Großes Halleluja beim Kirchtagsfest mit Fahnenweihe

- Pfarrvikar Thomas Ladner, Bürgermeister Karl Raich, Fahnenpate Dietmar Reinstadler mit Gattin Vroni und Nikolaus Reheis vom Männerbund versammelten sich mit den Fahnenabordnungen der Traditionsvereine bei der frisch geweihten Männerfahne.
- Foto: Wanda, NL
- hochgeladen von Ingrid Schönnach
Das große Halleluja aus dem Buch der Psalmen spricht genau das an, was die Festgäste beim Kirchtagsfest in Jerzens am Sonntag, den 12. September 2021 erwartet hat. Sie lobten den Herrn mit Gebeten, Gesang, Musik und mit Schützensalven und sie waren alle gemeinsam am Dorfplatz bei einer Feier, die die Unsicherheit und Trostlosigkeit der vergangenen Wochen und Monate vergessen ließ.
Der beeindruckende Prozessionszug bewegte sich mit 250 Teilnehmern, vornehmlich aus der einheimischen Bevölkerung, entlang des traditionellen Prozessionsweges durch Felder und Fluren, an den vier Altarstationen vorbei und kam schließlich wieder auf den Dorfplatz zurück, wo Pfarrvikar Thomas Ladner eine Eucharistiefeier zelebrierte. Die teilnehmenden Formationen bestehend aus Landjugend, Bergrettung, Männerbund, Schützenkompanie, Musikkapelle, Feuerwehr, Kirchenchor, Frauenbund und Ortsbäuerinnen haben mit ihren aktiven Auftritten ein eindrucksvolles Zeugnis für soziales und kulturelles Zusammenleben im Dorf abgeliefert.
Einen weiteren Höhepunkt gab es beim Festakt nach der Messe, wo zunächst die feierliche Weihe der Männerfahne im Mittelpunkt stand. Nach abgeschlossener Restaurierung der wertvollen Fahne aus dem 19. Jahrhundert gab es eine feierliche Fahnenweihe unter Mitwirkung der Traditionsvereine. Als Fahnenpate hat der Schützenobmann und Gönner des Männerbundes Dietmar Reinstadler den Fahneneid gesprochen. Abschließend haben die teilnehmenden Fahnenabordnungen auf sehr ergreifende Weise der frisch geweihten Männerfahne die Ehrenbezeugung erwiesen.
Am Ende der festlichen Veranstaltung wurde ein Jungmusikant und langjährige Musikanten und Schützenkameraden für ihre Verdienste um die Blasmusik bzw. um das Schützenwesen mit Urkunden und Abzeichen ausgezeichnet.
Bürgermeister Karl Raich bedankte sich bei den teilnehmenden Formationen und bei den Geehrten. Als Dank und Anerkennung für seine Verdienste als Dorfpfarrer erhielt der überall beliebte und anerkannte Pfarrvikar Thomas Ladner einen Warenkorb mit regionalen Produkten aus dem Pitztal. Nicht zuletzt bedankten sich die Festteilnehmer ganz besonders bei den Bäuerinnen von Jerzens, die beim Kirchtag dafür sorgten, dass diese Festveranstaltung am Ende doch noch in geselliger Atmosphäre mit ein bisschen Speis und Trank ausklingen konnte.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.