Fachexkursion der KLAR! Region
Klimafitte Freiräume im Traisental besichtigt

- Foto: KLAR!-Region Wachau-Dunkelsteinerwad-Jauerling
- hochgeladen von Michaela Müller
Im Rahmen der Exkursion „Klimafitte Freiräume“ besuchten Gemeindevertreter:innen aus der KLAR! Region Wachau-Dunkelsteinerwald-Jauerling mehrere gelungene Beispiele für wassersensible Ortsentwicklung und die klimaangepasste Gestaltung öffentlicher Räume im Unteren Traisental.
TRAISENTAL. Im Rathaussaal Herzogenburg gaben Ziviltechniker DI Georg Zeleny sowie Ing. Werner Sellinger (grünplan GmbH) fachliche Einblicke in die Planung und Umsetzung von grün-blauer Infrastruktur.
Beim anschließenden Rundgang mit Vertreter:innen der Stadtgemeinde Herzogenburg wurden konkrete Umsetzungen besichtigt – darunter die Wiener Straße, Schulstraße, der Alte Steinpark sowie der neu gestaltete Rathausplatz. Weitere Stationen führten ins Gewerbegebiet Reichersdorf, wo ein durchdachtes Entwässerungskonzept umgesetzt wurde, sowie in die Erzdechant-Oberbauer-Straße in Traismauer.
Dort wird Regenwasser ohne Kanalanschluss direkt vor Ort versickert. Die Exkursion bot eine wertvolle Plattform für den fachlichen Austausch zwischen Regionen, die vor ähnlichen Herausforderungen im Umgang mit Starkregen, Hitze und Flächenversiegelung stehen. Die gezeigten Beispiele machen deutlich, wie klimaangepasste Lösungen erfolgreich umgesetzt werden können.
Mehr aus der Region:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.