"Firn, Wein & Genuss" – Spitzenweine auf Tirols höchstem Gletscher

Firn, Wein & Genuss | Foto: TVB Pitztal
3Bilder

Am 21., und 22. April 2017 verwöhnt das Pitztal bereits zum achten Mal mit Genuss auf höchster Stufe unter dem Namen "Firn, Wein & Genuss". Neben Sonnenskifahren auf bestens präparierten Pisten am Pitztaler Gletscher finden exquisite kulinarische Höhepunkte im und um das Skigebiet statt.

Ein besonderes Highlight ist die höchste Weinverkostung in Österreich am Freitag, dem 21. April. Im einzigartigen Ambiente des "Café 3.440", das höchste Café Österreichs, präsentieren 13 Top-Winzer vor der Kulisse unzähliger Dreitausendergipfel ihre edelsten Tropfen. Die teilnehmenden österreichischen und erstmals italienischen Winzer werden in den Kategorien ROT Klassik, ROT Reserve und WEIß Klassik ausgezeichnet.
Abends dürfen sich die Gäste bei der "Pitztaler Wein- und Gourmetnacht" auf ein neungängiges Menü aus regionalen Produkten von den Pitztaler Spitzenköche freuen. Neben Champagner-Degustation, Vorstellung von Tiroler Edelbränden aus dem Brennerei Dorf Stanz werden auch die prämierten Weine bei der Gourmetnacht präsentiert. Zusätzliches Highlight des Abends ist die Modenschau von "Riml Sport", die mit tollen Modellen und Neuheiten aus der Sport-Fashionwelt das Programm mit Genuss fürs Auge abrundet. Die Eintrittskarten sind ausschließlich im Vorverkauf unter www.pitztal.com um 90 Euro erhältlich – alles inklusive.

Gemütliches Beisammensein beim Pitztaler Weinfest
Zum kulinarischen Abschluss lädt am Samstag, dem 22. April, das "Pitztaler Weinfest" ab 16 Uhr in die Pitztaler Alm ein. Gemütliches Beisammensein bei einem guten Tropfen der Winzer und reichhaltigem Gourmetbuffet mit regionalen Schmankerln steht im Mittelpunkt des letzten Abends von Firn, Wein & Genuss. Zudem wird u.a. der neu prämierte Pitztaler Firnwein 2017 bei stimmungsvoller musikalischer Begleitung verkostet.

Wann: 21.04.2017 ganztags Wo: Pitztaler Gletscher, Brunnenkogel, 6481 St. Leonhard im Pitztal auf Karte anzeigen
Firn, Wein & Genuss | Foto: TVB Pitztal
Franz Josef Staggl, Jaqueline Klein, Bruno Füruter und Othmar Walser. | Foto: TVB Pitztal
Foto: pitztal.com
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.