Auftakt in Imster Volksschulen
Der Schulweg bleibt belohnter Fußweg

- Motivierten, auch in diesem Jahr auf eigenen Beinen in die Schule zu gehen: Stadtchef Stefan Weirather, Vizebürgermeister Marco Seelos, Gemeinderat Norbert Praxmarer & Stadtrat Richard Aichwalder (v.l.) – hier in der Hermann-Gmeiner-Schule
- Foto: Miteinand in Imst
- hochgeladen von Manuel Matt
Die Stadt Imst lädt ihre Kinder wieder ein, zu Fuß in die Schule zu gehen – mit speziellen Anreizen, die der ganzen Klasse zugute kommen.
IMST. Auf das Elterntaxi verzichten und auf Schusters Rappen in die Schule gehen – so sollen die Imster Volksschulkinder weiter fleißig Punkte sammeln, um die Klassenkasse zu stärken. Das ist die Idee hinter der Initiative „Imst bewegt: Schulweg = Fußweg“, die jüngst zum fünften Mal wieder angelaufen ist.
Zweimal um die ganze Welt
Dazu bahnte sich prominenter Besuch in den vier städtischen Volksschulen an – nämlich Stadtchef Stefan Weirather, Vizebürgermeister Marco Seelos, Stadtrat Richard Aichwalder und Gemeinderat Norbert Praxmarer. Sie überbrachten am vergangenen Freitag viele kleine Geschenke – um die Kinder zu motivieren, weiterhin möglichst viel zu Fuß zu gehen oder sonst die öffentlichen Verkehrsmittel zu benützen. Die Zahlen sprechen für sich: Rechnet man nämlich die Ergebnisse der letzten Jahre um, umrunden die Imster Volksschulkinder zweimal die ganze Welt – und das jedes Schuljahr, aus eigener Kraft.
Das Regionalmanagement Imst über das Projekt
Mehr Nachrichten aus dem Bezirk



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.