Gesundheitstage für SeniorInnen: 9. und 10. April

Mit den Gesundheitstagen in den Rathaus Galerien bietet die Stadt Innsbruck ein kostenloses Serviceangebot für die Innsbrucker SeniorInnen. Unter dem Motto „Vorsorgen ist besser als Heilen“ gibt es am 9. und 10. April zwischen 9:00 und 16:00 Uhr ausreichend Gelegenheit, sich rund um das Thema Gesundheit zu informieren. ÄrztInnen und GesundheitsexpertInnen geben nicht nur wertvolle Tipps, sondern führen auch einfache Vorsorgeuntersuchungen durch.
„Mit den Gesundheitstagen bieten wir die Möglichkeit, ganz spontan und unkompliziert – sozusagen im Vorübergehen – ein paar Minuten in persönliche Gesundheit und Vorsorge zu investieren“, so der ressortzuständige Vizebürgermeister Christoph Kaufmann.

Das Angebot im Detail:

Seh- und Augendrucktest
Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie
Univ.-Prof. Dr. Nikolaos Bechrakis und Team
Koordinationstest
avomed - Arbeitskreis für Vorsorgemedizin und Gesundheitsförderung in Tirol Gedächtnis im Alter & Seelisch gesund?
Tiroler Bündnis gegen Depression
Arzneimittel-Wechselwirkungen & Apothekerkosmetik
Apothekerkammer Tirol, Dr. Martin Hochstöger und Team
Ernährungsmedizinische Beratung und Diabetesberatung
avomed - Arbeitskreis für Vorsorgemedizin und Gesundheitsförderung in Tirol
Blutdruck, Blutzucker und Cholesterin – Herz-Risiko?
Frauengesundheitszentrum an den Universitätskliniken Innsbruck
Univ.-Prof.in Dr.in Margarethe Hochleitner und Team
Prostatakrebs-Früherkennung mittels Blutabnahme
Universitätsklinik für Urologie, Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Horninger und Team
Durchfall? Bauchschmerzen? Müdigkeit?
Österreichische Morbus Crohn Colitits Ulcerosa Vereinigung
Hör-Checks und Beratung
Hörmobil des AUDIOVERSUM Science Center

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.