Tauschen statt kaufen
Der Tauschmarkt des Leihladens Innsbruck

- Veronika und Carolin wurden schnell fündig.
- Foto: Lisa Kropiunig
- hochgeladen von Lisa Kropiunig
Der Tauschmarkt des Leihladens funktioniert im Prinzip wie ein Flohmarkt, der Unterschied ist nur, dass man kein Geld braucht. Wie der Name schon verrät, werden hier gebrauchte Dinge einfach getauscht.
INNSBRUCK. Am vergangenen Wochenende fand der Frühlings-Tauschmarkt des Leihladens in Innsbruck statt. Das Konzept ist einfach: Tauschen, statt kaufen. Jeder kann Dinge mitbringen, für die er keine Verwendung mehr hat und sich im Gegenzug etwas "neues" gebrauchtes mitnehmen. Das spart Geld und vor allem Ressourcen.
Ein erfolgreicher Nachmittag
Der Andrang und die Auswahl waren groß und der Leihladen sorgte auch für Speis und Trank. Von Kleidung über Bücher bis hin zu einfachen Haushaltsdingen war alles dabei. Dinge, die keinen neuen Besitzer finden, bleibe im Leihladen oder werden an eine andere Organisation gespendet. Weggeworfen wird auf jeden Fall nichts.





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.