„Die Jungen sind voll da!“

- Foto: TBV
- hochgeladen von Clemens Perktold
Bemerkenswerte Grauviehausstellung in Zwieselstein
SÖLDEN. Waren Viehausstellungen früher eher „Altherrenveranstatlunngen“ so sind sie heute Fest und Wettbewerb der jungen Generation. Von den 50 Ausstellern wurden 163 Tiere präsentiert, wobei 23 Ausstellerinnen und Aussteller bei den Jungzüchtern sich dem Wettstreit stellten.
Bemerkenswert dabei ist, dass dies nicht mehr eine rein männliche Domäne ist, sondern auch die Mädchen und Frauen ordentlich im Spitzenfeld mitmischen. An der Schau beteiligten sich die Mitglieder der 6 Grauviehzuchtvereine der Gemeinde Sölden. Bürgermeister Ernst Schöpf verwies in seinen Grußworten auf die wertvolle Bedeutung der Grauviehzucht in der Gemeinde Sölden hin. Stärkster Aussteller war Manfred Reinstadler mit 27 ausgestellten Tieren, wobei zwei Drittel von der Kommission als erstklassig eingestuft wurden. Er dürfte damit heure auch Tiroler Meister damit werden. Die Siegertiere stehen in den Stallungen von Erich Scheiber und Method Scheiber in Obergurgl, Manfred Reinstadler und Serafin Kleon in Vent, Ernst Reinstadler und Alberich Wilhelm in Hlg. Kreuz, Bernhard Riml und Mathias Scheiber in Sölden sowie im Stall von Alois Santer in Zwieselstein. Die Gesamtsiegerin kommt aus dem Stall von Scheiber Erich, Obergurgl die Gesamtreservesiegerin steht im Stall von Serafin Kleon in Vent, die „Schöneuterkuh“ präsentieerte Manfred Reinstadler aus Vent, die Typsiegerin wurde die Kuh Nelke von Alberich Wilhelm. Es wurde bei der Schau auch 2 Stiere präsentiert, Stier „Davent“ aus Vent und „Emilco“ aus Zwieselstein wurde für erstklassig befunden. Bemerkenswert ist auch, dass 3 Kuhfamilien präsentiert wurden. Bei den Jungzüchtern siegte in der Altersklasse I Victoria Plörer, in der Altersklasse II setzte sich Lorenz Reinstadler durch, beide kommen aus Hlg. Kreuz.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.