Öl - Landschaft und Objekte

- hochgeladen von Tanja Ziegler
Voraussetzung für die Malerei ist eine zeichnerische Grundlage. Untersucht werden die Aspekte der Komposition und die Proportionen der Motive. Es können bestehende, aber auch selbst mitgebrachte Gegenstände gemalt werden.
Um Landschaft und Objekte so darzustellen, dass die Atmosphäre und Empfindungen stimmig umgesetzt sind, braucht es einen sensiblen Umgang mit Farben. Sie lernen, die gesehene Farbe auf der Palette zu mischen, warme und kalte Farben zu unterscheiden, Farbakkorde anzulegen und die Objekte in ihren Hell-/Dunkelabstufungen als farbige Grauwerte auf die Leinwand zu übertragen. Wir werden uns in diesen Tagen mit der Darstellung von Objekten und Landschaft gleichermaßen beschäftigen.
Wenn es das Wetter erlaubt, werden wir die Umgebung von Geras erkunden. Jeder Teilnehmer wird individuell gefördert, um seine persönlichen Ausdrucksmöglichkeiten zu finden. Bildbesprechungen sind Bestandteil, um das eigene Werk zu reflektieren und Verständnis für andere Positionen zu bekommen.
5 KURSTAGE
So. 4. bis
Do. 8. August 2013
10 bis 17 Uhr
max. 12 TN
Kursgebühr: € 350,–
Seminarnummer: 2013054
Guido Hoffmann
1960 in Bremen geboren; aufgewachsen in Frankfurt am Main; 1979-82 Studium an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach; 1983-89 Hochschule für angewandte Kunst bei Maria Lassnig; Ausstellungen im In- und Ausland, u. a. Secession Wien, Kärntner Landesgalerie, Galerie im Traklhaus Salzburg.
Information & Anmeldung unter:
T: +43 (0) 2912 333
E: info@akademiegeras.at
I: www.akademie-geras.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.