Gars am Kamp
Martin Frank auf der Burg Gars – Wenn Kabarett die Lachmuskeln strapazier


Elke Hofbauer (Gemeinde Gars), Kabarettist Martin Frank und Veranstalter Peter (Best-Management) gemeinsam vor der Veranstaltung auf der Burg Gars. | Foto: Manuela Danzinger
28Bilder

  • Elke Hofbauer (Gemeinde Gars), Kabarettist Martin Frank und Veranstalter Peter (Best-Management) gemeinsam vor der Veranstaltung auf der Burg Gars.
  • Foto: Manuela Danzinger
  • hochgeladen von Manuela Danzinger

Martin Frank auf der Burg Gars – Wenn Kabarett die Lachmuskeln strapaziert

Gars am Kamp – Einen Abend voller Witz, Charme und scharfem Humor erlebten am Mittwoch zahlreiche Besucher auf der Burg Gars. Der bayerische Kabarettist Martin Frank brachte nicht nur die malerische Kulisse, sondern auch das Publikum zum Beben – vor Lachen.

Von nah und fern waren die Gäste angereist. Eine Besucherin antwortete auf Franks Frage, wie lange sie denn nach Gars gebraucht habe: „Zwei Stunden 45.“ Der Kabarettist reagierte gewohnt schlagfertig: „Was, nur um mich zu sehen?“ – und der erste Applaus war ihm sicher.

In gewohnt selbstironischer Manier warnte Martin Frank gleich zu Beginn: „Sie wollen wissen, worum es in meinem neuen Programm geht? Ich kann es Ihnen nicht sagen – ich weiß ja selbst noch nicht, was ich morgen spielen werde.“ So ließ er das Publikum an einem Abend teilhaben, der genauso unvorhersehbar wie urkomisch war.

Mit Pointen über moderne Ernährung („Vielleicht lästere ich heute über Milchalternativen und morgen habe ich selbst eine Laktoseunverträglichkeit“) oder aktuelle Gesellschaftsthemen („Heute spotte ich über das Gendern und morgen identifiziere ich mich als Hortensie im Körper einer Orchidee“) nahm Frank kein Blatt vor den Mund. Dabei gelingt ihm der Drahtseilakt zwischen Spott und Charme auf erstaunlich elegante Weise.

Selbst eine Arie in Opernqualität durfte nicht fehlen – natürlich mit humoristischem Kontext. „Wenn diese Arie Sie an Ihre Zangengeburt erinnert, tut’s mir leid – oder auch nicht“, flachste Frank, während er erneut für Gelächter sorgte.

Am Ende war klar: Wer Martin Frank live erlebt, bekommt kein gewöhnliches Kabarettprogramm, sondern einen Abend, der sich anfühlt wie ein Treffen mit einem alten Freund – wenn auch einem, der kein Blatt vor den Mund nimmt. „Kabarett ist wie eine Personenwahl“, meinte Frank zum Schluss. „Entweder Sie mögen mich – oder Sie schicken mir Ihre Schwiegermutter.“

Das Publikum mochte ihn – und das sehr. Minutenlanger Applaus, strahlende Gesichter und der ein oder andere Muskelkater vom Lachen sprachen für sich.

Wer selbst einen unvergesslich humorvollen Abend erleben möchte: Weitere Veranstaltungen auf der Burg Gars gibt es hier:
 https://bestmanagement.at/organizer/burg-gars/

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Am Freitag, 3. Oktober, heißt es in Gars: Türen auf und entdecken, was die heimischen Betriebe zu bieten haben! | Foto: ReinhardPodolsky
12

Gars am Kamp kann's
Open House bei den Betrieben der Gemeinde

Am Freitag, 3. Oktober, heißt es in Gars: Türen auf und entdecken, was die heimischen Betriebe zu bieten haben! Von Führungen über Verkostungen bis hin zu Mitmachaktionen – 25 Unternehmen laden zum Staunen, Ausprobieren und Genießen ein. Der Eintritt ist überall frei, ein Shuttle-Service bringt Sie bequem von einem Highlight zum nächsten. GARS AM KAMP. Am Freitag, 3. Oktober, öffnen 25 Garser Betriebe ihre Türen für einen besonderen „Open House“-Tag. Besucher können zwischen 9.00 und 18.00 Uhr...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
Geras - eine wunderschöne Stadt im Waldviertel. | Foto: Stadtgemeinde Geras
6

Ortsreportage Geras
Stadt mit Tradition und lebendigem Vereinsleben

Geras, die charmante Stadt im Waldviertel, verbindet Tradition mit Leben. Vereine, engagierte Freiwillige und neue Angebote machen das Gemeindeleben bunt. Hier ist immer etwas los – von Kultur über Gesundheit bis zu modernen Services. GERAS. Geras zählt derzeit 1253 Hauptwohnsitzer und erstreckt sich über eine Fläche von 67,66 Quadratkilometern. Davon sind 59 Prozent landwirtschaftlich genutzt und 36 Prozent mit Wald bedeckt. Die Gemeinde besteht aus 13 Katastralgemeinden und bietet damit...

  • Horn
  • Markus Kahrer
MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 2 ist online – neue Fragen und neue Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Bauen auf grüner Wiese ein Verbrechen? Sind Gemeinden ohne Ehrenamt tot? Kostet uns die Energie Kopf und Kragen? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD machen wir die größte...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.