Kommentar
Querelen rund um autofreie Wiener City als reines Politikum

3Bilder

Für die Umsetzung einer verkehrsberuhigten Wiener City mittels Videoüberwachung braucht es eine Änderung in der Straßenverkehrsordnung (StVO). Die Bundes-ÖVP will den Entwurf des grünen Verkehrsministeriums jedoch nicht in die 35. StVO-Novelle aufnehmen – ein reines Politikum?

WIEN/INNERE STADT. Die geplante Verkehrsberuhigung betrifft nicht nur ein kleines Grätzl, sondern wird nahezu auf die ganze Stadt Auswirkungen haben. Bereits seit 2018 wird an dem Konzept gefeilt. Eine chronologische Aufarbeitung rund um das Thema Verkehrsberuhigung liest du etwa hier.

Ich bin seit rund einem Jahr als Redakteurin für den 1. Bezirk tätig, habe jedoch mein ganzes Leben lang in Wien gewohnt. Nur vereinzelt begegnen mir Menschen, die eine autofreie City ablehnen. Für nahezu jeden überwiegen die Vorteile: mehr Platz, ein Beitrag zum Klimaschutz und somit mehr Lebensqualität. Ein solches Thema zu einem Politikum zu machen, zeugt in meinen Augen von Fahrlässigkeit.

Warum nicht vereint?

Denn dass die Bundes-ÖVP nun eine weitere Expertenrunde zur autofreien City fordert, hat in meinen Augen keinen anderen Zweck, als die Umsetzung zu verzögern. Die datenschutzrechtlichen Aspekte für eine Gesetzesänderung wurden bereits geprüft, wie MeinBezirk.at berichtete.

Der Verkehr in der Inneren Stadt könnte laut Hochrechnungen durch die Verkehrsberuhigung um ein Drittel gesenkt werden. | Foto: Christoph Schwarz
  • Der Verkehr in der Inneren Stadt könnte laut Hochrechnungen durch die Verkehrsberuhigung um ein Drittel gesenkt werden.
  • Foto: Christoph Schwarz
  • hochgeladen von Anna-Sophie Teischl

Außerdem ist ein solches Konzept in anderen europäischen Städten wie etwa London bereits gang und gäbe. Auch der Städtebund, der an der geplanten Expertenrunde teilnehmen soll, hat sich bereits für die Verkehrsberuhigung im 1. Bezirk ausgesprochen. Ob nun die Grünen, die ÖVP oder die SPÖ: Sie alle setzen sich – einmal mehr, einmal weniger stark – für eine autofreie City ein. Warum also nicht vereint?

Mehr zum Thema "autofreie City":

Bundes-ÖVP zögert bei Kameralösung für verkehrsberuhigte City
Gewessler übergibt Entwurf für verkehrsberuhigte City

Der Verkehr in der Inneren Stadt könnte laut Hochrechnungen durch die Verkehrsberuhigung um ein Drittel gesenkt werden. | Foto: Christoph Schwarz
Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) und Bezirkschef Markus Figl (ÖVP) forderten Ministerin Leonore Gewessler (Grüne) mehrmals öffentlich zum Handeln auf. Doch nun ist es die Bundes-ÖVP, die das Vorhaben bremst. | Foto: PID/Christian Fürthner
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.