„Innsbruck, mon amour!“ von Innsbruckerinnen und Innsbruckern

3Bilder

Unter dem Titel „Wir alle sind Österreich. Eine Theaterreise in die Provinz.“ begaben wir uns auf eine literarisch-dramatische Spurensuche in die Welt- und Provinzstadt Innsbruck und erforschten Meinungen, Wünsche, Träume und Lebensentwürfe der Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt.
Gesucht wurde der Innsbrucker Stream of Consciousness, die Écriture automatique der Hauptstadt, die Sinfonie der Provinz, der O(riginal)-Ton zwischen Sillpark, Innkeller und Burenwirt. Wie ist das Leben in der Provinz, wie lebt sich’s in der Weltstadt, was treibt die Menschen um, wo sitzen die kleinen und großen Ängste, welcher private Imperativ leitet das Tun und was bedeutet – nüchtern gesehen – das fünfte Bier für die Diskursführung?

Herausgekommen ist ein Stück mit 100% Innsbrucker Originalsound, ein Stück Heimat, oft humorvoll, manchmal nachdenklich, zuweilen bestürzend.

„vielleicht ist innsbruck sozusagen qualitativ dichter / oder weniger dicht / oder je nachdem“

Regie und Textmontage: Peter Wallgram
Es spielen: Elmar Drexel, Sonja Jehle und Julia Kronenberg
Video: Lucia Hofer
Ausstattung: Alexia Engl

Vorstellungen: Mo, 10.11. / Di, 11.11. / Mi, 12.11. / Mi, 19.11. / Do, 20.11. / Sa, 22.11. / Mo, 24.11. / Mi, 26.11. / Do, 27. / Fr, 28.11.2014 jeweils um 20 Uhr

Theater praesent
Jahnstraße 25
6020 Innsbruck
Karten und Informationen:
www.theater-praesent.at, info@theater-praesent.at oder telefonisch unter 0650 6436036

Wann: 10.11.2014 ganztags Wo: Theater Präsent, Jahnstr. 25, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.