Neuer junger Austropop in der Kinderklinik Innsbruck
Jung-Austropopper Sebastian Krieger eröffnet den Weltfrühchen-Tag in der Kinderklink Innsbruck

- Jung-Austropopper Sebastian Krieger
- Foto: Ines Entleitner
- hochgeladen von Gabi Krieger-Wolf
„Mein Start vor 21 Jahren war alles andere als leicht und doch bin ich „Meinen Weg“ gegangen. So auch der Titel meines vor kurzem veröffentlichten ersten Albums.“ (Sebastian Krieger)
Der charmante, junge Musiker, der seit 2 Jahren täglich aus den österreichischen Radios zu hören ist, wurde mit 620 Gramm in der 29. Schwangerschaftswoche geboren.
Er verbrachte die ersten Lebensmonate in der Kinderklinik Innsbruck. Operationen, Therapien und unzählige Untersuchungen gehörten viele Jahre zu seinem Leben.Schon im Inkubator half ihm die Musik sich zu entspannen.
So verbesserte sich z. B. Sebastians Atemfrequenz beim weltberühmten Werk „Die Moldau“ von Bedrich Smetana. Die Musik wurde und ist bis heute sein Lebenselixier.
Diese Geschichte ist nun Anlass für die Kinderklinik, den jungen Tiroler einzuladen, mit seiner Musik und seinen neuen Titeln das Frühchen-Fest anlässlich des Weltfrühchen-Tages am 16. 11. 2018 um 13.00 Uhr (Foyer Kinderklinik, Anichstr. 35, Innsbruck) gemeinsam mit der Direktorin der Univ.-Klinik für Pädiatrie II/Neonatologie Dr. Ursula Kiechl-Kohlendorfer zu eröffnen.
„Für mich ist es eine große Ehre und gleichzeitig Freude, diesen besonderen Tag mit meiner Musik umrahmen zu dürfen. Ich habe viele Monate in der Frühchen Station und Kinderklinik verbracht. Ich habe nie viel über meinen schwierigen Start gesprochen, jetzt mit fast 22 Jahren und meiner Musik ist es der richtige Zeitpunkt, damit auch in der Öffentlichkeit darüber zu sprechen“ (Sebastian Krieger)
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.