Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
41 KünstlerInnen präsentierten ihre Werke beim AK-Kunsttreff
IMST (sz). Insgesamt 41 Künstlerinnen und Künstler füllten mit ihren Werken vergangenes Wochenende die Räumlichkeiten der Arbeiterkammer Imst mit Leben, wie es Bezirksleiter Günter Riezler zum Auftakt des diesjährigen AK-Kunsttreffs treffend umschrieb. Von der Fotografie, über abstrakte Bilder, Skulpturen, Graphiken bis hin zu Kunstwerken aus Metall gewährten die teilnehmenden KünstlerInnen dem zahlreich erschienen Publikum tiefe Einblicke in ihre persönliche und überaus kreative Schaffensphase.
"Begegnungen"
Auch Herta Nagy freute sich auf die zahlreichen Begegnungen zwischen den Künstlerinnen, den Werken und den BesucherInnen und bedankte sich, im Namen der Künstlerschaft, für die Möglichkeit hier ausstellen zu dürfen. Als 42. Kunstschaffender agierte aFreitagabend der Jazzpianist Urban Regensburger, der für die musikalische Umrahmung sorgte. Neben den ausgestellten und beeindruckenden Kunstwerken wurde am Samstag die Lesung „Mittlt durch giahn“ mit Annemarie Regensburger und ein Smooth Jazz Sunday Brunch am Sonntag von dem Team der Arbeiterkammer in mühevoller Vorarbeit organisiert.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.