Verkehrsunfall mit schwerer Verletzung in Längenfeld
Arbeiter wurde vom Anhänger geschleudert

- Die Polizei ermittelt den genauen Unfallhergang.
- Foto: Polizei
- hochgeladen von Clemens Perktold
LÄNGENFELD. Schwer verletzt wurde ein Arbeiter im Ötztal bei einem kuriosen Unfall. Am 10. Juli 2019, gegen 09:10 Uhr, war ein 32-jähriger Österreicher damit beschäftigt, mit einem Gabelstapler ca. 8-10 Meter lange Stahlträger auf einen Sattelzug zu verladen. Dazu fuhr der 32-Jährige die Gabel des Staplers auf und lenkte diesen in Richtung der parallel verlaufenden Ötztal Bundesstraße B186 Tal auswärts. Dabei ragten die Stahlträger ca. einen Meter in die angrenzende Bundesstraße. Zeitgleich fuhr ein 40-jähriger Deutscher mit einem Kleintransporter auf der B186 Tal einwärts. Der Deutsche konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und es kam zur Kollision mit den Stahlträgern. Dadurch wurden diese in Rotation versetzt und trafen einen 37-jährigen auf der Ladefläche stehenden Österreicher, welcher mit der Ladegutsicherung beschäftigt war. Der 37-Jährige wurde vom Anhänger geschleudert und kam hinter dem Sattelanhänger schwer verletzt auf der Straße zu liegen. Nach der Erstversorgung wurde der Mann mit schweren Kopfverletzungen durch den Notarzthubschrauber in das Krankenhaus nach Zams geflogen. Der Lenker des Kleintransporters sowie dessen Beifahrer und der Lenker des Gabelstaplers blieben unverletzt. An den Fahrzeugen entstand jedoch erheblicher Sachschaden.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.