"Urbeil" Ursula Beiler in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann

- Pools 2009…
- Foto: Veranstalter
- hochgeladen von Ingrid Schönnach
Die nächste Ausstellung im Rahmen des Skulpturenjahrs in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann ist der Künsterlin Ursula Beiler gewidmet:
Gezeigt werden Skulpturen aus verschiedenen Baumhölzern. Die „ENTS „ sind natürlich gewachsene Baumwesen aus Apfel, Esche, Eiche und Zirbe, verfremdet und vergrößert zu „TransEnts“ durch transparente Folien. Luft, Licht und Schatten spielen und spiegeln sich darin. Ebenso wird in der Rauminstallation „AM FENSTER“ mit Licht und Schatten experimentiert. Das Thema ist Sichtbarmachen durch Transparenz, und Übertragung in eine andere Tonart durch Transposition. Die erste große Folienarbeit mit dem Titel „POOLS“ hat Ursula Beiler 2009 in Gars am Kamp an der tschechischen Grenze 2009 in einem Eichenhein gemacht. Diese Arbeit wird auch in der Ausstellung als großformatiges Landschaftsfoto präsent sein. Gezeigt werden außerdem Bilder aus Plexiglas und Videos von Performances.
Die Bildhauerin ‚Urbeil‘ (Ursula Beiler) ist eine moderne Nomadin. Wenn ihr das Atelier in Silz zu eng wird, zieht sie in die verschiedenen Landschaften dieser Erde, und nützt die Außenateliers der Natur. Mächtige Skulpturen, Installationen und vergängliche Interventionen fügen sich in die vielfältigen europäischen Natur- und Kulturräume. Auch in Korea, Japan und Australien überraschen ihre Werke.
Die Eröffnung der Ausstellung findet am Donnerstag, dem 19. April, um 19 Uhr, statt. Ausstellungsdauer: 20. April - 12. Mai.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.