Anzeige

Online Casino Apps bald Vergangenheit?

Das Spielen in Online Casinos wird immer beliebter. Bei zahlreichen Anbietern im Internet ist es inzwischen möglich, einen Spielaccount zu eröffnen und sich jederzeit im Internet Roulette, Black Jack oder anderen Casino Spielen zu erfreuen. Die Spieler schätzen daran vor allem, dass sie keinen speziellen Ort wie ein richtiges Casino mehr aufsuchen müssen, sondern dass sie einfach zuhause am Schreibtisch oder unterwegs mit dem Handy dem Glücksspiel nachgehen können. Auch die Anonymität wird nicht verachtet, da man so nicht erkannt wird und sich auch nicht um Mitspieler kümmern muss. Mit folgenden Lerninhalten lässt sich bestimmt bald ein kleines Sümmchen gewinnen.

Doch ob all dies in Zukunft so uneingeschränkt weiter passieren wird, steht momentan in den Sternen. So hat im Bereich des mobilen Glücksspiels mit dem Smartphone zum Beispiel Google bekannt gegeben, die Richtlinien für seine Google Play Plattform zum Thema Echtgeld-Glücksspiel Apps überarbeiten zu wollen. Demnach wird Google Play ab sofort keine Dienste oder Inhalte mehr erlauben, bei denen durch Online Gambling finanzielle Gewinne möglich sind. Davon betroffen wären unter anderem Online Casinos, Sportwetten, Lotterien und Geschicklichkeitsspiele. Laut Google haben die externen Android App Entwickler 30 Tage Zeit, um ihre Apps entsprechend zu aktualisieren. Erfolgt dies nicht, dann könnte eine Verbannung aus dem Google Play Store die Folge sein.
Nun sind nicht alle Online Casino Seiten auf Plattformen wie Google Play angewiesen, doch dieser Schritt von Google könnte eine sich fortsetzende Entwicklung auf dem gesamten Markt widerspiegeln. So hat inzwischen auch Apple bekanntgegeben, seine App Store Richtlinien überarbeiten zu wollen. Hier gelten dann neue Anforderungen, nämlich zum Beispiel, dass alle Gambling Apps kostenfrei erhältlich sein müssen, wenn die jeweilige Gesetzgebung des Landes ihre Benutzung nicht verbietet. Die User in Europa können jedenfalls bisher noch nicht genau einschätzen, inwiefern sich die Regelungen auf ihr Spielverhalten auswirken werden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.