Das Westderby war ein klare Sache

Kapitän Patrick Höllrigl (links) entwischte den Reuttenern mehrfach und traf zum zwischenzeitlichen 2:0. | Foto: Mike Maass
2Bilder
  • Kapitän Patrick Höllrigl (links) entwischte den Reuttenern mehrfach und traf zum zwischenzeitlichen 2:0.
  • Foto: Mike Maass
  • hochgeladen von Peter Leitner

In der Tiroler Liga ließen die Imster Kicker Reutte keine Chance.
IMST (pele). „Nach Samstagen, an denen ich etwas mit meiner Frau unternehme, sind mir das die liebsten“, scherzte Imst-Trainer Thomas Schatz am Wochenende, nachdem seine Mannen einen klaren Sieg gegen Reutte gefeiert hatten. Winterneuzugang Benjamin Schaber eröffnete in der 66. Minute mit einem gefinkelten Kopfball den Trefferreigen. Kapitän Patrick Höllrigl legte in der 74. Minute nach und beendete damit seine zuletzt aufgetretenen Ladehemmungen. Schließlich traf auch noch Nino Venier zum 3:0-Endstand (83.).
„Ganz so eindeutig, wie das Ergebnis vermuten lässt, war das Spiel allerdings nicht“, räumte Schatz ein. Vor allem die Tatsache, dass die Imster lange Zeit das Tor nich trafen, hielt die Chancen der Gäste aus dem Außerfern am Leben.
Im Tor der Imster stand im Derby nach längerer Verletzungspause wieder Andreas Saloschnig. Für ihn musste Fabio Lair weichen. Schatz: „Die beiden Burschen, die sich hervorragend verstehen, befinden sich auf Augenhöhe. Es wird jeder von ihnen seine Einsatzzeiten bekommen.“
Weiterhin ungeschlagen bleibt im Frühjahr die SPG Mötz/Silz. Obwohl das Team von Aleksandar Matic in Völs mit 0:2 hinten lag, gelang durch Treffer von Wolfgang Schaber und Bernhard Pöllauer noch ein 2:2.

Kapitän Patrick Höllrigl (links) entwischte den Reuttenern mehrfach und traf zum zwischenzeitlichen 2:0. | Foto: Mike Maass
Elegante Ballbehandlung von Winterneuzugang Benjamin Schaber. | Foto: Mike Maass
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.