Fachexkursion der KLAR! Region
Klimafitte Freiräume im Traisental besichtigt

Foto: KLAR!-Region Wachau-Dunkelsteinerwad-Jauerling
3Bilder
  • Foto: KLAR!-Region Wachau-Dunkelsteinerwad-Jauerling
  • hochgeladen von Michaela Müller

Im Rahmen der Exkursion „Klimafitte Freiräume“ besuchten Gemeindevertreter:innen aus der KLAR! Region Wachau-Dunkelsteinerwald-Jauerling mehrere gelungene Beispiele für wassersensible Ortsentwicklung und die klimaangepasste Gestaltung öffentlicher Räume im Unteren Traisental.

TRAISENTAL. Im Rathaussaal Herzogenburg gaben Ziviltechniker DI Georg Zeleny sowie Ing. Werner Sellinger (grünplan GmbH) fachliche Einblicke in die Planung und Umsetzung von grün-blauer Infrastruktur.

Beim anschließenden Rundgang mit Vertreter:innen der Stadtgemeinde Herzogenburg wurden konkrete Umsetzungen besichtigt – darunter die Wiener Straße, Schulstraße, der Alte Steinpark sowie der neu gestaltete Rathausplatz. Weitere Stationen führten ins Gewerbegebiet Reichersdorf, wo ein durchdachtes Entwässerungskonzept umgesetzt wurde, sowie in die Erzdechant-Oberbauer-Straße in Traismauer.

Dort wird Regenwasser ohne Kanalanschluss direkt vor Ort versickert. 

Die Exkursion bot eine wertvolle Plattform für den fachlichen Austausch zwischen Regionen, die vor ähnlichen Herausforderungen im Umgang mit Starkregen, Hitze und Flächenversiegelung stehen. Die gezeigten Beispiele machen deutlich, wie klimaangepasste Lösungen erfolgreich umgesetzt werden können.

Mehr aus der Region:

Urzeitwerkzeuge hautnah in Nußdorf erleben
Vom Sängerknaben zum Funk-Rocker: Markus Sis
Foto: KLAR!-Region Wachau-Dunkelsteinerwad-Jauerling
Foto: pixabay
Foto: Michaela Müller
Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.