Kultur
Mang & Meliss in der Galerie Nothburga

Sarah Iris Mang und Benno Meliss sind in der Galerie Nothburga zu sehen. | Foto: Meliss
3Bilder
  • Sarah Iris Mang und Benno Meliss sind in der Galerie Nothburga zu sehen.
  • Foto: Meliss
  • hochgeladen von Georg Herrmann

INNSBRUCK. Die beiden Künstler Sarah Iris MANG und Benno MELISS zeigen ihre Arbeiten im Bereich Malerei, Performance, Installation, Film, Zeichnung und Textiles bis zum 3. Oktober in der Galerie Nothburga in Innsbruck. 

Sara Mang

Sarah Iris Mang (www.sarahmang.at) lebt und arbeitet in Gablitz, Niederösterreich. Sie ist in Oberösterreich aufgewachsen, ihre Eltern und Großeltern stammen aus Tirol. Studiert hat sie an der Akademie der Bildenden Künste in Wien und an der Faculdad de Belles Artes in Barcelona. Während der Studienzeit arbeitete sie viele Jahre als Sennerin und Halterin auf verschiedenen Almen in Österreich und der Schweiz. Prägend war für die Künstlerin die zehn Jahre währende ehrenamtliche Tätigkeit als Lebens- und Sterbebegleiterin. Sie arbeitet mit unterschiedlichen Medien: Performance, Installation, Film, Zeichnung oder Textilien. Thematisch lotet sie das Feld der Wahrnehmung aus. Sie untersucht in ihrer Arbeit die Schnittstelle von Handlung(en) in Dialog/Resonanz zu einem spezifischen Ort und seiner Geschichtlichkeit. Kollaborationen mit Kulturschaffenden und Experten unterschiedlicher Sparten: Bildende Künstler, Schriftsteller, Musiker, Soundkünstler, Tänzer oder Naturwissenschaftler. Seit 2016 kuratiert sie Ausstellungen und schreibt Texte zu Kunstthemen. Zahlreiche Ausstellungen und Projekte, sowie Stipendien und Atelieraufenthalte, im In- und Ausland.

Frau Hitt 2020, Monotypie von Sarah Iris Mang. | Foto: Mang
  • Frau Hitt 2020, Monotypie von Sarah Iris Mang.
  • Foto: Mang
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Aus Hunderten kleinen Bildteilen* entstand ein mächtiges, eigens für die Ausstellung in Innsbruck angefertigtes, Bergmassiv. Unsichtbare tastbare "AhnInnenbilder" laden die BesucherInnen ein, ihre gewohnte Form der Wahrnehmung neu zu erkunden…! Als Reaktion auf die permanente Überflutung durch - reale oder gefakte - Bild- und sonstige Informationen erkundet Sarah Iris Mang mittels analoger Techniken das www, addiert eigene Geschichten hinzu, und setzt diese in Dialog zum Ausstellungsraum.
*Monotypien und Zeitungsfragmenten

Artist Statement:
"Kunst ist Kommunikation. Unterschiedliche Medien kommen zum Einsatz, um meine Ideen, die oft einen Bezug zu aktuellen Themen aufweisen, erfahrbar zu machen. In den Performances ist der öffentliche Raum für mich wesentlich. Die Linie - als Strich in der Zeichnung, als Wollfaden in den Performances und Installationen, oder manchmal auch nur gedanklicher Natur - zieht sich durch meine künstlerische Arbeit. Verbindungen, Netzwerke, Räume, Interaktionen entstehen…" Sarah Iris Mang

Ein Werk von Benno Meliss. | Foto: Meliss
  • Ein Werk von Benno Meliss.
  • Foto: Meliss
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Benno Meliss

Benno Meliss, (www.bennomeliss.com) geb.1956, unterrichtete bis 2018 Bildnerische Erziehung, Werkerziehung und Textiles Gestalten, hauptsächlich an der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik in Innsbruck. Grafische und illustrative Arbeiten für Zeitungen, Zeitschriften sowie Bücher, vorwiegend im Berenkamp-Verlag: zuletzt „Tirol – kleines Land ganz groß“ (Text Michaela Sautner), demnächst „Spaguzzi und der Kaiser“ (Text & Bild Benno Meliss). „Der Verfall technischer Gebilde (vor allem von Maschinen) erzeugt durch die Form- und Oberflächenveränderung einen fast magischen Reiz, der zusätzlich durch den Funktionsverlust noch eine poetischmelancholische Aura erhält. Gegenüberstellen kann man absterbende Natur im Spätherbst", erklärt Benno Meliss. Obwohl weder Herbstbilder noch Schrottplätze dargestellt werden, zieht sich so etwas wie deren Nachklang durch seine Arbeiten. Die Spannung zwischen Flächen und Grafischem bis hin zu allerfeinsten Linien ist die formale Hauptaufgabe, die Meliss zu bearbeiten versucht. Der Gegenstand, das „Motiv“, ist nur erster Impuls dazu, bleibt jedoch greifbar, um nicht in reinen Formalismus zu verfallen. "Besonders erfreut haben mich stets die Arbeiten von Walter Pichler, Esther Stocker, Anselm Kiefer, Marcel Duchamp, Alberto Giacometti, Joseph Beuys und Pieter Brueghel.“

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

Sarah Iris Mang und Benno Meliss sind in der Galerie Nothburga zu sehen. | Foto: Meliss
Ein Werk von Benno Meliss. | Foto: Meliss
Frau Hitt 2020, Monotypie von Sarah Iris Mang. | Foto: Mang
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.