Imst - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Bgm. Siegfried Neururer, Mathias Kadoff, Dietlinde Bonnlander und Rita Kadoff
38

"Kunsthand" in Arzl im Pitztal feiert Jubiläum

Das 25-jährige Firmenjubiläum wurde von der Firma Kunsthand Kadoff, das Fachgeschäft für Künstlerbedarf, Bilder(Rahmen), Spiegel und Dekoration mit Mitarbeitern, Familie, Freunden und Kunden gefeiert. Im bestens eingerichteten Geschäftslokal an der der Dorfstraße in Arzl wird nun seit einem viertel Jahrhundert der Bedarf für malende Künstler, Bastler und Raumausstatter, aber auch alles für Glas, Spiegel, Bilder und Fotoumrahmung und vieles an Dekorgegenstände für das ganze Jahr angeboten. Auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml

Wegfall der Kriegsopferabgabe

Der jahrelange Einsatz des Wirtschaftsbundes ist nun von Erfolg gekrönt. Durch die Aufhebung der Kriegsopfer und Behindertenabgabe werden die Wirtschaftstreibenden in Tirol entlastet. Diese Änderung wurde nun im Landtag beschlossen und ist eine Maßnahme im Sinne eines zeitgemäßen Umgangs mit Steuerleistungen. Dr. Jürgen Bodenseer, Landesobmann des Tiroler Wirtschaftsbundes, äußert sich sehr positiv: darüber "Dieser Beschluss ist eindeutig ein Schritt in die richtige Richtung. Es ist eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

"Generation Y – Was erwarten sich Jugendliche von heute?"

Den Jugendlichen stehen heutzutage viele Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten offen. Aber welche Faktoren beeinflussen die Schul- und Berufswahl tatsächlich? Was erwarten sich die Jugendlichen von ihrer Wunschschule bzw. dem Traumberuf? Zwei Maturaprojektgruppen der BHAK Imst haben sich im vergangen Schuljahr intensiv mit dieser Thematik auseinandergesetzt und präsentieren nun die wichtigsten Ergebnisse. Der Informationsabend findet am Dienstag, dem 25. November, um 19 Uhr im Festsaal der...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Wirtschaft wanderte für Netzwerk Tirol

Die Fünfte Wirtschaftswanderung von café+co International, Leitbetriebe Austria, Industriellenvereinigung Tirol, Wirtschaftskammer Kitzbühel und Tourismusverband Pillerseetal unterstützt erneut Initiative von Tirols Landeshauptmann Günther Platter Über 200 Wirtschaftstreibende und Diplomaten aus 17 Ländern nahmen kürzlich bei der Jubiläumsauflage der Wirtschaftswanderung in den Kitzbüheler Alpen teil. Schon traditionell spendete diese auch heuer wieder an das „Netzwerk Tirol hilft“ von...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler

Aussteller für Landecker "Adventhuangart" gesucht

LANDECK. Für den Landecker "Adventhuangart" welcher am neuen Stadtplatz vom 10.Dez. bis 24. Dez. stattfindet suchen wir noch heimische Aussteller mit vor allem weihnachtlichen Artikel wie z.B. Schnitzereien und Weihnachtskrippen. Für die Infrastruktur wie Adventhütten, Stromanschluss, Beleuchtung, gemütlicher Hackschnitzelboden und Überdachung für die Besucher ist vorgesorgt. Interessenten melden sich bitte telefonisch bei Organisator Peter Hergel unter Tel. 0664-80 666 4812

  • Tirol
  • Imst
  • Johanna Patscheider

Tourismusverband Pitztal und Raiffeisenbanken verlängern Partnerschaft

PITZTAL. Der Tourismusverband Pitztal und die Raiffeisenbanken Pitztal haben ihre langjährige Partnerschaft verlängert. Nicht nur in finanziellen Fragen stehen die Pitztaler Raiffeisenbanken dem Tourismusverband seit vielen Jahren als verlässlicher Partner zur Seite. Auch viele Veranstaltungen im Pitztal, wie beispielsweise den nun in die zehnte Auflage gehenden Gletschermarathon, unterstützen die von Mag. Joachim Gabl und Andreas Eiter geleiteten Banken tatkräftig. „Raiffeisen steht für...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
LR Patricia Zoller-Frischauf begrüßt die Kooperation von Land Tirol, Uni Innsbruck, Landesinnung Holzbau und Unternehmen Hundegger.
5

Land Tirol setzt auf den Baustoff Holz

Mit dem Spatenstich zum Baubeginn des Kompetenzzentrums Holzbau soll dem Werkstoff Holz noch mehr Bedeutung zugemessen werden. Rund 2,7 Mio. Euro lässt sich das Land Tirol die neue Lehr- und Forschungsstätte im Anschluss an die Holzbaufachschule in Absam kosten. Darin enthalten wird eine der modernsten CNC-Abbundanlagen Österreichs sein. Das Gerät wurde von der Uni Innsbruck entwickelt und dem künftigen Kompetenzzentrum zur Verfügung gestellt. Weitere Kooperationspartner sind die Tiroler...

Karoline Schapfl aus Lans ist neue Bezirksbäuerin für Innsbruck Stadt u. Land

Seit September dieses Jahres wählten die Bäuerinnen in allen Orten des Bezirks Innsbruck Stadt/ Land ihre Interessensvertretung. Damit stehen wieder 60 Ortsbäuerinnen mit ihren Vorständen am Beginn der sechsjährigen Funktionsperiode. REGION. Die Bezirksführung mit Bezirks- und Gebietsbäuerinnen steht fest: Mit klarer Mehrheit wurde Karoline Schapfl zur neuen Bezirksbäuerin ernannt. Als Stellvertreterinnen wurden Monika Mair aus Mils und Waltraud Klingenschmid aus Volders gewählt. „Erschwerte...

Die Käser aus Tirol räumten bei Käsiade ab

TIROL/HOPFGARTEN i. B. (niko). Auch wenn die höchste Auszeichnung der 12. Int. Käsiade – der "peak of quality" – in Hopfgarten im Brixental an die Käserei Oberwil (AOP Emmentaler Switzerland) ging, waren die Käser aus Tirol höchst erfolgreich. Die 39 Medaillengewinner (gold, silber, bronze) kamen aus sechs Bezirken; die meisten Preisträger kamen aus den Bezirken Kitzbühel, Schwaz und Kufstein. Zur Käsiade, die im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfindet, wurden über 400 Käseproben von 132 Betrieben aus...

Josef Schirgi (GF Tourismusverband Serfaus-Fiss-Ladis) Benny Pregenzer (GF Bergbahnen Fiss-Ladis) und Georg Geiger (GF Komperdellbahnen Serfaus) präsentieren stolz die Trophäe, mit der das Familienskigebiet im Rahmen der "Best Ski Resort"-Awards ausgezeichnet wurde.
7

Tirols Familiendorado Serfaus-Fiss-Ladis: Mit Innovationskraft an die Spitze

Serfaus-Fiss-Ladis zählt im Bereich „Familien“ zu den erfolgreichsten Destinationen im Alpenraum. Tirols Skidimension bietet Skivergnügen auf mehrfach preisgekrönten Pisten und höchste Angebotsqualität für die ganze Familie. In den vergangenen 15 Jahren konnten die Gästezahlen dank zahlreicher Investitionen und Innovationen sowohl im Sommer als auch im Winter verdoppelt werden, zudem bestätigen zahlreiche Auszeichnungen den eingeschlagenen Weg. SEFAUS/FISS/LADIS. Mit der klaren Positionierung...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp
Die Freerider bringen ihre spektakulären Bilder und Erlebnisse auf die Alpinmesse. | Foto: Foto: Alpinmesse
1 3

Berge und Senioren unter einem Dach

Seniorenmesse "SENaktiv" und "Alpinmesse" heuer parallel in Innsbruck Eine Messe-Erfolgsgeschichte geht heuer ins 40. Jahr: Die Seniorenmesse "SENaktiv" wird vom 14. bis 16. November in der Innsbrucker Messe durchgeführt, 150 Aussteller werden erwartet. "Voriges Jahr konnten wir über 15 Prozent mehr Besucher begrüßen, die Messe hält ein Angebot bereit, das für mehrere Generationen interessant ist", sagt Messedirektor Christian Mayerhofer. Seit 15 Jahren ist auch das Land Tirol Partner der...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler

Erste Selbstbedienungsfiliale der Post in Leutasch eröffnet

Pilotprojekt startet im Tiroler Leutasch: Mit der ersten Selbstbedienungsfiliale erweitert die Österreichische Post ihr Angebot für den ländlichen Raum. Als Pilotprojekt wurde im neu gestalteten Gemeindeamt in Leutasch (Tirol) eine Selbstbedienungsfiliale eingerichtet, in der Kunden die wichtigsten Postdienstleistungen in Anspruch nehmen können. TIROL. Landesrat Mag. Johannes Trattner, Bürgermeister von Leutasch Thomas Mößmer und DI Dr. Georg Pölzl, Generaldirektor der Österreichischen Post,...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Manuel Pressslaber (Mitte) gewann den Bundeslehrlingswettbewerb für Metalltechniker 2014.
5

ZUERST DIE ABEIT, DANN DAS VERGNÜGEN

Nach diesem Motto lebt, lernt und arbeitet Manuel Presslaber, Sieger beim diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb für Metalltechniker. 6 Uhr Tagwache, 7 Uhr Arbeitsbeginn, 16.30 Uhr Feierabend - so gestaltet sich zurzeit der Tagesablauf des 19-jährigen Innsbruckers, der gerade sein letztes Lehrjahr in der Firma Huber Maschinenbau in Mils absolviert. Unter der Aufsicht von Firmenchef Reinhold Huber dreht, fräst, schleift, erodiert und poliert er diverse Arbeitsstücke und durchläuft dabei das...

Landeck: Alles Neu beim Weihnachtsgewinnspiel

Die Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams startet mit dem Weihnachtsgewinnspiel neu durch. 126 LG-Gutscheine und acht LaZa-Reisen gibt es zu gewinnen. LANDECK/ZAMS (otko). Das alljährliche Weihnachtsgewinnspiel der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams ist nicht mehr wegzudenken. "Nach einem ereignisreichen, aufregenden Jahr mit vielen Veränderungen wird das Weihnachtsgewinnspiel einem Relaunch unterzogen. Damit wollen wir etwas Neues wagen", betont LG-Obmann Martin Winkler. Mit den Reisen habe man...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp
Mathias Tschiderer, Gudrun Hager und Stefan Mascher (Bezirksstellenleiter WK Imst) (v.l.). | Foto: Fotos: WK-Imst
1

Export on Tour in Imst: Tiroler Produkte sind in der Schweiz sehr gefragt

IMST. „Tiroler Produkte sind in der Schweiz so beliebt wie nie zuvor.“ Dies berichtete die österreichische Wirtschaftsdelegierte in der Schweiz, Frau Gudrun Hager bei „Export on Tour“ in Imst. Während dieser Veranstaltung konnten sich Tiroler Unternehmen über die Leistungen der Außenwirtschaft Austria und die Exportfördermaßnahmen von go-international informieren. Die Schweiz stand als Zielmarkt für Tiroler Unternehmen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Von den Tiroler Top-Exportmärkten hat sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Netter Besuch bei clever learning (v. li.) Ilona Valent, Rudi Rohowsky, Christof Hangl und Robert Tratter. | Foto: Stillebacher
4

clever-learning & friends – ein Wirtschaftstreff der besonderen Art in Telfs

TELFS. Am 30.10.2014 luden Mag. Stefan Stillebacher und Rechtsanwalt Wolfgang Webhofer zu einem regionalen Wirtschaftsabend in Telfs ein. Zahlreiche UnternehmerInnen aus der Region nahmen die Gelegenheit wahr und wurden in den Räumlichkeiten von clever-learning von Mag. Stillebacher und Mag. Webhofer durch einen interessanten und charmanten Abend geführt. Vbgm. Christoph Stock, stv. GF des TVB, wusste Wissenswertes über die Notwendigkeit und Vielfältigkeit von Sprachen im Tourismus zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Wellness-Aphrodite 2014 für den Aqua Dome

Der renommierteste Branchen-Award in der Kategorie „SPA-Design“ geht ins Ötztal LÄNGENFELD/SEEFELD. Und der Oscar geht an: Was der Filmbranche dieser Moment, ist der SPA-Branche die Verleihung der Wellness-Aphrodite. Nur an die besten Wellnesshotels im deutschsprachigen Raum verleiht der Freizeit-Verlag Landsberg, Herausgeber von Deutschlands größter Hotelfachzeitschrift „Top hotel“, alljährlich seine begehrte Auszeichnung, die als wichtigster Branchen-Award gilt. In der Kategorie „SPA-Design“...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Urige und heimelige Herbststimmung im Trofana Tyrol
1 3

Der Herbst ist da. Strahlend schön - das Hypo Herbstfest.

(23.10. - Trofana Tyrol - Carina Vedovelli) Zahlreiche Kunden und Partner nahmen am traditionellen Herbstfest der Hypo Tirol Bank am 23. Oktober im Trofana Tyrol teil. Ein Dankeschön Es stand vor allem der Dank und die Wertschätzung an alle Kunden für deren Treue im Vordergrund. So war es dem Vorstand Mag. Johann Kollreider ein Anliegen, sich außerhalb des täglichen und auch stressigen Business zu treffen und Zeit mit den Kunden zu verbringen. So nutzen alle Anwesenden die Gelegenheit auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Herr.Bert Waltl
Die Filiale der Bank Austria in der Dr.Pfeiffenbergerstraße in Imst.
2 1 52

Bank Austria-Filiale in Imst feierte zehnjähriges Jubiläum

IMST (dl) Vergangenen Freitag feierte die Filiale der Bank Austria in Imst ihr zehnjähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums stellte die Filiale ihre Räumlichkeiten Künstlern der Lebenshilfe Tirol für eine Vernissage zur Verfügung. Ausgestellt wurden 37 Werke von Künstlern, die ihrem künstlerischen Talent in den Werkstätten der Lebenshilfe in Landeck freien Lauf lassen können. Getreu dem Motto "Miteinander" bot sich am Freitag auch die Möglichkeit die Künstler vor Ort kennenzulernen. So kamen...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniel Link

Forum Land Imst bleibt in weiblicher Hand

Claudia Hirn-Gratl führt für weitere sechs Jahre die Organisation IMST. Forum Land hat gewählt: Claudia Hirn-Gratl wurde in ihrer Funktion als Obfrau bestätigt. Margreth Falkner steht ihr als Stellvertreterin zur Seite. Im Vorstand sind Stefan Mair, Ulrich Doblander, Simon Klotz, Mario Kapferer und Agnes Pfahl-Lorenz tätig. Man will Akzente für den Bezirk setzen und weiterhin für die ländlichen Regionen kämpfen. Über 70 Mitglieder sind derzeit in Imst engagiert. „Wir können auf eine aktive Zeit...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Bandscheiben Clinic GmbH. in Telfs in Konkurs

Die Bandscheibenclinic im Telfer Ärztehaus ist in die Insolvenz geschlittert, diese Woche wurde das Konkursverfahren eröffnet. Nicht betroffen vom Konkurs ist die in der Privatklinik befindliche Ordination von Dr. Wolfgang Kreil: "Es ist mir ein großes Anliegen, die wirbelsäulen-chirurgische Versorgung der Region aufrecht zu erhalten." TELFS. Am Dienstag, den 28. Oktober 2014, wurde über das Vermögen der Firma "Bandscheiben Clinic GmbH." am Marktplatz 7 in Telfs das Konkursverfahren beim...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Der Käse schmeckt: Wendelin Juen, Klaus Dillinger, Josef Geisler, Sebastian Wimmer
1 2

Hopfgarten wird wieder der Käseolymp

12. Käsiade mit Rekordbeteiligung TIROL. Alle zwei Jahre findet in Hopfgarten die Käsiade statt und sowohl Anbieter als auch Qualität haben sich unglaublich gesteigert. "Der Tiroler Käse hat sich gemausert und es ist eine Ehre, diesen internationalen Bewerb in Tirol etablieren zu können" freut sich Agrarmarketing-Chef Wendelin Juen. Für LHStv. Josef Geisler ist die Käsiade ein "perfektes Schaufenster für die Produktqualität aber auch für die Vermarkter." Denn die Milchwirtschaft sei noch immer...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Anzeige

Sprachkabine bringt WortKunst jetzt auch auf Bushecks

Im Einkaufszentrum Sillpark und auf den Bahnstationen der Hungerburgbahn sind sie bereits zu sehen, die auffälligen Wortkunst-Installationen des Tiroler Künstlers Wilfried Schatz. Der Verkehrsverbund Tirol unterstützt das Projekt „Über 7 Brücken“ mit Platz für ein Kunstwerk auf dem Bus-Heck. Ab Mitte November wird der Bus in und um Innsbruck herum unterwegs sein. Ziel des Kunst- und Sozialprojektes ist es, die Menschen zum Lächeln und gleichzeitig zum Nachdenken zu bringen. Stereotype Sicht-...

DI Leonhard Pertl: "Ich spüre ein sehr positives Klima in der Region. Der Standort ist hervorragend!"
5

'TYROL International School' in Reith bei Seefeld könnte 2017 starten

FRAGE DER WOCHE: Wie steht es um das Projekt "Internationale Schule" in Reith? BEZIRKSBLÄTTER fragen nach. REITH/S. "Reith ist ein hervorragender Standort für die Internationale Schule", erklärt DI Leonhard Pertl, Geschäftsführer der TIS Development GmbH. im exklusiven BEZIRKSBLÄTTER-Interview auf die Frage nach dem Status Quo der Projekt-Entwicklung. Mehrere Tiroler Gemeinden haben sich ja als Standort der "TYROL International School" beworben, Schüler aus dem In- und Ausland und im Alter von...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.