Eine Wanderstrecke in Trabenreith

- hochgeladen von sibylle kreuter
Trabenreith läd gerade jetzt in den Spätsommer zum Wandern ein, es gibt offenen Wege, und Wege durch den Wald. (Schwarze Lacke, Florianibründl...)
Gegen Früh, zeigt sich schon manch der Tau an den Spitzen der Gräser, der Hase hat es schon eilig, und die Vögel halten ausschau um Mäuse-Futter, oder anderes Kleintier.
Es fahren Ballone am Himmel, wobei man die Blicke dorthin wendet, dies Schauspiel längere Zeit auf sich wirken lassen kann.....
Johanniskraut, Hagebutte, Ringelblumen, und noch etliche Genussvolle Kräuter, nun bald auch reife Früchte lassen die Neugierde nicht abhanden kommen, sondern eifrig danach suchen, und lassen sich auch finden, sowie die Pilze...
Die nun auch Ververbnisse der Blätter, lässt mich immer wieder erfreuen, zu sehen, wie die Natur sich hergibt, welch Farbenbracht das Spiel mit Farben, auf die Psyche wirkt, und doch gutes dabei bewirkt. Herbst die bunte ,,Ansichtszeit,,.....
Ja auch für so manchen ist es die Zeit zum Einbringen ,von Futtermittel für die Tiere, der Lebensmittel vom Feld, Silieren,Einlagern, Ernten, zerkleinern, Einlegen, in den Keller einwintern, Früchte pressen u.s.w.
Und für das Nächste Jahr ,kann man schon die Tulpenzwiebeln einsetzen....
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.