Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Medizinalrätin Dr. Marialuise Braun war seit acht Jahren am Bundesrealgymnasium als Schulärztin tätig, daneben arbeitete sie auch an der Handelsakademie Imst und am BRG Landeck. Nun geht sie mit Ende September in Pension. Die traditionelle Schulbeginnfeier am Imster Gymnasium stand deshalb nicht nur im Zeichen des Neubeginns eines neuen Schuljahres, sondern auch im Zeichen des Abschieds von Dr. Braun.
Der langanhaltende, tosende Applaus der über 500 Schülerinnen und Schüler für die Ärztin sagte alles über ihre Beliebtheit. „Dr. Marialuise Braun“, so der Direktor der Schule, Karl Digruber, in seiner Würdigung, ging es nicht allein nur um das körperliche Wohl unserer Schüler. Sie hat immer versucht, den Menschen in seiner Ganzheit zu sehen. Dabei war sie immer eine wichtige Beraterin und Stütze in unserer Schulgemeinschaft.“ Dr. Braun hat viele medizinische Zusatzausbildungen und Diplome gemacht. Sie ber nicht nur bemüht, immer auf dem neuesten Stand der medizinischen Forschung zu sein, sondern ist auch als Lehrende und Prüferin in der Ausbildung der Allgemeinmediziner tätig. Direktor Digruber sagte Braun ein großes Dankeschön der Schulgemeinschaft und überreichte ihr als Präsent eine Erinnerung an das Imster Gymnasium in Form eines schönen Bildes.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.