KINESIOLOGIE - Ursachenbehandlung statt Symptombekämpfung

- hochgeladen von Barbara Schatz
Kinesiologie richtet den Fokus nicht auf die Symptombekämpfung, sie sieht den Menschen als Ganzes. Eine Krankheit tritt nicht plötzlich auf, auch wenn es manchmal so scheint. Dem Schmerz oder der Fehlfunktion gehen meist Symptome voraus die aus einem zu viel an psychischem oder physischem Stress resultieren.
Verstehen, warum unser Körper krank ist, welche Reaktion er mit gewissen Symptomen bezweckt und herausfinden, was den Heilungsprozess fördert oder blockiert ist das Bestreben der Kinesiologie. So können Probleme, die am Ursprung korrigiert werden, oftmals für immer aufgelöst werden.
Kinesiologie empfiehlt sich bei allen gesundheitlichen Störungen als komplementäre Maßnahme zur Erlangung eines guten körperlichen, geistigen und emotionalen Gleichgewichtes. Ziel ist die Förderung des Heilprozesses und somit langfristig die Steigerung der Körper- und Lebensenergie.
Kinesiologie wird erfolgreich eingesetzt bei Esstörungen, Überforderung, Ängsten, Frauenproblemen, Lernschwierigkeiten und Prüfungsängsten, Phobien und vielem mehr.
Jeder kann von der Kinesiologie profitierne, vom Ungeborenen bis zum alten Menschen, vom Gesunden bis zum Kranken.
Barbara Schatz, Dipl. Kinesiologin TuL
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.