Bildungshaus St. Stefanus
KARRES. Das Bildungshaus St. Stefanus lädt zu folgenden Veranstaltungen ein:
- Atem befreit Stimme und Seele:
Atem ist Leben. Wir halten ihn für selbstverständlich, und doch beeinflusst richtiges Atmen nicht nur unser Stimmvolumen, sondern auch unsere seelische Ausgeglichenheit. Dieser Tag bietet Gelegenheit, mit einer Gesangspädagogin den persönlichen "Atemtypus" festzustellen und ihn zu verbessern.
Wann&WoSamstag, 13. Oktober, von 14 bis 18 Uhr; Referentin: Johanna Rutishauser (Gesangspädagogin, Sängerin); Anmeldung bis 5. Oktober
- Bibliolog (Schnupperabend):
Biblische Entdeckungen mit einem Bibliolog - ein Schnupperabend: Schwarzes und weißes Feuer in der Bibel? Lust auf eine neue Form, die Bibel miteinander zu entdecken?
Bei einem Bibliolog legen alle TeilnehmerInnen miteinander eine Bibelstelle aus und bringen sie damit zum Leben.
Referentin: MMag.a Maria Pranger, Bibliologleiterin gemeinsam mit dem KBW-Tirol
Wann&Wo: Montag, 15. Oktober, 20 Uhr; Anmeldung bis 10. Oktober.
- Wieder natürlich sehen lernen:
Wieder natürlich sehen lernen heißt, sich die gleichen Gewohnheiten anzueignen, die wir hatten, als wir noch klar sehen konnten. Nach Dr. Bates können wir lernen, unsere Augen und das Gehirn zu nutzen, um wieder ein ausgezeichnetes Sehen zu erlangen, ob wir nun am Computer arbeiten, lesen, fernsehen oder Auto fahren...
Referentin Helga Gapp (Ganzheitliche Sehtrainerin)
Wann&Wo: Informationsabend, am Di. 30. Oktober, 19.30 Uhr; Anmeldung bis 20. Oktober
Bei genügend TeilnehmerInnen wird ein Kurs mit sieben Abenden angeboten.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.