Philippinen: Wiener Notarzt wurde zum Geburtshelfer

- Der WIener Notarzt Dr. Pramendorfer wurde Geburtshelfer im Krankenhaus von Ormoc. Die kleine Yhra ist wohlauf.
- Foto: JUHDE/ Paul Hahn
- hochgeladen von Alexandra Laubner
Dr. Wolfgang Pramendorfer wurde zum Geburtshelfer der kleinen Yhra.
Seit mehr als einer Woche ist das Team der Johanniter-Auslandshilfe auf den Philippinen im Einsatz, derzeit in einem Krankenhaus in Ormoc, an der Westküste der Insel Leyte.
Vier von fünf Spitälern sind zerstört und nicht mehr in Betrieb.
Umso größer ist der Andrang im Distriktkrankenhaus, wo trotz eingestürzter Decken und unter Wasser stehenden Gängen die Versorgung der Verletzten erfolgt.
Dort wurde der österreichische Johanniter-Notarzt Dr. Wolfgang Pramendorfer bereits zum zweiten Mal zum Geburtshelfer. erblickte am Die kleine Yhra, die am 18. November um 13 Uhr das Licht der Welt und ihre Mutter sind wohlauf.
"Eine Geburt ist ein Lichtblick"
„Eine Geburt ist natürlich ein Lichtblick in dem ganzen Leid, das so eine Naturkatastrophe nach sich zieht. Aber die Menschen sind sehr ruhig, freundlich und besonnen. Sie begegnen ihrem Schicksal mit Gleichmut und sind sehr hoffnungsvoll“, erzählt der Dr. Pramendorfer, der für die Johanniter in Wien tätig ist. „Wir behandeln rund 180 Patienten am Tag, behandeln Schnittwunden, Brüche oder schlecht heilende Wunden, weil sie in den ersten Tagen nicht versorgt wurden“, so der Notarzt.
Versorgung von obdachlosen Familien
Neben der Arbeit im Krankenhaus hat ein Teil des Teams auch die Versorgung von 245 obdachlos gewordene Familien in einer zum Evakuierungszentrum umfunktionierten Grundschule aufgenommen. Sechs Johanniter und fünf Krankenschwestern der philippinischen Partnerorganisation „Balay Mindanaw“ versorgen Menschen mit Schnittwunden, Erkältungs- und Durchfallkrankheiten.
Zudem unterstützen die Johanniter die vom Taifun Betroffenen mit Lebensmitteln und Reparatur-Kits, damit sie die beschädigten Wohnhäuser wieder instand setzen können. Allein auf der Insel Panay werden rund 1.000 Lebensmittelpakete pro Tag verteilt. Weitere Verteilungen sind für die kommenden Tage auf Panay und Leyte geplant.
Die Johanniter bitten um Spenden:
Johanniter-Unfall-Hilfe:
Bank Austria, BLZ 12000, Konto-Nr.: 684 047 707
BIC/SWIFT: BKAUATWW, IBAN: AT30 1200 0006 8404 7707
Kennwort: Philippinen






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.