GR-Wahl 2022
Ganz unterschiedliche Listen stehen in Imst zur (Aus-)Wahl

In der Bezirkshauptstadt Imst sind neun Listen und fünf Bürgermeisterkandidatinnen ins Rennen gegangen. | Foto:  �Foto: Föger
10Bilder
  • In der Bezirkshauptstadt Imst sind neun Listen und fünf Bürgermeisterkandidatinnen ins Rennen gegangen.
  • Foto: Foto: Föger
  • hochgeladen von Sandra Haid

In der Stadt Imst buhlen neun Listen um die Gunst des Wählers. Die Grünen, die Liste „Alle für Imst“ mit Bürgermeister Stefan Weirather, „Verein für Imst“ mit Norbert Praxmarer, „Fokus Imst“ mit Bürgermeisterkandidat Richard Aichwalder, die Liste IFI, Die Freiheitlichen mit Bürgermeisterkandidat Christian Gasser, die MFG-Partei, die Liste Fillafer und die junge Liste „Inser Darhuam“. Gemeinsam mit seiner Liste „Alle für Imst“ will Bürgermeister Stefan Weirather „verstärkt den Gemeinschaftssinn und den Zusammenhalt in der Stadt stärken“.Die vergangenen Jahre haben für den Amtsinhaber eine Reihe von Erfolgsprojekten der politischen Arbeit mit sich gebracht: Die Entwicklung des Skigebiets in Hoch-Imst mit dem Bau der neuen Bergbahnen, die Erneuerung von Kindergärten und Schulen, die begonnene Erweiterung des Pflegezentrums sowie Zubau und Modernisierung des städtischen Betagtenheims verbucht der Bürgermeister als bedeutende Fortschritte.
Eine Imster Namensliste will mit Gemeinderat Richard Aichwalder an der Spitze durchstarten und hat einen Katalog an Lösungsansätzen verfasst. Aichwalder selbst kandidiert auch als Bürgermeister.„Imst liegt uns am Herzen. Gerade deswegen verschließen wir nicht die Augen vor den Herausforderungen in der Stadt, sondern schauen auch dorthin, wo’s nicht so rund läuft“, so der Spitzenkandidat Richard Aichwalder.
„Als Bürgermeisterkandidat liegen mir die Themen Umwelt und Natur am Herzen. Mir ist wichtig, dass auch das „alte“ Imst erhalten bleibt, Brauchtum und Tradition gefördert und Vereine besser unterstützt werden,“ so der Imster Bürgermeisterkandidat Norbert Praxmarer von der Liste „Vereint für Imst“. Die Liste Initiative für Imst (IFI) kandidiert nach drei Perioden erneut zur Gemeinderatswahl, als Bürgermeisterkandidatin präsentiert sich Andrea Jäger. Die „ausufernde Bautätigkeit“ ist eines der größten Ärgernisse für die IFI. Die Grünen mit Helmuth Knabl als Bürgermeisterkandidat sind ebenso am Start wie die Liste Fillafer und die MFG.
Neu ist die Liste „Inser Darhuam“ mit dem jungen Polizisten Marco Seelos an der Spitze. Die jungen Imster und Imsterinnen sind bis dato politisch nicht aktiv gewesen. Für Spannung ist also auch in Imst gesorgt.

Bereits veröffentlichte Berichte aus Imst

Liste des Bürgermeisters Stefan Weirather "Alle für Imst"
Weirather bereit für nächste Periode
Bürgermeister Stefan Weirather ist bereit für dritte Runde
Liste "Vereint für Imst"
Führungswechsel bei der Wählergruppe "Vereint für Imst"
Die junge Liste mit Ambitionen, Liste "Inser Dårhuam"
Probleme gemeinsam lösen, Liste "Richard Aichwalder"
Grüne wollen in Imst punkten
Initiative für Imst will exzessives Bauen einschränken
MFG-Fraktion stellt Bürgermeisterkandidat

» Zurück zum Hauptartikel mit der Ortsauswahl

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.