MINT
Gütesiegel vom Bundesministerium an die Mittelschule Haiming

Direktor Martin Muigg-Spörr mit Bundesminister Martin Polaschek und Klaus Peter Fouquet bei der Verleihung in Wien.
 | Foto: Markus Prantl
2Bilder
  • Direktor Martin Muigg-Spörr mit Bundesminister Martin Polaschek und Klaus Peter Fouquet bei der Verleihung in Wien.
  • Foto: Markus Prantl
  • hochgeladen von Agnes Dorn

Der Mittelschule Haiming wurde kürzlich das MINT-Gütesiegel in Wien von Bundesminister Martin Polaschek verliehen.

HAIMING. Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik - das wird unter der Abkürzung MINT zusammengefasst. Mit dem MINT-Gütesiegel werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern und mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und Burschen umsetzen. Wir haben heuer beispielsweise unseren zweiten Informatikraum in ein EDU-Lab mit Lasercutter, 3d-Drucker, Folienplotter, Mikroskopen, ... verwandelt. Lehrpersonen haben unterschiedlichste Projekte im Bereich MINT für unsere Schule an Land gezogen und umgesetzt.

„Mission X“

Mission X - Train Like an Astronaut - ist ein internationaler Wettbewerb für Schülerinnen und Jugendliche, der in diesem Schuljahr zum ersten Mal auch für die Sekundarstufe 1 ausgeschrieben wurde. Die Freude war groß, als die Mittelschule Haiming nach ihrer Bewerbung die Zusage zur Teilnahme für die 1. Klassen erhielten.

"Die amerikanische und europäische Weltraumorganisationen NASA und ESA haben für Mission X eine Reihe von Übungen entwickelt, die Kindern viel Spaß an Weltraumwissen, Bewegung, Sport sowie die Bedeutung gesunder Ernährung im täglichen Leben vermitteln. Ziel ist es, von den Trainingsmethoden der Astronauten zu lernen, körperliche Aktivität, analytisches Denken und gesunde Ernährung sowie Teamfähigkeit und Zusammenarbeit in den Lebensalltag der Schülerinnen zu integrieren und das Interesse an Naturwissenschaft und Technik zu wecken", erklärt Direktor Martin Muigg-Spörr das Projekt.

15 Pflichtmodule und 5 Wahlmodule standen auf dem Programm. Die Space Walkers (1a Klasse) und Stargazer (1b Klasse) haben insgesamt 15 Pflichtmodule, sieben Wahlmodule und weitere zusätzliche körperliche sowie wissenschaftliche Aktivitäten absolviert. Am Ende hatten die Space Walkers 2719 Schritte bei der "Walk to the moon challenge" zurückgelegt, die Stargazer 2730. 63 Schulen nahmen in Österreich dieses Jahr an Mission X teil (VS und Sekundarstufe).
Die Teams der Mittelschule Haiming konnten sich zum Abschluss über eine Platzierung unter den Top 10 von Mission X Österreich freuen - 7. Platz für Stargazer und 8. Platz für Space Walkers. Im Bereich Sekundarstufe 1 belegten sie damit Rang 3 und 4. Ein großartiges Ergebnis!

Zukünftige MINT-Projekte

In den kommenden Schuljahren beschäftigen sich außerdem mehrere Wahlpflichtfächer mit den Themenbereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Das sind nur einige Bausteine, weshalb Haiming als zweite Mittelschule des Bezirks Imst mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet wurde.

"Als Schulleiter bin ich stolz auf die Verleihung des MINT-Gütesiegels, das nur durch das außerordentliche Engagement der Lehrpersonen erreicht werden konnte. Dieses Gütesiegel ist ein Beleg dafür, dass wir immer am Puls der Zeit bleiben und unsere Schülerinnen und Schüler gut auf diese wichtigen Zukunftsthemen vorbereiten wollen", zeigt sich Muigg-Spörr überzeugt. Wer sich über die Vielzahl an unterschiedlichsten Projekten und Aktivitäten ein Bild machen möchte, dem sei ein Blick auf die Homepage www.ms-haiming.tsn.at ans Herz gelegt.

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk

EU-Projekt von Mittel- und Sonderschule Haiming
Direktor Martin Muigg-Spörr mit Bundesminister Martin Polaschek und Klaus Peter Fouquet bei der Verleihung in Wien.
 | Foto: Markus Prantl
Wie es im All schmeckt, wurde in einem Experiment von unseren Erstklässlern ausprobiert. | Foto: MS Haiming
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.