"Niederösterreich radelt": Attraktive Gewinne winken für fleißige Drahtesel-Fahrer in Traismauer

- Die Stadträte Veronika Haas und Rudolf Hofmann mit Regionalmanager Alexander Simader.
- Foto: KEM
- hochgeladen von Sarah Loiskandl
TRAISMAUER. Ganz im Zeichen der gesunden Gemeinden setzt Traismauer verstärkt auf die Nutzung des Fahrrades. Dabei ziehen die beiden Stadträdte Veronika Haas und Rudolf Hofmann an einem Strang. Beide wollen das Radfahren attraktiver machen, denn, wie schon im letzten Jahr nimmt Traismauer an der Aktion „Niederösterreich radelt“ teil. Dabei gibt es attraktive Preise gewinnen. Die Stadträte hoffen natürlich, dass sich viele Traismaurer engagieren und Kilometer für die Stadtgemeinde sammeln.
Große Chance im Radtourismus
Rudolf Hofmann, Stadtrat für Umweltschutz und Tourismus, weiß über die Bedeutung des Radfahrens für die Region:
„Gerade im Radtourismus liegt unsere große Chance. Die Bürger und Besucher können die Region mit unseren Elektrofahrrädern leicht erkunden. Die Nachfrage ist schon sehr groß.“
, weiß Hofmann über die Vermietung der Räder im Schloss Traismauer zu berichten.
Bestmögliche Radwege notwendig
Um Radfahren in der Stadt noch attraktiver zu machen, gibt es eine enge Zusammenarbeit mit der Stadträtin für Ortsbildpflege und Verkehr. Veronika Haas sieht noch großes Potential, die Stadt freundlicher und sicher für Radfahrer zu machen:
„Wenn dieser Trend anhält und wir auch wollen, dass unsere Kinder wieder verstärkt radfahren, dann brauchen wir sowohl innerörtlich, wie auch zwischen den Gemeinden die bestmöglichen Radwege.“
Zur Sache
Die Modellregion freut sich über eine breite Teilnahme an „Niederösterreich radelt“. Beratung zur Anmeldung telefonisch unter 0676/5295276 sowie hier.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.