Falken sollen Taubenproblem lösen

Zwei Turmfalken im Niestplatz | Foto: Dein NachbarLohbach/Rudolf Hofer
4Bilder
  • Zwei Turmfalken im Niestplatz
  • Foto: Dein NachbarLohbach/Rudolf Hofer
  • hochgeladen von Nadine Isser

Innsbruck und die Tauben, ein Thema, welches schon lange beschäftigt, von der Tourmismuslobby bis zum alltäglichen Stadtbewohner und -benützer.

In den online einsehbaren Bürgermeldungen taucht das Taubenproblem immer wieder auf: sei es weil Autos, Fensterbretter - ja ganze Straßenabschnitte verkotet sind oder weil man sich darüber beschwert, dass die unbeliebten Vögel illegal gefüttert werden. In der Vergangenheit hat man vor allem auf Taubenschläge gesetzt – den Vögel einen Nistplatz geben um dann ihre Eier gegen künstliche Eier auszutauschen um die Population in den Griff zu bekommen – doch nun kommen die Falken.

Werner Jäckel erzählt, dass das Projekt „Turmfalke“ in Schwaz schon erfolgreich umgesetzt wurde, nun testet man in Kooperation mit der Neuen Heimat Tirol. Turmfalken werden angesiedelt, indem man ihnen Nistplätze zur Verfügung stellt. Da die Vögel unter Wohnungsnot leiden, werden diese problemlos von den Turmfalken angenommen. Der Turmfalke isst zwar viel – vom Regenwurm bis zur Maus eigentlich alles – Tauben jedoch eigentlich nicht, das macht nur der Wanderfalke. Die Tauben können den Turmfalken allerdings schlecht vom Wanderfalken unterscheiden und so erfüllt der Turmfalke seinen Zweck und die Tauben ziehen weiter.

Für 105 Euro ist so ein Nistplatz zu haben und kommt so wesentlich günstiger als beispielsweise die Arbeit mit dem Taubenschlag. Dass es funktioniert sieht man an Schwaz: Dort sind laut Jäckel fast keine Tauben mehr anzutreffen. Doch wo sind sie hin? Anscheinend, so erzählt Jäckel schmunzelnd, haben sich Wattens und Wörgl schon über zunehmende Taubenpopulation beschwert – sie ziehen also einfach weiter.

NHT-Geschäftsführer Markus Pollo meint dazu: „Seitens der NHT haben wir gerne die Errichtungskosten von insgesamt 3.000 Euro übernommen und freuen uns über den nachhaltigen Erfolg dieses Projekts. Es muss keine zusätzliche Taubenabwehr an der Hausfassade installiert werden. Zugleich fördern wir die Wiederansiedelung von Wildvögeln im urbanen Raum.“ Die NHT hat in Innsbruck 15 Nistkästen für Falken angebracht, der Preis/Stück beträgt rund 105 Euro + die Montage = ca. 200 Euro. Eine Taubenabwehr ist weitaus kostenintensiver.

Sind Sie auch der Meinung, dass es in Innsbruck zu viele Tauben gibt?

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier.

Zwei Turmfalken im Niestplatz | Foto: Dein NachbarLohbach/Rudolf Hofer
Turmfalken wirken auf Taueben abschreckend | Foto: Dein NachbarLohbach/Rudolf Hofer
Foto: Dein NachbarLohbach/Rudolf Hofer
Foto: Dein NachbarLohbach/Rudolf Hofer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Das neue Serviceportal MeinAMS löst das bisherige eAMS-Konto ab und bietet eine moderne, benutzerfreundliche Online-Oberfläche. | Foto: AMS
4

AMS Tirol
Ihr eAMS-Konto wird zu MeinAMS

Seit 17. November 2025 steht AMS-Kund_innen das neue Serviceportal MeinAMS zur Verfügung. Das bisherige eAMS-Konto für Personen ist noch bis zum 6. Dezember aktiv, dann wird es vollständig von MeinAMS abgelöst. TIROL. Das Arbeitsmarktservice (AMS) setzt einen weiteren Schritt in der Digitalisierung seiner Services: Mit „MeinAMS“ wurde eine neue, intuitive Online-Plattform eingeführt, die das bisherige eAMS-Konto für Personen ablöst. Das Ziel: ein modernes, sicheres und benutzerfreundliches...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.