Innsbruck wird verschönert
Mehr Platz in Pradl und mehr Farbe in Wilten

- Stadträtin Mariella Lutz, Referent Markus Pinter (beide vorne Mitte) freuen sich gemeinsam mit dem Bauträger STRABAG und den MitarbeiterInnen der Referate „Planung und Bau“ sowie „Pflege und Service“ über die neu gestaltete Mittelinsel in Pradl.
- Foto: ©IKM/D. Jäger
- hochgeladen von Lucia Königer
Innsbruck wird bunter, grüner und schöner: Ein neuer Platz in Pradl lädt zum Verweilen ein, SchülerInnen zaubern Street Art nach Wilten und blühende Inseln bringen Farbe ins Stadtbild. So macht Verschönern richtig Freude!
INNSBRUCK. Pradl-Ost hat jetzt einen echten Lieblingsplatz mehr: Der neugestaltete Vorplatz bei der Schutzengelkirche wurde feierlich eröffnet und bringt nicht nur frisches Grün, sondern auch breite Gehsteige, gemütliche Sitzplätze und barrierefreie Zugänge ins Viertel. Mit 350.000 Euro Investition wurde der Platz zu einem kleinen, feinen Stadtplatz, der die Aufenthaltsqualität für alle deutlich erhöht. Mehr Bäume, mehr Raum für FußgängerInnen und eine klare Gestaltung machen Pradl-Ost noch lebenswerter.

- Pünktlich zur Übergabe der Wohnungen im Projekt Pradl Ost wurde auch der neugestaltete Vorplatz bei der Schutzengelkirche fertiggestellt.
- Foto: ©IKM/D. Jäger
- hochgeladen von Lucia Königer
Street Art bringt Farbe nach Wilten
In Wilten haben SchülerInnen der MS Ilse-Brüll-Gasse ihre kreative Handschrift hinterlassen: Ein grauer Durchgang nahe des Wiltener Platzls wurde in ein farbenfrohes Street-Art-Kunstwerk verwandelt.

- Die jungen KünstlerInnen gestalteten ein Bild voller Innsbrucker Naturschätze – von Eindrücken der Artenvielfalt der Flora und Fauna bis zu imposanten Berggipfeln.
- Foto: ©IKM/M.Freinhofer
- hochgeladen von Lucia Königer
Mit Motiven von der Nordkette bis zu Marienkäfern macht der Weg jetzt richtig gute Laune. Entstanden ist die Idee im Rahmen des Projekts „Jung&Weise“ – und zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, junge Menschen aktiv in die Stadtgestaltung einzubinden. Ab sofort wird der Spar-Durchgang bei der Leopoldstraße zur kleinen Outdoor-Galerie.

- Die SchülerInnen hatten die Neugestaltung der vormals von Graffiti verunstalteten Wände angeregt – und sich dann unter Anleitung von Kunstlehrer Wolfgang Lamprecht selbst darum gekümmert.
- Foto: ©IKM/M.Freinhofer
- hochgeladen von Lucia Königer
Pradl blüht auf – mitten auf der Straße
Wo früher Gleise der Linie 3 lagen, blüht jetzt Leben: An der Kreuzung Amraser Straße / Pradler Straße entstand eine bunte Mittelinsel mit Stauden, Gräsern und Blüten in Rosa, Lila und Blau.

- Stadträtin Mariella Lutz, Referent Markus Pinter (beide vorne Mitte) freuen sich gemeinsam mit dem Bauträger STRABAG und den MitarbeiterInnen der Referate „Planung und Bau“ sowie „Pflege und Service“ über die neu gestaltete Mittelinsel in Pradl.
- Foto: ©IKM/D. Jäger
- hochgeladen von Lucia Königer
Die neue Grünfläche wertet nicht nur das Straßenbild auf, sondern schafft auch wichtigen Lebensraum für Insekten und bringt Struktur in den Verkehrsknoten. Ein schönes Beispiel dafür, wie selbst kleine Flächen große Wirkung haben können – für Natur, Klima und alle, die hier vorbeikommen.
Ähnliche Beiträge auf MeinBezirk:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.