Gartentipp
Reichhaltige Ernte vom Hochbeet

Ein richtig bepflanztes Hochbeet bringt reichhaltige Ernte.  | Foto: Norz-Tichoff
2Bilder
  • Ein richtig bepflanztes Hochbeet bringt reichhaltige Ernte.
  • Foto: Norz-Tichoff
  • hochgeladen von Sandra Haid

Auf kleinem Raum Spinat, Rucola, Petersilie, Zwiebeln und vieles mehr, auf einer angenehmen Arbeitshöhe anbauen ist von großem Vorteil.
Die Befüllung eines Hochbeetes erfolgt mit Grünschnitt, Kompost und Pflanzerde. Diese Zusammensetzung bildet einen hohen Nährstoffgehalt und zusätzlich entsteht durch die Verrottung der Grünmasse Wärme, daher kann das Gartenjahr im Hochbeet schon etwas früher beginnen.
Neben allen Vorteilen hat ein Hochbeet auch einen Nachteil – der begrenzte Platz. Es sollte daher genau überlegt werden, welche Pflanzen wohin gesetzt werden.
Ein Hochbeet ist eigentlich ein gutes Beispiel für eine Mischkultur – ein Schnittlauch wächst zum Beispiel neben einer Erdbeere. Viele Pflanzen können sich, wenn sie nebeneinander gesetzt werden, gegenseitig im Wachstum unterstützen oder auch Schädlinge fernhalten.
Bereits ab Mitte März können erste Gemüsesorten oder Kräuter gesetzt bzw. gesät werden – bei Nachtfrösten sollte das Hochbeet aber besser mit einem Vlies abgedeckt werden. Durch den frühen Anbau kann das erste Gemüse so schon im Frühsommer geerntet werden.

Ein richtig bepflanztes Hochbeet bringt reichhaltige Ernte.  | Foto: Norz-Tichoff
 Ing. Josef Norz BSc jun. direkt aus der Blumenwelt Norz-Tichoff  | Foto: privat
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.