Maria Dreieichen

Basilika Maria Dreieichen
9Bilder

Der Wallfahrtsort Maria Dreieichen könnte etwas Unterstützung benötigen.

Als Besucher fällt einem sofort auf, dass es in dem kleinen Wallfahrtsort sehr ruhig zugeht. Ansich ist Ruhe ja durchaus positiv. Wenn sich dies aber so äußert, dass das bereits geschlossene Hotel zum Verkauf steht, Gasthäuser zugesperrt sind und nur mehr ein geringer Teil der Verkaufsstände geöffnet hat, dann ist es wohl an der Zeit etwas dagegen zu unternehmen.

Dabei hat der Wahllfahrtsort Maria Dreieichen mit seiner Basilika in der Gemeinde Rosenburg-Mold in Niederösterreich einiges zu bieten. Geht doch die Enststehungsgeschiche zurück auf das Jahr 1656, in dem der Legende nach der Horner Kürschnermeister Mathias Weingartner auf dem Molderberg an einer dreistämmigen Eiche ein wächsernes Vesperbild angebracht haben soll. Nach Zerstörung dieses Bildes durch einen Brand ließ der Horner Bürgermeister Sebastian Friedrich 1679 die Gnadenstatue nach dem Urbild in Holz erneuern. Da der Wallfahrtsstrom rasch zunahm, errichtete 1700 Graf Hoyos als Herrschaftsbesitzer eine Einsiedelei beim „Bründl“, um eine ständige Betreuung des Gnadenbildes sicherzustellen. Diese Einsiedelei bestand bis zur Aufhebung durch Kaiser Joseph II. im Jahr 1782.

Von 1730 bis 1733 wurde eine Steinkapelle am Ort des alten Andachtsbildes errichtet, welche 1735 auf Maria Dreieichen geweiht wurde und ab 1737 auch dem Kirchweiler diese Benennung gab. Bald danach, von 1744 bis 1750 erfolgte der heutige Neubau.

Die Bründlkapelle nördlich der Wallfahrtskirche sowie der südlich gelegene Cholera-Friedhof sind ebnefalls zu nennen.

Die "drei Eichen" des Kürschnermeisters Weingartner können übrigens heute noch besichtigt werden. Wo? Fahren Sie hin, besuchen Sie den Wallfahrtsort und begeben Sie sich auf die Suche. Verbringen Sie dort etwas Zeit, es ist dies durchaus auch ein Ort, an dem man die Seele baumeln lassen kann. Gut Essen kann man immer noch und anschließend ein kleiner Spaziergang zur Bründkapelle oder zum Cholera-Friedhof fördert die Verdauung und hebt die Stimmung.

Das wäre eine Art von Unterstützung, die dieser Ort benötigt. Machen Sie mit!

Weiterführende Informationen finden Sie auf der Website der Wallfahrtskirche Maria Dreieichen (http://www.maria-dreieichen.at/d/default.asp)

Wo: basilika, 3744 Maria Dreieichen auf Karte anzeigen
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Horner Festtage stehen vor der Tür! | Foto: Schwameis
3

Horner Festtage starten wieder
Wiesnstimmung am Festgelände in Horn

Die Horner Festtage, das größte Volksfest nördlich der Donau, starten am Donnerstag, dem 22. Mai 2025, bereits zum 54. Mal. In der malerischen Stadt Horn wird das Volksfest auch heuer wieder zahlreiche Besucher aus der Region und darüber hinaus anlocken. Die Festtage versprechen ein vielfältiges Programm.  Am Donnerstag, den 22. Mai 2025, öffnen die Festgelände bereits ab 14:00 Uhr die Tore. Am Freitag, den 23. Mai 2025, beginnt der Tag mit dem „Tag der Betriebe“. Um 13:00 Uhr öffnen wieder der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.