„Die Jungen sind voll da!“

Foto: TBV
2Bilder

SÖLDEN. Waren Viehausstellungen früher eher „Altherrenveranstatlunngen“ so sind sie heute Fest und Wettbewerb der jungen Generation. Von den 50 Ausstellern wurden 163 Tiere präsentiert, wobei 23 Ausstellerinnen und Aussteller bei den Jungzüchtern sich dem Wettstreit stellten.

Bemerkenswert dabei ist, dass dies nicht mehr eine rein männliche Domäne ist, sondern auch die Mädchen und Frauen ordentlich im Spitzenfeld mitmischen. An der Schau beteiligten sich die Mitglieder der 6 Grauviehzuchtvereine der Gemeinde Sölden. Bürgermeister Ernst Schöpf verwies in seinen Grußworten auf die wertvolle Bedeutung der Grauviehzucht in der Gemeinde Sölden hin. Stärkster Aussteller war Manfred Reinstadler mit 27 ausgestellten Tieren, wobei zwei Drittel von der Kommission als erstklassig eingestuft wurden. Er dürfte damit heure auch Tiroler Meister damit werden. Die Siegertiere stehen in den Stallungen von Erich Scheiber und Method Scheiber in Obergurgl, Manfred Reinstadler und Serafin Kleon in Vent, Ernst Reinstadler und Alberich Wilhelm in Hlg. Kreuz, Bernhard Riml und Mathias Scheiber in Sölden sowie im Stall von Alois Santer in Zwieselstein. Die Gesamtsiegerin kommt aus dem Stall von Scheiber Erich, Obergurgl die Gesamtreservesiegerin steht im Stall von Serafin Kleon in Vent, die „Schöneuterkuh“ präsentieerte Manfred Reinstadler aus Vent, die Typsiegerin wurde die Kuh Nelke von Alberich Wilhelm. Es wurde bei der Schau auch 2 Stiere präsentiert, Stier „Davent“ aus Vent und „Emilco“ aus Zwieselstein wurde für erstklassig befunden. Bemerkenswert ist auch, dass 3 Kuhfamilien präsentiert wurden. Bei den Jungzüchtern siegte in der Altersklasse I Victoria Plörer, in der Altersklasse II setzte sich Lorenz Reinstadler durch, beide kommen aus Hlg. Kreuz.

Foto: TBV
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.