Top-Nachrichten - Innere Stadt

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

2.051 haben Innere Stadt als Favorit hinzugefügt
Beim Nachbarschaftstag 2024 gab es am 23. Mai Programm für und von Klein und Groß.  | Foto: Weinwurm Fotografie
272

Bildergalerie
Das war der Nachbarschaftstag 2024 in der Inneren Stadt

Der Nachbarschaftstag in der Inneren Stadt war ein voller Erfolg. Wir haben alle Bilder vom 23. Mai für euch. Artikel aktualisiert am 24. Mai, 16:00. WIEN/INNERE STADT. Das Wetter machte gute Stimmung am Donnerstag, dem 23. Mai. Am Nachbarschaftstag der Inneren Stadt gab es Musik, Verbundenheit und viel Spaß. Ein Programm von und für Groß und Klein hielt Besucherinnen und Besucher den ganzen Nachmittag über bei Laune. "Viele, viele freiwillige Hände trugen zu einem sehr gelungenen Nachmittag...

Ab sofort bekommst du auf dem WhatsApp-Kanal "MeinBezirk Wien" die wichtigsten Meldungen direkt aufs Handy. | Foto: RMA
2

Gleich abonnieren
Jetzt gibt es "MeinBezirk Wien" auch auf WhatsApp

MeinBezirk Wien ist jetzt auch auf WhatsApp! Von Breaking News bis zum Nachrichtenüberblick am Abend: Gleich unseren neuen WhatsApp-Kanal abonnieren und immer am Laufenden bleiben. WIEN. Was zunächst nur in einigen wenigen Ländern möglich war, hat WhatsApp jetzt großflächig ausgerollt: die Channel-Funktion. Mit diesen öffentlichen Kanälen können etwa Promis, Unternehmen oder Vereine ihre Follower erreichen. Umgekehrt kannst du jene Kanäle, die dich interessieren, abonnieren und verpasst damit...

Anzeige
Foto: younus Mentoring
4

younus Mentoring
Ohne Dich geht's nicht!

Seit 2012 setzt sich die gemeinnützige Organisation younus dafür ein, Kindern, Jugendlichen und Elternteilen, die eine Bezugsperson im Leben vermissen, eine ehrenamtliche Mentorin oder ehrenamtlichen Mentor zur Seite zu stellen. Das Ziel ist es, diesen Menschen durch persönliche Betreuung neue Perspektiven und Unterstützung im Alltag zu bieten. Im Zentrum der Arbeit von younus steht das sogenannte Tandem-Programm, bei dem jeweils eine Mentorin oder ein Mentor und ein Mentee für mindestens sechs...

Anzeige
Japanische Küchenmesser sind extrem scharf und bleiben auch länger scharf. | Foto: Scala - Die Klingen-Boutique
21

Scala-Klingen-Boutique in 1130 Wien Hietzing
Die Profis für Messer und Küchenaccessoires

Scala - Die Klingen-Boutique gilt als erste Adresse für Messer, Pfannen und Küchenaccessoires in Hietzing und in Wien. Die Scala Familie verbindet Tradition, Leidenschaft und Fachwissen in ihrem Fachgeschäft für Messer, Pfannen und Küchenaccessoires in Wien. Mit einer breiten Auswahl an hochwertigen Produkten namhafter Hersteller sowie exklusiven Kreationen bieten sie für jeden Bedarf das passende Messer. Die fachkundigen Gebrüder Scala beraten individuell und helfen dabei, das perfekte...

Anzeige
Die WSK Bank gibt Tipps, wie stressfreies Bezahlen im Ausland gelingt.  | Foto: Yoco Photography/Unsplash

Expertenstatement 2/2024
Wie stressfreies Bezahlen im Ausland gelingt

Lange dauert es nicht mehr und für viele Wienerinnen und Wiener steht die Haupturlaubszeit bevor. Für viele Reiselustige geht es dabei auch ins Ausland. Die WSK Bank weiß, wie man außerhalb Österreichs stressfrei und problemlos bezahlt.  Ob Geschäftsreise, Urlaub oder Kurztrip – durch weltweit einheitliche Standards müssen Sie sich beim Bezahlen im Ausland heutzutage keine Sorgen mehr machen. Um unangenehmen Überraschungen trotzdem vorzubeugen, sollten Sie sich vor Ihrer Reise über die gängigen...

Der Arzt des Vertrauens ist genau, kompetent und freundlich. Mit dem bz- Ärzteführer Wien finden Sie die perfekte medizinische Betreuung | Foto: MEV Verlag
24 11

Ärzteführer für Wien und alle Bezirke

Mit dem Ärzteführer für Wien unterstützen wir Sie bei der Suche nach der passenden Ärztin bzw. dem passenden Arzt für Ihr gesundheitliches Anliegen. An einen guten Arzt, eine gute Ärztin stellt man viele Anforderungen: Einfühlsam sollten sie sein, sich Zeit nehmen, praktische Öffnungszeiten haben – und nach Möglichkeit auch in der Nähe ordinieren. Gerade am letzten Punkt spießt es sich jedoch oft, deswegen soll Ihnen dieser Ärzteführer dabei helfen, neben dem Allgemeinmediziner auch die...

Foto: younus Mentoring
Japanische Küchenmesser sind extrem scharf und bleiben auch länger scharf. | Foto: Scala - Die Klingen-Boutique
Die WSK Bank gibt Tipps, wie stressfreies Bezahlen im Ausland gelingt.  | Foto: Yoco Photography/Unsplash
Der Arzt des Vertrauens ist genau, kompetent und freundlich. Mit dem bz- Ärzteführer Wien finden Sie die perfekte medizinische Betreuung | Foto: MEV Verlag

Lokales

Anzeige
Foto: Tour of Austria
Aktion 3

Gewinnspiel
Meet & Greet mit den Radprofis der Tour of Austria in Steyr

Hast du Lust auf ein einzigartiges Erlebnis? Du träumst schon immer davon, deinen Lieblingsradprofi einmal persönlich kennenzulernen? Dann erfülle dir diesen Traum und gewinne ein exklusives Meet & Greet im Tour of Austria VIP-Club von MeinBezirk. Wir bringen dich deinem Traum näher! Lange Tradition Die Tour of Austria hat eine lange Tradition, da sie erstmals 1947 stattfand. Bis 2022 trug das Etappenrennen noch den Namen "Österreich-Rundfahrt". Was jedoch gleich geblieben ist, ist ihr Ruf als...

  • Melk
  • Katharina Gollner
5:05

Flashback Wien
Würstel-Welterbe, Weltrekordversuch & Renaturierungsprojekt

Von Welterbe über EU-Wahl bis Renaturierung: Wir haben die Top-News der Woche aus Wien in unserem Wochenrückblick "Flashback" zusammengefasst. Wiener Würstelstand soll Weltkulturerbe werden ÖBB-Areal in Breitenlee wird renaturiertWeltrekord am DonauturmFPÖ will Bezirke erobernNeue Sport Arena nimmt Formen anGrüne sagen Wohnungslosigkeit den Kampf anKurpark Oberlaa um 5,6 Hektar erweitert340.000 Menschen feierten bei der Regenbogenparade Diese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Emil Petri (m.), ist der Sieger in der Kategorie Orgel beim heurigen Bundeswettbewerb „prima la musica“ und ist Schüler im Diözesankonservatorium für Kirchenmusik im 1. Bezirk. | Foto: Erzdiözese Wien/Diözesankonservatorium für Kirchenmusik
2

"Prima la musica"
Wiener Schüler gewinnt renommierten Orgelwettbewerb

Emil Petri, ein Schüler aus der Inneren Stadt, gewann den Jugendmusikwettbewerb "prima la musica". Live ist das junge Talent bald am Neubau zu hören. WIEN/INNERE STADT. Einer der größten Jugendmusikwettbewerbe Österreichs ist "prima la musica". Kinder und Jugendliche, die besondere musikalische Leistungen erbringen möchten, werden jährlich zur Teilnahme ermuntert. Dieses Jahr stellten sich vom 18. Mai die Sieger der einzelnen Landeswettbewerbe dem musikalischen Bundeswettkampf in Brixen,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Marbacher
Bei der dreistündigen Stadtwanderung dreht sich alles um das Thema Fisch. | Foto: Shirin Omran für Tracing Spaces
5

Stadtwanderung
Als es noch Fischmärkte in der Inneren Stadt gab

Ein geführter Spaziergang in der City rollt die Geschichte des Wiener Fischfangs und der Fischmärkte auf und zeigt so die Transformation einer Stadt. Start ist am 14. Juni ab 15 Uhr. Der Treffpunkt wird nach der verbindlichen Anmeldung bekannt gegeben. WIEN/ INNERE STADT. "Für die Fisch", ist die Stadtwanderung "Wien Fischgeschichten. Prozession durch die Innenstadt" nicht. Bei diesem öffentlichen Spaziergang der besonderen Art wird der Fisch aus und in Wien intensiv behandelt. Wo waren einst...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Marbacher

Politik

"So geht Wien" - die 14-tägige Kolumne von Susanne Schaefer-Wiery. | Foto: RMW/Spitzauer/Tanzer

So geht Wien
Regenwassermanagement oder wohin das Wasser versickert

Was hat es mit Regenwassermanagement auf sich? Wie könnte es genutzt werden und welche Vorteile bringt das für die Stadt? Die Kolumne "So geht Wien" klärt auf. WIEN. Wohin versickert das Regenwasser? Naja, in den Kanal, werden Sie antworten und das ist auch richtig. Aber ist es auch gut so? Wäre es nicht viel sinnvoller, das wertvolle Wasser zum Gießen unserer Parks und Gärten zu benutzen, es zu speichern für die immer mehr werdenden trockenen Zeiten? Für die Kühlung? Und geht so etwas...

  • Wien
  • Susanne Schaefer-Wiery
Wie hat die Innere Stadt bei der EU-Wahl 2024 gewählt? Wir haben alle Ergebnisse! | Foto: Teischl/RMW
2

EU-Wahl 2024 in Wien
Wahlergebnisse - So hat die Innere Stadt gewählt

Die EU-Wahl ist geschlagen und die Stimmzettel in Wien sind ausgezählt. Wie die Innere Stadt gewählt hat, liest du hier. WIEN/INNERE STADT. Bei der Wahl zum Europäischen Parlament werden insgesamt 720 Europaabgeordnete gewählt. Am 9. Juni wurde auch in Österreich zur Wahlurne gebeten. Insgesamt sieben Parteien standen zur Wahl. In Wien waren 1.139.768 Menschen wahlberechtigt, davon 11.044 im 1. Bezirk. Ergebnisse aus der Inneren StadtGewonnen hat in der Inneren Stadt die ÖVP mit 26,43 Prozent...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Barbara Schuster
Mit den RegionalMedien Wien erhältst du die Ergebnisse der EU-Wahl 2024 direkt aufs Handy. Einfach für die Push-Mitteilung für Wien und deinen Bezirk anmelden. | Foto: RMW
3

EU-Wahl 2024
Alle Ergebnisse aus Wien via Push-Nachricht oder WhatsApp

Am 9. Juni findet die EU-Wahl statt. Du willst die Ergebnisse noch in der Wahlnacht direkt aufs Handy bekommen? Dann melde dich gleich hier an! Mit MeinBezirk.at bekommst du in der Wahlnacht alle Ergebnisse direkt aufs Handy! WIEN. Mehr als 1.1 Millionen Menschen sind in Wien bei der Wahl zum Europäischen Parlament am 9. Juni wahlberechtigt. Anders als bei nationalen Wahlen wird das Ergebnis aber erst am späten Abend feststehen. Der Grund: Während die Wahllokale in Österreich schon um 17 Uhr...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Einige Adressen in der Nähe des Börseviertel, zwischen Alter Börse und Schottenring U-bahn Station, werden in die Wohnzone aufgenommen. Das hat der Gemeinderat unter Zustimmung von Grünen, NEOS, ÖVP und SPÖ entschieden. | Foto: Michael Marbacher
3

Gemeinderat bestätigt
Flächenumwidmung in Wohnzone beim Börseviertel kommt

Die Gemeinderatssitzung am 22. Mai hat darüber beschlossen, ob einige Adressen in der Nähe des Börseviertels in die Wohnzone aufgenommen werden sollten. Eine Flächenumwidmung hin zu einer Wohnzone soll dabei helfen, Wohngebiet zu schützen. Artikel aktualisiert am 27.Mai, 16:30 WIEN/INNERE STADT. In der Gemeinderatssitzung vom 22. Mai wurde beschlossen, dass diverse Adressen rund um die Werdertorgasse in die "Wohnzone" aufgenommen werden, um den Wohnraum im Ersten längerfristig zu schützen....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Marbacher

Regionauten-Community

172

Duftstars 2024. 14.06.2024
Palais Ferstl

In einer traumhaften Location - im Palais Ferstl fand auch heuer wieder Duftstars statt. THE FRAGRANCE FOUNDATION AUSTRIA hat es sich zum Ziel gesetzt, einen medienwirksamen Parfumpreis in Österreich zu etablieren und so dem Parfum als Kulturgut zu einem höheren Stellenwert in der Gesellschaft zu verhelfen. Der Verein agiert als Branchen-Plattform im Interesse seiner Mitglieder aus Industrie, Handel und Medien. Mit der DUFTSTARS Gala holt THE FRAGRANCE FOUNDATION AUSTRIA die wichtigste...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christian Kaiser
Foto: Johanna Mikl Leitner, Wolfgang Schüssel, Christian Kern beim Requiem von Brigitte Bierlein im Wiener Stephansdom Foto@Nicole Kawan
33

Requiem für Brigitte Bierlein
Gedenken zu Ehren von Brigitte Bierlein im Wiener Stephansdom

Die ehemalige Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein wurde heute (Fr) in Wien offiziell verabschiedet. Zahlreiche Besucher, Politiker und Persönlichkeiten wie etwa Alexander Van der Bellen, Heinz Fischer samt Gattin, Wolfgang Sobotka, Karl Nehammer, Wolfgang Schüssel, Alexander Schallenberg, Werner Kogler waren gekommen, um im Wiener Stephansdom der Verstorbenen zu gedenken. Brigitte Bierlein war vom 3. Juni 2019 bis 7. Jänner 2020 als erste Frau Bundeskanzlerin der Republik Österreich. Sie wurde am...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Nicole Kawan

Energiekosten-Skandal: Jetzt klingeln die Kassen!

Engagement von Senat der Wirtschaft und Prof. Dr. Georg Zanger ermöglicht Rückzahlung überhöhter Energiekosten. Das entschlossene Handeln des Senat der Wirtschaft und von Rechtsanwalt Prof. Dr. Georg Zanger hat zahlreiche Betroffene dabei unterstützt, überhöhte Energiekosten zurückzuerlangen. Bereits im vergangenen Jahr wurden Wettbewerbs- und Regulierungsbehörden aufgefordert, die Preisbildungsprozesse am österreichischen Strommarkt auf möglichen Missbrauch von Marktmacht zu untersuchen. Auch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • SENAT DER WIRTSCHAFT Österreich
VHS Landstraße

VHS Landstraße - Aktuelles im Juli
Aktuelles im Juli

Frankreich, quo vadis? Jahresschwerpunkt 2024: Demokratie Termin: Di, 02.07.2024, 18:00 - 19:30 Uhr Nach der Europawahl Anfang Juni rief Frankreichs Präsident Macron Neuwahlen aus. Wie wurde der Wahlkampf geführt? Wie ging der 1. Wahlgang am 30.6.2024 aus und welche Auswirkungen hat das alles auf unsere Wahlauseinandersetzung in Österreich, wo wir Ende September an die Urnen gerufen werden? Im Speziellen widmen wir uns der Strategien der Liberalen, Konservativen und Sozialdemokrat*innen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • VHS Wiener Urania

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Die Arbeiten am Rathausplatz laufen auf Hochtouren. Denn in wenigen Tagen soll sich hier das Zielareal des 41. Vienna City Marathons befinden. | Foto: VCM / Serhii Aleksieiev
Video 27

Lokalaugenschein
Vorarbeiten für Vienna City Marathon laufen auf Hochtouren

In wenigen Tagen geht Wiens wohl größtes Sportevent – der 41. Vienna City Marathon – über die Bühne. Während die Teilnehmenden sich sportlich vorbereiten, laufen auch am Rathausplatz die Arbeiten auf Hochtouren. MeinBezirk.at hat sich am Zielgelände umgesehen. WIEN/INNERE STADT. Knapp 42.000 Läuferinnen und Läufer haben sich für einen der Bewerbe rund um den 41. Vienna City Marathon (VCM) am kommenden Wochenende angemeldet. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren – insbesondere...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kathrin Klemm
Anzeige
Vom 8. April bis zum 20. Oktober verwandelt sich die Kunsteisbahn Engelmann wieder in einen Fußballplatz - mit bester Aussicht. | Foto: Engelmann
Video 4

Engelmann in 1170 Wien Hernals
Fußball spielen über den Dächern Wiens

Hoch über den Dächern Wiens Fußballspielen? Was wie ein Traum klingt, ist bei Engelmann in Hernals Realität. Wiens schönster Soccerplatz lädt seit Anfang April zum Fußballspielen ein. Das Besondere daran ist, dass sich der Fußballplatz auf einem Dach befindet. Das war nicht immer so. Vor über 100 Jahren wurden am Engelmann Platz (ebenerdig) unterschiedlichste Sportarten ausgetragen. Neben Tennis und Rollschuhfahren lockten vor allem die Boxkämpfe zahlreiche Zuschauer an. In den 1950er und 60er...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Stadtadlerin Meghann Wadsak aus der Inneren Stadt wurde diese Saison nicht nur österreichische Jugend-Staatsmeisterin, sondern war auch international im Einsatz. | Foto: Ski Austria/Wiener Stadtadler
3

Saison 2024
Wiener Stadtadler holen erstmals zwei Skisprung-Titel

Erstmals seit Bestehen des Jugend-Skisprung-Vereins Wiener Stadtadler gehen gleich zwei Jugend-Titel nach Wien. Fabian Plank aus der Donaustadt landet am 1. Platz des Jugend-Austria Cups. Meghann Wadsak aus dem 1. Bezirk wird unterdessen zur Jugend-Skisprung-Staatsmeisterin gekürt. WIEN/INNERE STADT/MEIDLING/DONAUSTADT. Die Wiener Stadtadler, der einzige Skisprungclub in Wien, hat sich zum Ende des Winters hin noch zwei Jugend-Titel geholt. So hat sich etwa der 16-jährige Fabian Plank aus der...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Unter Anleitung des Extremsportlers Michael Strasser liefen die Schülerinnen sowie Schüler und einige Ehrengäste sportliche 343 Stufen hinauf in die Türmerstube des „Steffl“. | Foto: EDW/Markus Frühmann
6

Schüler machen Treppenlauf
Wer erklimmt den Steffl am Schnellsten?

Am Freitag ging es für Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums GRG 23 in luftige Höhen. Unter Anleitung des Extremsportlers Michael Strasser liefen die Schülerinnen sowie Schüler und einige Ehrengäste sportliche 343 Stufen hinauf in die Türmerstube des „Steffl“. WIEN/INNERE STADT. Die Schülerinnen und Schüler des GRG 23 Anton-Baumgartner-Straße in Wien, darunter eine große Anzahl aus Maturaklassen, nahmen am Freitag, 15. März, an einer spannenden Challenge teil. Das Schulamt der Erzdiözese Wien...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Luise Schmid

Wirtschaft

Anzeige
Die WSK Bank gibt Tipps, wie stressfreies Bezahlen im Ausland gelingt.  | Foto: Yoco Photography/Unsplash

Expertenstatement 2/2024
Wie stressfreies Bezahlen im Ausland gelingt

Lange dauert es nicht mehr und für viele Wienerinnen und Wiener steht die Haupturlaubszeit bevor. Für viele Reiselustige geht es dabei auch ins Ausland. Die WSK Bank weiß, wie man außerhalb Österreichs stressfrei und problemlos bezahlt.  Ob Geschäftsreise, Urlaub oder Kurztrip – durch weltweit einheitliche Standards müssen Sie sich beim Bezahlen im Ausland heutzutage keine Sorgen mehr machen. Um unangenehmen Überraschungen trotzdem vorzubeugen, sollten Sie sich vor Ihrer Reise über die gängigen...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Eröffneten den Fernkältering, v.l.n.r.: Michael Strebl (GF Wien Energie), Peter Weinelt (GD Wiener Stadtwerke), Michaela Deutsch (Wien Energie), Peter Hanke (Stadtrat Wiener Stdatwerke, SPÖ), Gerhard Fida (GF Wiener Netze) | Foto: Wien Enegie / Max Kropitz
4

Großprojekt
Wiener Fernkältering ein Jahr früher als geplant fertiggestellt

Der Wiener Fernkältering, der vor allem Gebäude in der Inneren Stadt mit Kühlung versorgen soll, wurde geschlossen. Ein Jahr vor der geplanten Zielerreichung werden wichtige Gebäude entlang des Rings so klimatisiert. Der weitere Netzausbau schreitet jedoch bereits voran. WIEN/INNERE STADT. Unterhalb der Ringstraße verlaufen verschiedenste Leitungen für die Infrastruktur der City. Jetzt wurde auch das jüngste Großprojekt, der sogenannte Fernkältering, vollständig geschlossen. Über 4,7 Kilometer...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
"Das Neue Schwarz" ist ein Vintage-Mode Geschäft in der City. Tanya Bednar hat mit ihrem Geschäft großen Erfolg in Berlin gehabt und führt diesen in Wien fort. | Foto: Michael Marbacher
5

Das neue Schwarz
Tanya Bednar sorgt im Ersten für einen leereren Schrank

Tanya Bednar sorgt im "Das Neue Schwarz" dafür, dass der Kleiderschrank von Kundinnen und Kunden weniger Inhalt hat – wenn notwendig, mit einem Hausbesuch. Der Vintage-Secondhand-Shop ist in der Landskrongasse 1 und in Berlin. WIEN/ INNERE STADT. Man könnte meinen, das Ziel eines Modegeschäfts ist es, die Kleiderschränke der Käuferinnen und Käufer zu füllen. In der Landskrongasse 1 ist es aber etwas anders. Tanya Bednar sorgt mit ihrem Vintage-Mode-Shop dafür, dass man selbst minimalistischer,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Marbacher
Das Unternehmen hinter den beiden Restaurants "Tafelspitz" in Meidling und "Vienne" in der Inneren Stadt ist insolvent. | Foto: Michael Ellenbogen
3

Fortführung geplant
Betreiberfirma von zwei Wiener Restaurants insolvent

Der Fortbestand der Restaurants Vienne in der Inneren Stadt und Tafelspitz in Meidling liegt in der Schwebe. Das Unternehmen hinter beiden Lokalen ist insolvent. WIEN/ INNERE STADT/MEIDLING. Nach Meldungen des Gläubigerschutzverbandes KSV1870 ist die NEFIS GmbH nicht mehr zahlungsfähig. Das Unternehmen betreibt zwei Wiener Gastronomiebetriebe in Wien: das Restaurant Vienne am Fleischmarkt 20 in der Inneren Stadt sowie das Restaurant Tafelspitz auf der Grünbergstraße 1 in Meidling. Grund der...

  • Wien
  • Michael Marbacher

Leute

Richard Lugner und sein "Bienchen" Simone Reiländer haben sich gegen 14 Uhr das ersehnte "Jawort" gegeben. | Foto: Patricia Hillinger/rmw
Video 20

Richard Lugner hat's getan
Mr. Opernball hat im Wiener Rathaus geheiratet

Am Samstag, 1. Juni, verwandelte sich das Wiener Rathaus in eine Kulisse voller Glanz, Glamour und eine Prise Wahnsinn, als sich zig Kameraleute um den Baulöwen Richard Lugner und seine frisch angetraute Gattin "Bienchen" Simone Reiländer tummelten. Im Steinernen Saal gab sich das Promi-Paar das Jawort.  WIEN/INNERE STADT. Zur bereits sechsten Hochzeit des 91-jährigen Wiener Baumeisters Richard Lugner, erschienen nicht nur zahlreiche prominente Freunde und Weggefährten, sondern auch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Patricia Hillinger
Campari Brand Ambassadorinnen Larissa Marolt und Fanni Schneider (v.l.n.r.) | Foto: Ralph Darabos
10

Red Carpet in Wien
Die schönsten Bilder von der Campari Red Passion Night

Campari lud am 23. Mai zur Red Passion Night und holte damit internationales Film-Flair nach Wien. Unzählige Cineasten wie Larissa Marolt, Fanni Schneider und Cesár Sampson ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen und schnupperten Filmluft in der Bar Campari in der Inneren Stadt. MeinBezirk.at hat die besten Fotos vom Abend.  WIEN/INNERE STADT. Einmal auf dem Roten Teppich posieren und sich wie ein Filmstar fühlen. Campari rollte den Wienerinnen und Wienern einen rund 50 Meter langen Runway...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien
Hollywood meets Vienna: Samuel L. Jackson wurde in der Bundeshauptstadt gesichtet. (Archiv) | Foto: Mario Anzuoni / REUTERS / picturedesk.com
2

Bei den Lipizzanern
Hollywoodstar Samuel L. Jackson in Wien gesichtet

Hollywood-Schauspieler Samuel L. Jackson wurde laut Medienberichten in Wien gesichtet. So soll der Superstar unter anderem der Lipizzaner-Hofreitschule im Ersten einen Besuch abgestattet haben. HOLLYWOOD/WIEN. Wien scheint die Tage ein beliebter Zwischenstopp für Hollywood-Granden zu sein. Nachdem unter anderem Gladiator-Mime Russel Crowe (gleich zweimal), Nicole Kidman und Natalie Portman (wegen Dreharbeiten) der Donaumetropole zuletzt einen Besuch abgestattet hatten, gibt es einen weiteren...

  • Wien
  • Kevin Chi
Anzeige
1:33

Mauro Mittendrin
Exklusive Shopping Night mit Mauro Mittendrin im Falconeri Store

An einem Abend voller Glanz und Stil organisierte Falconeri eine besondere Shopping Night, die die Aufmerksamkeit von Fashionistas und Influencern gleichermaßen auf sich zog. Der Abend fand im Falconeri Flagship-Store in der Kärntner Straße 39 in Wien statt. Dabei hatten die Gäste die Gelegenheit, die hochwertigen Kaschmirprodukte des Unternehmens kennenzulernen. Bei italienischen Köstlichkeiten und tollen Cocktails konnten die Teilnehmer die Kleidungsstücke anprobieren und sich stilistisch...

  • Wien
  • Mauro Maloberti

Österreich

Das EU-Renaturierungs-Gesetz ist mit der Stimme Gewesslers am Montag in Luxemburg beschlossen worden. Die ÖVP erstattet Anzeige gegen die Umweltministerin. | Foto: Foto: Povodí Moravy s.p.
Aktion 2

ÖVP erstattet Anzeige
EU-Umweltminister stimmen Renaturierungsgesetz zu

Jetzt ging es Schlag auf Schlag: Nachdem Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) ankündigte, im Falle einer Abstimmung auf EU-Ebene dem Renaturierungsgesetz zustimmen zu wollen und Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) mit einer Klage gedroht hat, kam es zu einer Einigung aller EU-Umweltminister und -ministerinnen. „Die heutige Entscheidung ist ein Sieg für die Natur“, so Gewessler. Der Kanzler will sich am Nachmittag dazu äußern. ÖSTERREICH. Das Ringen um das EU-Renaturierungsgesetz führt...

  • Adrian Langer
Gewessler will heute dem EU-Renaturierungsgesetz zustimmen, der Kanzler droht ihr mit Klage. | Foto: BKA
Aktion 3

EU-Renaturierungsgesetz
Nehammer sieht Gewessler als nicht bevollmächtigt

Die grüne Umweltministerin Gewessler plant, dem EU-Renaturierungsgesetz zuzustimmen, was zu Spannungen mit dem Koalitionspartner ÖVP führt. Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) droht nun mit einer Nichtigkeitsklage beim EuGH. ÖSTERREICH. Der Koalitionsstreit um das EU-Renaturierungsgesetz spitzt sich weiter zu. Erst am Montag zeigt sich Gewessler von den Drohungen seitens der ÖVP unbeeindruckt: „Wir stehen hinter der Natur - ich bin noch zuversichtlich, dass uns dieser Beschluss heute...

  • Adrian Langer
In der neuen Woche wird es wieder deutlich über 30 Grad heiß. | Foto: Alexandra Puchner
5

Bis zu 35 Grad möglich
Neue Woche bringt erstmals Badewetter

Das Wetter wird sommerlicher. Unter der Woche sind sogar die ersten Hitzetage mit über 30 Grad drinnen, prognostizieren die Wetter-Experten der Geosphere Austria. Donnerstag steigt jedoch die Gefahr von Unwettern. ÖSTERREICH. Der Juni war bisher im Durchschnitt rund ein Grad kälter als in der Vergleichsperiode von 1991 bis 2020. "Dabei war es insbesondere im Westen des Landes teils knapp 1,4 Grad zu kalt, wie etwa in Innsbruck", berichtet die Österreichische Unwetterzentrale (UWZ). Nachdem eine...

  • Adrian Langer
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Gedanken

2

Am Karlsplatz
Ein Verkehrssystem, das schnell ins Wanken kommt

Ob gemischter Geh- und Radweg, Begegnungszone oder Fahrverbot: Rund um den Karlsplatz herrscht eine fragile Verkehrsorganisation. Nun sorgte zudem eine verwirrende Bodenmarkierung für Aufsehen. Braucht es ein generelles Umdenken am Karlsplatz? WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. Der Karlsplatz und der Resselpark rufen bei Verkehrsplanerinnen und Verkehrsplanern durchaus Sorgenfalten hervor. Wo darf man denn hier eigentlich mit dem Fahrrad oder mit dem Auto fahren oder auch nur zu Fuß gehen? Im Park...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Femizid oder Feminizid? Das fragt sich MeinBezirk.at-Redakteurin Salme Taha Ali Mohamed. | Foto: RMW
1 2

Mahnmal am Karlsplatz
Was bedeutet eigentlich der Begriff Fem(in)izid?

Am 8. März wird ein temporäres Mahnmal gegen Femi(ni)zide am Karlsplatz enthüllt. Dadurch wollen die Künstlerinnen und Künstler auf die Ursachen der Verbrechen aufmerksam machen.  WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. Der Begriff "Femizid" ist seit geraumer Zeit in aller Munde. Man begegnet ihm, wenn man die Zeitung aufschlägt, auf Instagram scrollt oder auf aktivistischen Plakaten in der Stadt. Doch nur, weil aktuell viele Menschen dieses Wort verwenden, bedeutet das nicht, dass sie seine Bedeutung auch...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Sich mit antiken Gegenständen zu beschäftigen, rückt die eigene Lebenszeit in einen ganz neuen Kontext – das konnte MeinBezirk.at-Redakteurin Tamara Winterthaler bei einem kürzlichen Interview für sich herausfinden. | Foto: Alexander Mach
2

Kommentar
Wir sind nur ein kleiner Moment in der Weltgeschichte

Sich mit antiken Gegenständen zu beschäftigen, rückt die eigene Lebenszeit in einen ganz neuen Kontext – das konnte MeinBezirk.at-Redakteurin Tamara Winterthaler bei einem kürzlichen Interview für sich herausfinden. WIEN/INNERE STADT/LANDSTRASSE. Kennen Sie das, wenn Sie etwas zwar wissen, aber nicht ganz realisieren? Und dann passiert eine Kleinigkeit, und es wird Ihnen schlagartig bewusst. So geht es mir, wenn ich über die Sammlung antiker Kunst nachdenke, die ich im Showroom von Christoph...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
3

Kommentar
Querelen rund um autofreie Wiener City als reines Politikum

Für die Umsetzung einer verkehrsberuhigten Wiener City mittels Videoüberwachung braucht es eine Änderung in der Straßenverkehrsordnung (StVO). Die Bundes-ÖVP will den Entwurf des grünen Verkehrsministeriums jedoch nicht in die 35. StVO-Novelle aufnehmen – ein reines Politikum? WIEN/INNERE STADT. Die geplante Verkehrsberuhigung betrifft nicht nur ein kleines Grätzl, sondern wird nahezu auf die ganze Stadt Auswirkungen haben. Bereits seit 2018 wird an dem Konzept gefeilt. Eine chronologische...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.