Nach Drohung an NMS Reichenau
Ein 13-Jähriger gestand die Tat

- Am Abend des 14. MAi ging über Notruf bei der Leitzentrale der Landespolizeidirektion Tirol eine anonyme Drohung gegen die MS Reichenau in Innsbruck ein.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Georg Herrmann
Am 14. Mai ging bei der Polizei eine anonyme Drohung gegen die NMS Reichenau in Innsbruck ein. Nach intensiven Ermittlungen konnte ein 13-jähriger Schüler als Tatverdächtiger ausgeforscht werden. Der Jugendliche gestand die Tat.
INNSBRUCK. Am Abend des 14. Mai ging bei der Landesleitzentrale der Landespolizeidirektion Tirol eine anonyme Drohung gegen die Neue Mittelschule (NMS) Reichenau in Innsbruck ein. Daraufhin wurden sofort Ermittlungen durch Beamte des Stadtpolizeikommandos Innsbruck eingeleitet. Die Polizei durchsuchte die Schulräumlichkeiten und richtete eine umfassende Überwachung ein. Dank dieser Maßnahmen konnte der Unterricht am 15. Mai wie geplant stattfinden. Auch der Kindergarten und Kinderhort blieben geöffnet.
Jugendlicher geständig
Nach intensiven Ermittlungen des Kriminalreferats des Stadtpolizeikommandos Innsbruck konnte ein 13-jähriger österreichischer Schüler als Tatverdächtiger ausgeforscht werden. Der strafunmündige Jugendliche gestand die Tat. Die Polizei erstattet nun Bericht an die Staatsanwaltschaft Innsbruck. Der Polizeieinsatz verursachte Kosten von über 11.000 Euro. Diese Summe wird von der Landespolizeidirektion Tirol unabhängig von einer strafrechtlichen Verantwortlichkeit von den Verantwortlichen eingefordert. Die Schulgemeinschaft zeigte sich erleichtert, dass keine Gefahr mehr besteht, und betonte, dass der Unterricht trotz der Vorfälle ungestört weiterläuft.

- Die Polizei forschte einen 13-Jährigen aus, der die Tat gestand.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Georg Herrmann
Über die MS Reichenau
Einer der Schwerpunkte der Mittelschule Reichenau ist der Bereich Sport: "An der MS Reichenau bieten wir den Kindern und Jugendlichen eine umfassende und vielfältige sportliche Ausbildung. Die Schülerinnen und Schüler lernen in Kooperation mit den Sportverbänden, bzw. Sportvereinen Tirols verschiedene Sportarten kennen. Wir bieten in den 1. und 2. Klassen ein Freifach "Fußball" an. Dieses steht auch Mädchen offen! Auch Schülerinnen und Schüler aus Nicht-Sport-Klassen können teilnehmen."

- Einer der Schwerpunkte der Schule ist die sportliche Ausbildung.
- Foto: MS Reichenau
- hochgeladen von Georg Herrmann



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.