Unterstützung aus Imst für die Opfer des Terroranschlages in Sri Lanka
Benefizkonzert des Gesangsstudios DO-RE-MI und Sängerin Nicole Müller

Das Gesangsstudio DO-RE-MI trat gemeinsam mit Nicole Müller in der Pfarrkirche Imst auf.
63Bilder
  • Das Gesangsstudio DO-RE-MI trat gemeinsam mit Nicole Müller in der Pfarrkirche Imst auf.
  • hochgeladen von Alexandra Rangger

IMST(alra). In der Imster Pfarrkirche fand am 16. Juni ein Benefizkonzert für die Opfer von Sri Lanka statt. Der Imster Paul Müller hat gemeinsam mit Tochter Nicole und Ehefrau Jessi die Hilfsaktion für seine zweite Heimat Sri Lanka organisiert. Zahlreiche Besucher unterstützten das Vorhaben und waren begeistert vom Auftritt des stimmenstarken Gesangsstudios DO-RE-MI und Sängerin Nicole Müller, die mit großer Stimme und viel Gefühl beeindruckte.

Paul Müller lebt seit 28 Jahren in Sri Lanka, seine Frau Jessi stammt aus der Hauptstadt Colombo. Seiner Heimat Tirol ist er jedoch nach wie vor sehr verbunden, Tochter Nicole studiert in Innsbruck und so verbringt der aktive und kulturbegeisterte Pensionist alljährlich mehrere Monate in Imst. Als am 21. April, dem Ostersonntag, bei einer Serie von Bombenanschlägen mindestens 253 Menschen ums Leben kamen und 485 weitere schwer verletzt wurden, waren der Schock und die tiefe Betroffenheit bei Paul und Nicole Müller, die sich zu dieser Zeit in Imst aufhielten, dementsprechend groß. Die Anschlagsorte befanden sich nahe der Hauptstadt Colombo, in der die Familie Müller und viele ihrer Freunde leben. Auch Pauls Ehefrau Jessi war während der Anschläge in Colombo und besuchte ebenfalls einen Gottesdienst, glücklicherweise blieb diese Kirche vom Terror verschont und Jessie Müller unversehrt. Zu Konzertbeginn verlas Paul Müller eine Grußbotschaft des pensionierten Erzbischofs von Sri Lanka, Oswald Gomis, der ein enger Freund der Familie ist. Er bedankte sich, selbst betroffen durch den Verlust eines Angehörigen, für die Herzlichkeit und Unterstützung aus Tirol.

Jede Hilfe zählt

Das schreckliche Ereignis in Sri Lanka, einem Land, das der Familie Müller vertraute Heimat ist, hat sie zu einer spontanen Hilfsaktion bewegt. Ein Benefizkonzert für die Opfer erschien naheliegend. Nicole Müller ist ausgebildete Sängerin und Paul Müller als großer Kunst- und Kulturfreund sowie Konzertveranstalter gut vernetzt. Zum Gesangsstudio DO-RE-Mi gab es bereits eine Verbindung und die Verantwortlichen des Chors erklärten sich sofort bereit unentgeltlich für den guten Zweck in Imst aufzutreten.

Stimmenstarker Einsatz

Das Gesangsstudio DO-RE-MI ist Teil der Landesmusikschule Mittleres Oberinntal sowie der LMS Telfs mit Singschule, Konzertchor, Tanzgruppe und Ensembles. Kinder und Jugendliche von fünf bis fünfzehn Jahren werden von Irina Golubkowa musikalisch ausgebildet und geleitet. Der Chor pflegt weltweite Partnerschaften und reist zu vielen internationalen Konzertauftritten. Paul Müller sprach im letzten Jahr eine Einladung nach Sri Lanka aus, die der Chor bereits eingeplant hatte und in der Osterwoche 2019 einlösen wollte. Koordinatorin Claudia Moser erzählte am Konzertabend vom nachträglich betrachtet sehr schicksalsträchtigen Entschluss, die Reise aus terminlichen Gründen letztendlich doch zu verschieben. Demzufolge war es ein selbstverständlicher Akt in Imst an all jene zu erinnern, die unausweichlich vom Terror betroffen waren.

Beeindruckende Darbietung

DO-RE-MI sorgten für einen besonderen Abend – mit einer hochprofessionellen Darbietung, die von viel purem, kindlichen Esprit begleitet war lieferte der Chor Einblick in das umfassende Repertoire. Von der „Ländlichen Konzertprobe", „I want Jesus o walk with me", „Duetto buffo die due gatti", „Zottelmarsch", „Juche Tirolerbua", „Funiculi, funicula" bis zu „A million dreams" u.v.m. reichte der internationale Ausflug durch Stücke aus unterschiedlichen Genren. Fröhlich beschwingt und tiefgründig ernst bewiesen sich die jungen Gesangstalente vielfältig und beeindruckten dabei das Publikum in der vollgefüllten Imster Stadtkirche. Nicole Müllers große Stimme durchdrang den Kirchenraum mit Wärme und Emotion. Im traditionellen Sari gekleidet bot sie Weisen aus Sri Lanka und erinnerte mit „Stand by me" daran, wie wichtig es gerade in schwierigen Zeiten ist, jemanden an seiner Seite zu haben. Der große Abschluss erfolgte gefühlvoll mit einem „Halleluja" das die Sängerin gemeinsam mit dem Gesangsstudio DO-RE-MI interpretierte. Ein sehr stimmiger Konzertabend mit berührenden Klängen fand viel Zuspruch beim Publikum, das nicht nur großzügig Applaus, sondern auch finanzielle Unterstützung für die Opfer von Sri Lanka gewährte.

Gezielte Unterstützung

Vor Ort soll in Sri Lanka ein direkter Weg der Hilfe gewählt werden. Nicole und Paul Müller werden sich persönlich dafür einsetzen, dass die Spendensumme dort verwendet wird, wo sie am nötigsten gebraucht wird, etwa im Bereich der kostenintensiven, medizinischen Nachversorgung einer Einzelperson, die beim Anschlag verletzt wurde. Möglich wurde der Benefizabend durch viele helfende Hände. Bereits im Vorfeld konnten Dank großer Hilfsbereitschaft Spenden aufgebracht werden.
Eine Spendenbox füllte sich bei einem Brunch des Issba Welt Laden in Imst, den Ingrid Nothdurfter mit in die Wege leitete und bei den Kunst&Kulturtagen in Jenbach, die Gabriella Schatz mit dem Kulturreferat Jenbach organisierte. Manfred Siegl von Oberland tv, Hannes Staggl vom Hotel Hirschen, Auderer Reisen und Blumen Bair stellten ihre Dienste zur Verfügung.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.