Pröll in Horn: Gesundheitstourismus und Infrastruktur sind Schwerpunkte im Waldviertel

17Bilder

„Seit dem Jahr 2009 haben wir die Trendumkehr geschafft, denn seit diesem Jahr ist das Waldviertel von einer Abwanderungsregion zu einer Zuwanderungsregion geworden“, sagte Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll im Zuge einer Pressekonferenz in Horn. Arbeitsschwerpunkte im Waldviertel werden die Weiterentwicklung des Gesundheitstourismus und der weitere Ausbau der Infrastruktur sein, kündigte der Landeshauptmann dabei an.

Das Waldviertel ist in den vergangenen Jahren zu einem „Gesundheitsviertel“ geworden, sagte Pröll zur Entwicklung des Waldviertels: „Der Gesundheitstourismus ist Motivator für die wirtschaftliche Entwicklung und Beschäftigungsmotor für das gesamte Waldviertel.“ Rund 8.000 Beschäftigte seien derzeit im Tourismus im Waldviertel tätig, das seien um 1.400 mehr als vor zehn Jahren, informierte der Landeshauptmann. Schon im Vorjahr sei mit 1,2 Millionen Nächtigungen im Waldviertel ein „Rekordergebnis“ eingefahren worden, heuer werde man diesen Wert wieder um drei Prozent steigern. „Unser Ziel bis 2018 sind 1,4 bis 1,5 Millionen Nächtigungen im Waldviertel“, sagte Pröll. Dazu wolle man die Qualitätsoffensive fortsetzen, das Image und den Bekanntheitsgrad des Waldviertels weiter entwickeln und auch an einem zielgerichteten Angebot rund um die Parameter Natur - Landschaft - Lebensqualität weiter arbeiten. Als „Kristallisationspunkte“ nannte der Landeshauptmann dabei Beispielprojekte wie etwa das Moorbad Harbach, das Lebens.Resort Ottenschlag, das Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs, das Kurzentrum Bad Traunstein oder auch das Solefelsenbad Gmünd.

Im Bereich der Infrastruktur lege man besonderes Augenmerk auf Beschleunigung, Komfort und Sicherheit und den „sanften Ausbau“ der zwei zentralen Achsen Krems-Zwettl-Vitis-Waidhofen/Thaya sowie Horn-Vitis-Schrems-Gmünd. 200 Millionen Euro seien in den letzten Jahren bereits investiert worden, weitere 120 Millionen Euro werden folgen. So sei etwa die Umfahrung Zwettl „auf Schiene“, der Baubeginn sei für 2013 vorgesehen, die Fertigstellung des ersten Teils erfolge 2015. Weitere Projekte sind der Ausbau zwischen Großglobnitz und Kleinpoppen sowie weitere Spurzulegungen an der B 4 in Niederrußbach bzw. Groß Weikersdorf und Heldenberg. Er warne allerdings davor, durch „Transitschneisen die gut klingende Marke Waldviertel und die Lebensqualität im Waldviertel zu zerstören“, betonte Pröll in diesem Zusammenhang. Weiters informierte er über Schwerpunkte im Öffentlichen Verkehr wie etwa die Franz-Josefs-Bahn, das Waldviertel-Buskonzept und die Waldviertelbahn, in die in den kommenden zehn Jahren rund 12 Millionen Euro investiert werden.

Auch der Ausbau der Pflegeheime wird im Waldviertel vorangetrieben, etwa in Horn, Zwettl und Litschau. Insgesamt werden hier rund 30 Millionen Euro investiert. Im Bereich des „Betreuten Wohnens“ werden im Waldviertel 750 Wohneinheiten geschaffen.

Pröll zum Thema Asyl
Im Zuge der Pressekonferenz nahm der Landeshauptmann auch zum aktuellen Thema Asyl Stellung. Pröll erinnerte dabei an die im Bundeskanzleramt getroffene Vereinbarung, die eine Entlastung des Erstaufnahmezentrums in Traiskirchen mit 30. November vorsieht. „Bis zu diesem Datum muss das, was vereinbart wurde, auch umgesetzt werden“, so Landeshauptmann Pröll. Er werde „im Interesse der Menschlichkeit und der Sicherheit der Bevölkerung alle Möglichkeiten nutzen, um das, was vereinbart ist, umzusetzen oder über behördliche Maßnahmen zu erzwingen.“

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.