Hotel Sacher
Die City bekommt einen neuen Stadtgarten über den Sommer

- Liebhaber des Sacher kommen auch im Sommer auf ihre Kosten.
- Foto: Teischl/RMW
- hochgeladen von Anna-Sophie Teischl
Die Maysedergasse bekommt einen kleinen Sommergarten bis Ende August spendiert. Das Hotel Sacher kooperiert dafür mit der Champagner-Marke Laurent-Perrier.
WIEN/ INNERE STADT. Im Rahmen einer neuen Partnerschaft bietet das Hotel Sacher gemeinsam mit der Champagner-Marke Laurent-Perrier ein neues Pop-Up Konzept in der Inneren Stadt an. Der Sacher Summer Garden lädt mit Laurent-Perrier über den ganzen Sommer zum Verweilen in der Maysedergasse ein.

- In der Maysedergasse lassen sich im Sommer die lauen Abende mit Champagner und Sachertorte ausklingen.
- Foto: Sacher Communications
- hochgeladen von Michael Marbacher
Gemeinsam soll für einen Hauch der französischen Riviera in Wien gesorgt werden. Ob geselliger After-Work-Drink oder einer kurzen Auszeit in der City: der neue Summer Garden bietet prickelnden Champagner von Laurent-Perrier und kuratierte Häppchen vom Hotel Sacher.
Aperetif mit Ausblick
Mit einem Blick auf die Albertina können Gäste im Sacher Summer Garden auf Designermöbel aus dem Hause Bene verweilen. Täglich öffnet das Pop-Up von 12 bis 22 Uhr seine Tore. Mit Sachertorte und Champagner lassen sich die Sommerabende noch bis zum Sommerende ausklingen. Der Summer Garden ist bis 31. August in der Maysedergasse.
Das könnte dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.