Wintersemester
Kein Nachteil durch Corona

TIROL. Trotz der Coronakrise war erfolgreich studieren im beinahe abgeschlossenen Sommersemester möglich. Das legt die Prüfungsaktivität der Studierenden im Sommersemester 2020 nahe, die im Vergleich zum Vorjahr sogar gestiegen ist. Auch auf das Wintersemester ist die Universität Innsbruck bestens vorbereitet.

Die richtige Entscheidung getroffen

„Die vollständige Umstellung von Präsenz- auf Fernlehre war die einzig richtige Entscheidung. Wir haben damit Neuland betreten, Lehrende wie Studierende gleichermaßen, und konnten dadurch die Verbreitung von COVID-19 an unserer Universität auch weitestgehend eindämmen“, betont Rektor Tilmann Märk im Rückblick auf das Sommersemester. Es sei eine große Herausforderung gewesen, einerseits die Gesundheit der Personen nicht zu gefährden, andererseits die Nachteile für die Studierenden und für den Forschungsbetrieb so gering wie möglich zu halten. Dass dies der Universität Innsbruck gelungen ist, zeigt u.a. dass die Prüfungsaktivität der Studierenden im Sommersemester 2020 im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Vorjahr sogar um 300 positiv abgelegte Prüfungen gestiegen ist.

Bestens vorbereitet

Auf das Wintersemester sei man an der Universität Innsbruck bestens vorbereitet: Im Herbst wird soviel Präsenzlehre angeboten, wie es die Sicherheits- und Gesundheitsbestimmungen zulassen. Für StudienanfängerInnen gibt es in Abstimmung mit den jeweiligen Fakultäten ausgewählte Präsenzlehrveranstaltungen. Auch jene Lehrveranstaltungen, bei denen physische Anwesenheit notwendig ist, – wie z.B. bei Laborpraktika – werden entsprechend angeboten, um den Studienfortschritt sicher zu stellen. Das bedingt allerdings, dass nach wie vor ein Teil der Lehre virtuell stattfinden muss. „Für diesen Hybridbetrieb laufen bereits alle Vorbereitungen. Wir sind also auf alle Szenarien gut vorbereitet und können auch auf einen erneuten Lock-down entsprechend schnell reagieren“, so Rektor Tilmann Märk abschließend.

Alle Nachrichten aus Tirol auf meinbezirk.at

Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.