Ausgezeichnetes Schulbuffet an der HAK/HAS Imst
HAK/HAS Imst is(s)t „ausgezeichnet“

Koordinator „Gesunde Schule“ Peter Hinterholzer
Buffetbetreiber Ezgi Arslan und Elif Yilmaz, die Koordinatorin „Gesunde Schule“ Simone Lhota und Direktor Harald Schaber (v.l.). | Foto: HAK
  • Koordinator „Gesunde Schule“ Peter Hinterholzer
    Buffetbetreiber Ezgi Arslan und Elif Yilmaz, die Koordinatorin „Gesunde Schule“ Simone Lhota und Direktor Harald Schaber (v.l.).
  • Foto: HAK
  • hochgeladen von Clemens Perktold

Die Imster Handelsakademie wurde für ihr gesundes und ausgewogenes Schulbuffet ausgezeichnet.

IMST. Wer an ein Schulbuffet denkt, der hat meist ein Bild von übermäßig vielen Mehlspeisen, Süßigkeiten, Pommes und Limonade im Kopf. Doch dieses Bild muss revidiert werden. Vor allem an der HAK/HAS in Imst. Dort wurde vom vorsorgemedizinischen Institut SIPCAN gemeinsam mit den Kooperationspartnern der Gesunden Schule Tirol (Österreichische Gesundheitskasse, Land Tirol, Bildungsdirektion für Tirol, Pädagogische Hochschule Tirol und Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau) im Zuge ihres Weges zum Gütesiegel Gesunde Schule Tirol überprüft, ob der Pausenverkauf den Vorgaben des Gesundheitsministeriums entspricht.

Genau unter die Lupe

Im Rahmen der Analyse wurden alle Teilbereiche des Warenangebots unter die Lupe genommen. Neben dem Jausengebäck standen auch Getränke, Milchprodukte, Obst und Gemüse sowie Süßigkeiten im Mittelpunkt.
Durch die Unterstützung von SIPCAN wurde das Schulbuffet entsprechend optimiert, dass am Ende der Zusammenarbeit die Vorgaben des Gesundheitsministeriums überdurchschnittlich erfüllt wurden und das Schulbuffet der HAK/HAS Imst als gesundheitsfördernd ausgezeichnet werden konnte.
„Eine gesunde und ausgewogene Pausenverpflegung liegt unserer Schule am Herzen! Aus diesem Grund engagieren wir uns gemeinsam mit unserem Buffetbetrieb in diesem Bereich. Dass unser Standort nun erneut eine derartige Auszeichnung vorweisen kann, freut uns ganz besonders“ berichtet Direktor Harald Schaber.
Weitere Informationen zum Schulbuffet-Check unter: www.sipcan.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.