Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Tirol als Vorreiter: Echtzeit an der Bushaltestelle
TIROL (sik). Geht sich ein Kaffee noch aus oder nicht? Wer auf den Bus warten muss, kann das in Zukunft mit dem Handy mit Internetzugang in Echtzeit abfragen. „Tirol hat hier eine Vorreiterrolle, es verbessert den Service für unsere Postbuskunden enorm“ freut sich Christian Eder, GF der ÖBB Postbus-GmbH.
Ob und wie viel später ein Bus kommt, ist nun leicht abfragbar. Unter http:live.a1.net/postbus online einsteigen, die Haltestellenkürzel – das Kürzel finden Sie an der Haltestelle – eingeben und schon wissen Sie, ob und wie viel Verspätung Ihr Bus hat. „Bisher sind 270 Haltestellen von Nassereith bis zum Achensee erfasst, es werden täglich mehr, bis Ende des Jahres bieten wir flächendeckend diesen Service in ganz Tirol an“, erklärt Wolfram Gehri, Regionalmanager der ÖBB- Postbus in Tirol.
„Für uns war die einfache Bedienung der neuen Fahrgastinformation enorm wichtig, nun kann der Fahrgast überall und zeitlich unbegrenzt den Fahrplan erfragen“, erklärt Bernhard Kneringer, Verkehrsleiter für den Großraum Innsbruck. Näherer Infos unter: www.postbus.at/tirol.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Die ACP-Therapie ist eine Form der Eigenbluttherapie. „ACP“ ist die Kurzform von „Autolog Conditionierte Plasma“, eine speziell aufbereitete Form des Eigenblutes, das in der Schmerztherapie vor allem zur Behandlung des Bewegungsapparates eingesetzt wird. Sie ist ein sicheres Verfahren, das körpereigene Regenerationskräfte nutzt. Herr Dr. Waldhof, Sie sind Facharzt für Unfallchirurgie in der medalp. Wie setzen Sie die ACP-Therapie für Ihre Patient:Innen ein? In zahlreichen Studien zur...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.