Alpenzoo Innsbruck
Erfreulicher, fedriger Nachwuchs im Alpenzoo
- Was für eine schöne Überraschung im Gehäge der Gänsegeier: ein kleines Küken schlüpfte am Montag, dem 31. März.
- Foto: Alpenzoo Innsbruck
- hochgeladen von Lucia Königer
Nachwuchs im Alpenzoo! Am Montag, dem 31. März, konnten sich die Pflegerinnen und Pfleger im Alpenzoo Innsbruck an einem ganz besonderen Anblick erfreuen. Ein kleines Gänsegeier-Küken ist geschlüpft!
INNSBRUCK. Das Küken wird von seinen Eltern fürsorglich umsorgt, hält sich aber bis jetzt noch versteckt, wie es in der Presseaussendung des Alpenzoo Innsbruck heißt.
Eine ganz besondere Brutstrategie
Gänsegeier (Gyps fulvus) sind bekannt für ihre besondere Brutstrategie: Das gelegte Ei wird von beiden Eltern über einen Zeitraum von etwa 50 bis 58 Tagen bebrütet. Nach dem Schlupf wird das Küken von den Altvögeln mit vorverdauter Nahrung gefüttert und bleibt bis zu vier Monate im Nest bevor es flügge wird.
„Wir sind begeistert, dass die Aufzucht bisher so reibungslos verläuft. Dieser Nachwuchs ist ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der Art und unterstreicht die Bedeutung des Alpenzoo für den Artenschutz“,
freut sich Zoodirektor Dr. André Stadler.
- In einem weiteren Projekt des Alpenzoos werden die Gänsegeier einer kontrollierten Fütterung unterzogen.
- Foto: Alpenzoo
- hochgeladen von Lucia Königer
Gänsegeier-Bestände erholen sich langsam
Der Alpenzoo engagiert sich beim Gänsegeier seit vielen Jahren für den Schutz und Erhalt der Art. Der Gänsegeier war in Mitteleuropa fast ausgestorben, doch durch gezielte Auswilderungsprojekte haben sich die Bestände erholt. Mit der Nachzucht im Alpenzoo wird dieses wichtige Engagement weitergeführt.
Mehr vom Alpenzoo Innsbruck auf MeinBezirk:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.