Am 28. Februar
Lehrlingsinfonachmittag bei Firma Stark in Irnfritz

- Die Firma Stark bietet eine zukunftssichere Ausbildung in einer Branche, die aktiv zur Ressourcenschonung beiträgt.
- Foto: Stark GmbH
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Spannende Einblicke in die Welt der Entsorgung und des Recyclings: Die Firma Stark öffnet am Freitag, den 28. Februar 2025, von 15:00 bis ca. 18:00 Uhr ihre Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler.
IRNFRITZ. Beim Lehrlingsinfonachmittag haben Jugendliche die Möglichkeit, sich umfassend über die Ausbildung zum Entsorgungs- und Recyclingfachmann bzw. zur Entsorgungs- und Recyclingfachfrau zu informieren.

- Beim Lehrlingsinfonachmittag haben Jugendliche die Möglichkeit, sich umfassend über die Ausbildung zum Entsorgungs- und Recyclingfachmann bzw. zur Entsorgungs- und Recyclingfachfrau zu informieren.
- Foto: Stark GmbH
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind Themen, die immer mehr an Bedeutung gewinnen. Die Firma Stark bietet eine zukunftssichere Ausbildung in einer Branche, die aktiv zur Ressourcenschonung beiträgt. Im Rahmen einer Betriebsbesichtigung erhalten die Besucher spannende Einblicke in den Alltag der Lehrlinge und die verschiedenen Tätigkeiten in diesem Berufsfeld.
Das erwartet die Besucher:
- Vorstellung der Lehrlingsausbildung Entsorgungs- und Recyclingfachmann/Frau
- Einblick in die fachgerechte Sortierung, Analyse, Aufbereitung und Sammlung von Wertstoffen
- Informationen zur Wartung und Instandhaltung von Maschinen
- Möglichkeit, direkt mit Ausbildern und aktuellen Lehrlingen ins Gespräch zu kommen
Technik und Nachhaltigkeit
Junge Menschen, die sich für eine Ausbildung interessieren und in einer zukunftsträchtigen Branche arbeiten möchten, sind herzlich eingeladen, sich ein eigenes Bild zu machen. Wer Begeisterung für Technik, Nachhaltigkeit und Umweltschutz mitbringt, könnte hier genau die richtige Ausbildung finden. Anmeldung unter marketing@stark-gmbh.at.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.