Sparkasse Imst finanziert „Defi“ für Nassereither Gemeindeamt
Bank hilft, Leben zu retten

- Meinhard Reich, Vorstand der Sparkasse Imst AG (l.) und Marco Klingenschmid, Leiter der Sparkassen-Geschäftsstelle Nassereith (r.) überreichten den „Defi“ an Bürgermeister Herbert Kröll.
- Foto: Foto: Sparkasse Imst AG
- hochgeladen von Clemens Perktold
Für den Ernstfall gerüstet: Die Gemeinde Nassereith hat vor kurzem einen öffentlich zugänglichen Defibrillator installiert. Finanziert wurde dieser von der Sparkasse Imst AG.
Bei einem Atem-Kreislaufstillstand zählt jede Sekunde. Dabei kann der rechtzeitige Einsatz eines Defibrillators die Überlebenschance deutlich erhöhen. Das Netz an öffentlich zugänglichen „Defis“ wird deshalb seit Jahren in ganz Österreich ausgebaut.
Auch in Nassereith wurde erst kürzlich ein Gerät angeschafft und steht der Öffentlichkeit seitdem direkt im Gemeindeamt am Postplatz zur Verfügung. Die Kosten in der Höhe von 950,- Euro übernahm die Sparkasse Imst.
Seit jeher setzt sich die Sparkasse Imst für gemeinnützige Anliegen ein und hat in den vergangenen Jahren bereits mehrere hunderttausend Euro für Vereine und Einrichtungen aus dem Tiroler Oberland bereitgestellt. Im Rahmen der Übergabe des „Lebensretters“ an Bürgermeister Herbert Kröll betonte Meinhard Reich, Vorstand der Sparkasse Imst AG: „Gerne engagieren wir uns bei der Anschaffung derart lebenswichtiger Infrastruktur. Es freut uns, dass wir damit einen Beitrag zur raschen Erstversorgung im Dorf leisten können.“
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.