Der Wacholderbär ist 3 Jahre alt
Österreichs bester Bio-Gin mit dickem Umsatzplus

- Der Wacholderbär holte dreimal Gold
- Foto: ms. foto.group Linz
- hochgeladen von Petra Schöpf
MIEMING. Und da wandert er, der Wacholderbär. Das sagenumwobene Tier ernährt sich in erster Linie von Wacholderbären und zieht seine Kreise durch ganz Österreich, um die besten Botanicals wie Wurzeln, Kräuter, Hollerbeeren, Äpfel, Weintrauben, Safran und vieles mehr, zu finden. Erst im Jahr 2018 wurde der junge Bär in Mieming in Tirol geboren. Ein Wacholderzweig ziert sogar das Gemeindewappen des ursprünglichen Dorfes am Sonnenplateau.
„Wir setzen ausschließlich auf österreichische Zutaten“, erläutert Wacholderbär-Gründer und Sommelier Christian Auer. „Regional und bio ist bei uns eine Selbstverständlichkeit“, fügt Partner und Winzer Clemens Strobl hinzu.
Hohe Auszeichnung
Beim World Spirits Award wurde der authentische Gin dreifach mit Gold prämiert und ist somit Österreichs bester Bio Gin. Den Wacholderbär Organic Dry Gin gibt es in drei Sorten. Zudem launchten die kreativen Gin-Jünger erst kürzlich eine eigene Kreation für den berühmten Ski-Club Arlberg.
Im letzten Geschäftsjahr konnte das junge Unternehmen trotz Corona ein 85 %iges Umsatzplus verzeichnen. Im 1. Quartal 2021 hat sich der Umsatz gar verdreifacht. Der Absatz 2021 ist nun mit rund 40.000 Flaschen geplant.
Er wird neben Österreich auch in Deutschland, der Schweiz, Dänemark und Großbritannien vertrieben. Am österreichischen Markt ist der sympathische Gin im ausgewählten Fachhandel, bei Morandell International, Transgourmet, Getränkewelt Ammersin und seit kurzem auch in allen Interspar- und Maximarkt-Filialen sowie online unter weinwelt.at und vinorama.at erhältlich.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.