Frühjahrsresümee SC Herzogenburg Frauen
Bilanz Frühjahr und Ausblick 2023/24

- Mannschaftsfoto Frühjahr 2023
- Foto: Navratil Thomas
- hochgeladen von Thomas Navratil
Die Herausforderungen der Heimspiele
Das Frühjahrsresümee des SC Herzogenburg Frauen spiegelt eine durchwachsene Frühjahres-Saison wider. Bei den Heimspielen zeigte das Team solide Leistungen, obwohl aufgrund von Krankheiten und persönlichen Ausfällen einzelner Spielerinnen nie in Bestbesetzung angetreten werden konnte. Der Kampfgeist war erkennbar, als das Team um den dritten Platz kämpfte, jedoch knapp scheiterte. Leider konnte das Team seine Auswärtsschwäche nicht überwinden, was letztendlich zu einem vierten Tabellenplatz führte.
Auswärtsschwäche und Teambuilding-Event
Diese Schwäche muss zukünftig verbessert werden, um erfolgreich zu sein. Die Kaderplanung für die kommende Saison steht nun an, und das Ziel ist es, mit der aktuellen Mannschaft (2 Spielerinnen wechseln in eine höhere Liga, und eine Spielerin scheidet aus privaten Gründen aus) sowie möglichen Verstärkungen und Aktivierung weiterer Spielerinnen konkurrenzfähig zu sein. Es ist wichtig, realistisch zu bleiben und anzuerkennen, dass eine Leistungssteigerung und konstante Ergebnisse erforderlich sind, um die angestrebten Ziele zu erreichen. Zusätzlich wird der Mannschaft ein Teambuilding-Event Ende Juli in Schladming guttun, das unter anderem eine Rafting-Tour und eine Gondelfahrt zum Dachstein beinhaltet.
Kaderplanung und Zielsetzungen
Der Weg zur Meisterschaft wird kein einfacher sein und erfordert harte Arbeit, Disziplin und Zusammenhalt, um an die Spitze der Tabelle vorzudringen. Dennoch besteht die Hoffnung, dass das Team mit einer strategischen Herangehensweise und einer verbesserten Auswärtsleistung in der nächsten Saison um eine bessere Platzierung kämpfen kann.
Die Verantwortung
Nun liegt es in den Händen der Spielerinnen, des Trainerstabs und des Betreuerteams, die erforderlichen Schritte zu unternehmen, um sich weiterzuentwickeln und das volle Potenzial des Teams auszuschöpfen. Unsere Fans werden das Team weiterhin unterstützen und gespannt darauf sein, wie sich die Dinge entwickeln werden.
Das Ende einer Ära und Dank an alle Unterstützer
Wir möchten uns bei unseren Sponsoren, Matchpatronanzen, Ballspenden und insbesondere unserem langjährigen Hauptsponsor Modern Protect bedanken. Ihre Unterstützung hat maßgeblich zum Erfolg unseres Vereins beigetragen. Leider musste Modern Protect aufgrund von Umstrukturierungen das Sponsoring einstellen. Wir wünschen dem Unternehmen viel Glück und Erfolg für die Zukunft. Vielen Dank an alle, die uns in der vergangenen Saison unterstützt haben. Ihre Großzügigkeit und Verbundenheit sind unbezahlbar.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.