Sternsinger besuchten Bürgermeister im St. Pöltner Rathaus

- Bereits traditionell: Bürgermeister Mag. Matthias Stadler empfing die SternsingerInnen Katharina Brandstetter, Laurenz Huber und Leo Schweighofer mit Kaplan Pater Kalikst und Pfarrer Pater Elisäus in seinen Amtsräumen.
- Foto: mss/Vorlaufer
- hochgeladen von Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
ST. PÖLTEN (red). Die SternsingerInnen der Katholischen Jungschar aus der Franziskanerpfarre besuchten Bürgermeister Matthias Stadler im Bürgermeisterzimmer und überbrachten die Friedensbotschaft. Das St. Pöltner Stadtoberhaupt würdigte die Leistungen der Sternsinger für mehr Solidarität gegenüber den Menschen in Entwicklungsländern, bedankte sich mit einer Spende und wünschte viel Erfolg beim weiteren Sammeln.
In 20 Entwicklungsländern kommen die Spendenerlöse aus Sternsinger-Aktion zum Einsatz. Ein Schwerpunkt davon ist Bolivien. Obwohl Bolivien reich an natürlichen Ressourcen ist, lebt ein Großteil der Bevölkerung in bitterer Armut. Hier setzen die Partnerorganisationen der Dreikönigsaktion an: Mittels der gesammelten Spenden werden Mädchen und Buben auf ihrem Weg in ein besseres Leben unterstützt, Fern von Straße, Hunger, Gewalt und Kälte.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.