Leopoldinum. Als beliebter Seelsorger war er...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Was und wer kreucht und fleucht im Tiroler Boden? Hier erfahrt ihr es! | Foto: unsplash/Tabble (Symbolbild)
6

Boden in Tirol
Regenwurm, Maulwurf und Co. – Wer lebt im Tiroler Boden?

Es kreucht und fleucht im Tiroler Boden. Doch welche Lebewesen dürfen wir erwarten, wenn wir uns ein paar Zentimeter oder gar Meter tief in die Erde bewegen?  Über 200 Jahre kann es in Tirol dauern, bis sich 1cm Boden neu gebildet hat. Diese Zahl wirkt nochmal intensiver, wenn man sich klar macht, dass nur zwölf Prozent unserer Landesfläche als Dauersiedlungsraum geeignet ist. Boden ist nach den Ozeanen der zweitgrößte CO2-Speicher der Erde und: Boden ist Leben! Er ist Lebensraum für unzählige...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwochnachmittag kam es in Hall zu einem Verkehrsunfall. Ein 82-jähriger Autofahrer überfuhr eine Fünfjährige. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Verkehrsunfall Hall
5-jähriges Mädchen von PKW überfahren

Am Mittwochnachmittag kam es in Hall zu einem Verkehrsunfall. Ein 82-jähriger Autofahrer überfuhr eine Fünfjährige. HALL. Am 15. Mai um kurz vor 17:00 Uhr ereignete sich in Hall in Tirol ein schwerer Unfall. Ein 82-Jähriger fuhr mit seinem Pkw am Stadtgraben in westlicher Richtung und durchquerte den Bereich einer Bushaltestelle, um einen Kopfsteinpflasterplatz in der Nähe eines Geldinstituts zu erreichen. Auf halber Strecke erfasste er ein 5-jähriges Mädchen, das im Gebüsch zwischen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
as Stromboli erobert Engel Mayr mit seinem neuen Album „Heavy Metal Blues“. Freut euch auf „Drums, Bass and Fuzzy Guitar“.
 | Foto: ZVG Stromboli Hall
5

Stromboli-Programm Mai, Anfang Juni 2024
Coole Konzerte, Stromboli-Clubnacht, Kleidertauschparty und vieles mehr

Eine Vielzahl von Live-Musik-Events und anderen kulturellen Bereicherungen erwartet Stromboli-Fans im Monat Mai und Juni. Die BezirksBlätter liefern ein Überblick. Freitag 03.05.24 ∙ 20.00 Uhr BLÖZINGER Das Ziel ist im Weg – Tirol-Premiere In Kooperation mit KleinKunstHall In ihrem 10. Programm „Das Ziel ist im Weg“ nehmen BlöZinger ihr Publikum wieder mit ins Kopfkinokabarett. Denn: Wer eine Reise tut, kann was erzählen. Und gereist sind Robert BLÖchl und Roland penZINGER in den letzten 20...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Rettungskräfte wurden alarmiert und brachten die Verletzte umgehend in die Klinik Innsbruck zur weiteren medizinischen Versorgung.
(Symbolbild). | Foto: Pixabay/skeeze

Unfall in Thaur
Radfahrerin verletzt sich bei Sturz

Eine Radfahrerin stürzte Dienstagabend mit ihrem Rennrad und erlitt schwere Verletzungen. Die Frau wurde nach der Erstversorgung in die Klinik nach Innsbruck gebracht. THAUR. Am Abend des 14. Mai, 2024 ereignete sich gegen 20:11 Uhr ein Unfall in Thaur, an der Kreuzung Stollenstraße/Krumerweg/Hottstatt, in Höhe der Hausnummer 7. Eine 25-jährige Frau kam mit ihrem Rennrad zu Sturz und erlitt dabei schwere Verletzungen. Die Rettungskräfte wurden alarmiert und brachten die Verletzte umgehend in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
 Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol/Matthias Arzberger
6

15. Mai
Haflingerzucht, Stadtplanung, Schneerettung, Weltbienentag

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDie Zeit für eine neu geordnete und zukunftsorientierte Stadtplanung ist gekommen. Die Initiative Lebensraum Kranebitten übt scharfe Kritik an der Innsbrucker Stadtplanung und setzt große Erwartungen in die neue Stadtpolitik. Mehr dazu ... WirtschaftDer Haflingerzuchtverein Tirol Mitte feierte einen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nachträglich lud Sportreferent Georg Dornauer zu einem Treffen ein, an dem auch Naturschutzlandesrat René Zumtobel, Vertreter der zuständigen Behörden, betroffene Gemeinden und die Bürgerinitiative teilnahmen. Bei diesem Treffen wurde eine zufriedenstellende Lösung erarbeitet und präsentiert. | Foto: Land Tirol/Kendlbacher
4

Zufriedenstellende Lösung
Neuer Standort für Pumptrack in Fritzens gefunden

LH Anton Mattle und LH Stv. Georg Dornauer präsentierten am Mittwoch gemeinsam mit den betroffenen Gemeinden einen neuen Standort für einen Pumptrack. BAUMKIRCHEN. Es gibt wichtige Neuigkeiten rund um den Pumptrack Baumkirchen: Wie kürzlich berichtet, muss die Pumptrack-Anlage nach dem Beschluss der Behörde zurückgebaut werden. Rund 3.000 Unterschriften von Eltern, Kindern und Sympathisanten wurden gesammelt. Landeshauptmann Anton Mattle und sein Stellvertreter Georg Dornauer äußerten großes...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Alexander Kölli und Christian Pfeifer standen im Mittelpunkt. Bgm. Daniela Kampfl (1. v. l.), Sabina Kölli (2. v. l.), Ines Pfeifer (2. v. r.) und Vizebgm. Daniel Pfeifhofer (r.).  | Foto: Gemeinde Mils
4

Beeindruckende Verdienste
Gemeinde Mils verleiht engagierten Bürgern Ehrenzeichen

Feierliche Ehrung in Mils: Zwei herausragende Persönlichkeiten erhielten vor kurzem das Ehrenzeichen der Gemeinde für ihre langjährige Mitgliedschaft und ihren Einsatz in örtlichen Vereinen. MILS. Am 8. Mai 2024 erhielten Alexander Kölli und Christian Pfeifer, das Ehrenzeichen der Gemeinde für ihre langjährige Verdienste. Die Verleihung fand in Anwesenheit von Ehrengästen, politischen Vertretern sowie Weggefährten aus Vereinen wie der Musikkapelle und der Feuerwehr statt. Zusammen können die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Brandalarm im Gewerbegebioet Hall: Dank des schnellen Eingreifens der ersten Einsatzkräfte konnte der Brand kurz nach ihrem Eintreffen von einem Atemschutztrupp mit mehreren CO2-Löschern erfolgreich gelöscht werden.  | Foto: FF Hall
4

Einsatzreicher Muttertag
Elektrobrand, Ölspur und technischer Einsatz in Hall in Tirol

Die Freiwillige Feuerwehr Hall in Tirol hatte zum Muttertag alle Hände voll zu tun. HALL. Schon frühmorgens um sieben Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall in Tirol zu einem Einsatz wegen einer kleinen Ölspur bzw. einem Ölfleck am Haller Stadtgraben gerufen. Der Einsatz konnte innerhalb von nur 15 Minuten erfolgreich abgeschlossen werden. Zweieinhalb Stunden später musste die Feuerwehr erneut ausrücken, dieses Mal zu einem technischen Einsatz im Bereich des ehemaligen Salinenareals....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Gesamtsieger: "Haidina" von Fam. Jordan aus Sellrain (re.) vor "Frolina" von Fam. Holzknecht aus Mieming mit den Mitgliedern des Schiedsgerichts | Foto: Matthias Arzberger
Video 54

Neuer Verein
Großartige Haflinger-Gründungsschau in der Mitte Tirols

Der Haflingerzuchtverein Tirol Mitte feierte einen fulminanten Einstand mit einer Pferdeschau inklusive Haflingershow! Es wurde bereits kurz berichtet: Das Vereinsgebiet erstreckt sich vom Seefelder Plateau bis nach Mieming und Telfs, rund um Kematen sowie dem Westlichen Mittelgebirge inklusive Sellraintal und Teilen von Innsbruck. 49 Mitglieder mit 93 Haflingerpferden sind somit "in der Mitte Tirol" im neuen Verein zusammengefasst (den vollständigen Bericht finden Sie HIER). Einzelrichten Am...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Quiz: Am Sonntag 5. Juni 2022 ist Pfingstsonntag. Das Pfingstfest gehört zu den ältesten und wichtigsten Festen des Christentums. Aber was ist Pfingsten? Was passiert an diesem christlichen Festtag? | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

Quiz
Pfingsten – Wie gut kennst du dich aus?

Das Pfingstfest gehört zu den ältesten und wichtigsten Festen des Christentums. Aber was ist Pfingsten? Was passiert an diesem christlichen Festtag? – Teste dein Wissen in unserem Quiz über Pfingsten TIROL. Für viele Gläubige ist Pfingsten mehr als ein langes Wochenende auch wenn sich diese Tage für Ausflüge ins Grüne, Treffen mit Freunden und Sportfeste anbietet. Neben Weihnachten und Ostern gehört Pfingsten zu den wichtigsten Festen des Christentums. Teste dein Wissen rund um Pfingsten Teste...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die Hubertusbläser Tirol nahmen an einem int. Bewerb teil und freuten sich über einen großen Erfolg. | Foto: privat
4

Erfolgreiche Jagdhornbläser
Bewerbs-GOLD für die Hubertusbläser Tirol

Die Hubertusbläser Tirol nahmen an einem internationalen Jagdhornbläser-Wettbewerb in Niederösterreich teil und freuten sich über eine hervorragende Platzierung. Hornmeister Markus Plank aus Volders, Ernst Reinstadler und Florian Reinstadler aus Götzens, Reinhard Kastl aus Grinzens, Josef Zeisler aus Axams, Emil Webhofer aus Seefeld, Alois Gatt aus Ellbögen, Markus Eller aus Schmirn, Dominik Thaler aus Innsbruck, Martin Lang aus Obernberg und Bernhard Praxmarer aus Mils bei Imst bilden das seit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Am 20. Mai findet der Weltbienentag statt. Auch die Hummeln gehören zu den Bienenarten. Erstaunliche 45 Hummelarten gibt es in Österreich. Der Großteil davon ist in der montanen bis alpinen Stufe verbreitet. | Foto: pixabay
2

20. Mai - Weltbienentag
Hummeln - Hochrelevante alpine Bestäuber

Den Weltbienentag, am 20. Mai, nimmt der Naturschutzbund zum Anlass, um die "Rote  Liste der Hummeln" vorzustellen. Die Liste ist eine erste Etappe auf dem Weg zur Einschätzung der Lage aller Wildbienen, wie der Naturschutzbund erläutert. TIROL. Hummeln zeichnen sich durch zwei Besonderheiten aus, wie der Naturschutzbund erläutert. Sie gründen einjährige Staaten und sie sind besonders gut an kühle klimatische Bedingungen angepasst. Deswegen sind Hummeln hochrelevante Bestäuber in höheren...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstagabend kam es auf der Salzburger Straße in Hall zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Klein-LKW. Zwei Personen wurden dabei verletzt. | Foto: PantherMedia / kodda (Symbolfoto)
2

Motorradunfall in Hall
Zwei Personen auf der Salzburger Straße verletzt

Am Dienstagabend kam es auf der Salzburger Straße in Hall zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Klein-LKW. Zwei Personen wurden dabei verletzt. HALL. Am 14. Mai um circa 21:40 Uhr war ein 59-Jähriger mit seinem Motorrad auf der Salzburger Straße im Kreuzungsbereich B171/B171a/L8 in Hall unterwegs. Er kam von Westen und fuhr Richtung Osten in den Kreuzungsbereich ein. Am Sozius war eine 42-Jährige.  Motorrad von Klein-LKW touchiertGleichzeitig lenkte ein 25-Jähriger...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Das Megaprojekt Ortsteilzentrum verleiht dem dicht besiedelten Gebiet ein vollkommen neues Erscheinungsbild. | Foto: i-Unit
2

Zukunftsweisendes Wohnprojekt
Wohnen, Lernen und Erholen im neuen Ortsteilzentrum in Neu-Rum

Beim Großprojekt Ortsteilzentrum Neu-Rum blickt man allmählich in Richtung Umsetzung. Ende des Jahres möchte man mit dem Bau des Parks, dem Wohnbau und der Turnhalle beginnen. NEU-RUM. Nach zweijähriger Ideenfindung unter Einbindung der Bevölkerung (Bürgerbeteiligungsprozess) bekommt Neu-Rum eine „Neue Mitte". Wie bereits berichtet, plant die Marktgemeinde, auf dem Areal des alten Fußballplatzes ein Wohnbau-Großprojekt, einen großzügigen Park sowie einen modernen Schulcampus mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Siegermannschaft des Bataillons Kufstein mit dem Wanderpokal mit den weiteren PodestplatzTeams aus Schwaz und Hörtenberg | Foto: BTSK/Erna Pfeifer
9

Landes-Jungschützenschießen
Tirols Schützennachwuchs war am Schießstand

Vor kurzem wurde in Flirsch im Tiroler Oberland das 33. Gesamt-Tiroler Landesjungschützenschießen durchgeführt. TIROL. Rund 480 junge Schützen und Marketenderinnen sind mit ihren Betreuern aus allen Tiroler Landesteilen angereist, um sich im sportlichen Wettkampf zu messen. Die Schützenkompanie Flirsch hat in enger Zusammenarbeit mit der Schützengilde und dem Team der Jungschützenbetreuer sowie der Jugendleitung im Bund rund um Mjr. Rupert Usel und Olt. Hermann Huter einen erstklassigen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem Cordial Cup und der Golden Roof Challenge finden am Wochenende gleich zwei sportliche Hightlights statt | Foto: GEPA Pictures, TVB Mair
2

Veranstaltungen
Golden Roof Challenge, Cordial Cup, Ritterfest – am Pfingstwochenende ist was los

Das Pfingstwochenende in Tirol hat einiges zu bieten: Von hochkarätigen Sportevents, über Ausstellungen bis hin zum mittelalterlichen Fest.  Während viele Pfingsten für einen kurzen Urlaub nutzen, gibt es für alle, die keine Lust auf Stau haben, einiges zu erleben am verlängerten Wochenende. Wir haben uns umgehört, was von Samstag bis Montag in Tirol alles los ist: VeranstaltungenRitterfest, Festung Kufstein An Pfingsten gehört die Festung Kufstein wieder den Gauklern, Rittern und Fabelwesen....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol/Red Bull Content Pool/Bartek Wolinski
8

14. Mai
Italien-Klage, Tiwag, Laura Stigger und Rad Clown

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikAm Dienstag reagierte die EU-Kommission mit einer Stellungnahme auf die italienische Klagsaufforderung. Das Fazit: Es wird die Rückkehr zu konstruktiven Gesprächen gefordert. Mehr dazu ... Für den anstehenden Mai-Landtag haben sich die Neos-Tirol das Thema Musikschulen zur Brust genommen. Sie sehen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Bezirksblätter Redaktion war vor Ort in der Gemeinde Volders. | Foto: Kendlbacher
4

BezirksBlätter vor Ort Volders
Erweiterung Schülerhort, Begleitweg optimiert und Frühjahrskonzert

Die e5-Gemeinde Volders wurde für ihr Engagement mit dem European Energy Award in Gold ausgezeichnet.  (Den ganzen Bericht finden Sie hier.) Begleitweg in Volders für Fußänger und Radfahrer optimiert Vor kurzem wurde entlang der Bundesstraße zwischen Volders und Wattens (Bereich „Himmelreichkurve“) der Weg angehoben und asphaltiert. (Den ganzen Bericht finden Sie hier.) Mitreißendes FrühjahrskonzertDie Senseler Musikkapelle Volders begeisterte vergangenen Freitag Musikliebhaber aller...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: VVT
Aktion 3

Mils an allen Wochentagen erreichbar
Streckenerweiterung der Regiobuslinie 505 (mit Umfrage)

Durch eine Erweiterung der Strecke der Regiobuslinie 505 ist es nun möglich, Mils bei Hall i. T. an allen Wochentagen mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. MILS. Ab Anfang Mai wurde die Regiobuslinie 505 um drei Stationen nach Mils verlängert, zusätzlich zu den bestehenden Verbindungen der Regiobuslinie 469 sowie den Haller Stadtbuslinien 6 und 7, die unter der Woche bereits eine gute öffentliche Anbindung bieten. Die neuen Haltestellen umfassen Hall Schönegg Kirche, Mils Dreschtennen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.