"Sind für Kosten nicht verantwortlich"
MCI sieht haltlose Anschuldigungen

Die MCI Verantwortlichen wehren sich gegen den Vorwurf, dass sie für die Kostenüberschreitung verantwortlich sein sollen.  | Foto: Henning Larsen
  • Die MCI Verantwortlichen wehren sich gegen den Vorwurf, dass sie für die Kostenüberschreitung verantwortlich sein sollen.
  • Foto: Henning Larsen
  • hochgeladen von Agnes Czingulszki (acz)

Das MCI wehrt sich entschieden gegen die Zuschreibung für die Kostenüberschreitungen des Neubaus verantwortlich zu sein. Eine Faktenprüfung stehe man gelassen gegenüber, verweist aber auch darauf, dass der seit 20 Jahren versprochene Campus endlich umzusetzen sei. 

"Die in den Raum gestellten Unterstellungen entbehren jeder Grundlage und sind völlig haltlos", so die insgesamt neun Unterzeichner des MCI in einem Pressestatement. Zuvor hatte das Hochbauamt des Landes Tirol die Verantwortlichen des MCI und deren Wünsche für die Sprengung des Kostenrahmens verantwortlich gemacht. Eine interne Mail die vor kurzem an die Öffentlichkeit gelangte, lautete wie folgt: "Es ist offenkundig, dass dass vorallem auf Grund der Wünsche und Anregungen des MCI als Nutzer das Projekt ‚Neubau MCI Campus‘ sich in eine Richtung entwickelt hat, dass es nicht im vorgegebenen Kostenrahmen realisiert werden kann." Laut MCI gibt es solche Wünsche nicht. "Man mäge doch einfach einmal jene Wünsche und Anregungen des MCI auf den Tisch legen, die immer wieder diffus als Argument für ausufernde Kosten behauptet werden", so die Stellungnahme. „Im Gegenteil: Vom vielfach geprüften, durch wiederholte Streichungen ohnehin auf ein Mindestmaß reduzierten und vom Tiroler Landtag beschlossenen Raum- und Funktionsprogramm haben wir sogar schon weitere Abstriche hingenommen", so der Text weiter. Einer Prüfung der Fakten stehe das MCI gelassen gegenüber und stellt laut Auskunft gerne die entsprechenden Unterlagen zur Verfügung. 

Appell

Gleichzeitig spielen die Unterzeichner der Erklärung den Ball an das Land zurück und appellieren: "Vor mehr als 20 (!) Jahren wurde der Neubau des MCI Campus am sogenannten Fennerareal beschlossen. Seit Jahren wird dieser immer wieder verschoben. So kann es einfach nicht weitergehen. Der Campus ist endlich umzusetzen. Das sind wir unseren Forschenden, Lehrenden und Mitarbeitenden, unseren Studierenden und Alumni, unseren Stakeholdern und Partnern und der Zukunft unseres Standorts schuldig!“

Die Unterzeichner:

  • Oswald Wolkenstein, Vorsitzender des MCI Aufsichtsrats
  • Wolfgang Eichinger, stv. Vorsitzender des MCI Aufsichtsrats, Vorsitzender des Fördervereins Technik
  • Andreas Altmann, MCI Rektor
  • Franz Pegger, Leiter des MCI Hochschulkollegiums
  • Johannes Dickel, Vorsitzender des MCI Betriebsrats
  • Laura Flür, Vorsitzende der Österreichischen Hochschüler:innenschaft am MCI
  • Michael Kraxner, Leiter MCI Forschung, Technologie & Transfer (CTO)
  • Tommy Mayr, Prokurist und Leiter MCI Infrastruktur (COO)
  • Peter Mirski, Leiter MCI Zentrale Informatik & IT (CIO)

Weitere Nachrichten aus Innsbruck lesen Sie hier. 

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.