Anzeige

Bezirk Horn
Ritter auf der Rosenburg – hoch zu Ross

Foto: Lichtstark
5Bilder

Die Waldviertler Rosenburg steht im Herbst ganz im Zeichen des Mittelalters: beim Ritterturnier hoch zu Ross inklusive glänzender Rüstungen, klirrender Schwerter und bedrohlicher Lanzen: am 28. & 29. September und  am 5. & 6. Oktober.

Zeitreise ins Mittelalter

ROSENBURG. Friedlicher geht es auf dem stilechten Marktplatz zu: Hier locken Speis, Trank und Völlerei. Besucher tauchen in die Welt von Burgfräuleins, Minnesängern, Drachen, Gauklern, Händlern und Handwerkern ein. Wie steinig die Ausbildung zum Ritter ist, zeigt die Knappen Schule vor Ort: Junge Männer wurden zuerst Page, dann Knappe. Erst nach sieben Jahren erfolgte der Ritterschlag.
Besuchern wird die hohe Ehre jedoch schneller zuteil. Begleitet wird die Zeitreise von mittelalterlicher Livemusik – sie erschallt auf der gesamten Burganlage hoch über dem Kamp.

Nachlass auf Wegzoll für historisch Gewandete

Für historisch Gewandete gibt es einen Nachlass auf den Wegzoll: minus 10 Prozent auf den Eintrittspreis. Ohne Kostüm zahlen Erwachsene € 17, Kinder von 3 bis 15 Jahren € 10 und Familien € 44 (2 Erwachsene & bis zu 3 Kinder – Vorab-Tickets unter www.rosenburg.at).
Außerdem gibt es limitierte VIP-Tickets (Erwachsene € 65 & Kinder € 45): inklusive Fast Lane beim Eingang, frei wählbarem Sitzplatz auf den Arkaden mit bester Sicht, alkoholfreien Getränken und Snacks, Führung durch das Schlossmuseum (zweimal täglich) sowie einem Meet & Greet inklusive Erinnerungsfoto mit den Reiterkriegern der Rosenburg. Burgherr Markus Hoyos: „Besucher tauchen bei uns in die Faszination der Geschichte des Mittelalters ein: bei spektakulären Live-Events statt trocken wie im Geschichtsunterricht.“

Historische Falknerei zu Pferd

Zusätzlich locken auf der Rosenburg im Herbst die Sondervorführungen „Historische Falknerei zu Pferd“: am 21. und 22. September, jeweils um 11:00 und 15:00 Uhr. Besucher bestaunen das Zusammenspiel von Falknern in Kostümen, Greifvögeln, Pferden und Jagdhunden (Eintritt Erwachsene € 23, Kinder 6-15 € 16, 2 Erwachsene & bis zu 3 Kinder € 62). Familien wird ein Einblick in die europäische Falknerei zur Zeit ihrer Hochblüte geboten: der Renaissance, stilecht inszeniert in den Außenanlagen des Renaissanceschlosses Rosenburg.

Kostüme von Susanne Bisovsky

Außerdem läuft an allen Öffnungstagen noch bis Anfang Oktober die Sonderausstellung „Kindheit im Mittelalter“. Parallel können auch die Originalkostüme der Balletttänzer des Neujahrskonzerts 2024 besichtigt werden. Kreiert wurden sie von Designerin Susanne Bisovsky. Gedreht wurde die Szenen für die TV-Aufzeichnung stilecht auf der Rosenburg.

Foto: Lichtstark
Foto: Lichtstark
Foto: lichtstark
Falknerei | Foto: Lichtstark
Foto: dieHelms

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.