Innsbruck wird verschönert
Mehr Platz in Pradl und mehr Farbe in Wilten

Stadträtin Mariella Lutz, Referent Markus Pinter (beide vorne Mitte) freuen sich gemeinsam mit dem Bauträger STRABAG und den MitarbeiterInnen der Referate „Planung und Bau“ sowie „Pflege und Service“ über die neu gestaltete Mittelinsel in Pradl.  | Foto: ©IKM/D. Jäger
7Bilder
  • Stadträtin Mariella Lutz, Referent Markus Pinter (beide vorne Mitte) freuen sich gemeinsam mit dem Bauträger STRABAG und den MitarbeiterInnen der Referate „Planung und Bau“ sowie „Pflege und Service“ über die neu gestaltete Mittelinsel in Pradl.
  • Foto: ©IKM/D. Jäger
  • hochgeladen von Lucia Königer

Innsbruck wird bunter, grüner und schöner: Ein neuer Platz in Pradl lädt zum Verweilen ein, SchülerInnen zaubern Street Art nach Wilten und blühende Inseln bringen Farbe ins Stadtbild. So macht Verschönern richtig Freude!

INNSBRUCK. Pradl-Ost hat jetzt einen echten Lieblingsplatz mehr: Der neugestaltete Vorplatz bei der Schutzengelkirche wurde feierlich eröffnet und bringt nicht nur frisches Grün, sondern auch breite Gehsteige, gemütliche Sitzplätze und barrierefreie Zugänge ins Viertel. Mit 350.000 Euro Investition wurde der Platz zu einem kleinen, feinen Stadtplatz, der die Aufenthaltsqualität für alle deutlich erhöht. Mehr Bäume, mehr Raum für FußgängerInnen und eine klare Gestaltung machen Pradl-Ost noch lebenswerter.

Pünktlich zur Übergabe der Wohnungen im Projekt Pradl Ost wurde auch der neugestaltete Vorplatz bei der Schutzengelkirche fertiggestellt.  | Foto: ©IKM/D. Jäger
  • Pünktlich zur Übergabe der Wohnungen im Projekt Pradl Ost wurde auch der neugestaltete Vorplatz bei der Schutzengelkirche fertiggestellt.
  • Foto: ©IKM/D. Jäger
  • hochgeladen von Lucia Königer

Street Art bringt Farbe nach Wilten

In Wilten haben SchülerInnen der MS Ilse-Brüll-Gasse ihre kreative Handschrift hinterlassen: Ein grauer Durchgang nahe des Wiltener Platzls wurde in ein farbenfrohes Street-Art-Kunstwerk verwandelt.

Die jungen KünstlerInnen gestalteten ein Bild voller Innsbrucker Naturschätze – von Eindrücken der Artenvielfalt der Flora und Fauna bis zu imposanten Berggipfeln. | Foto: ©IKM/M.Freinhofer
  • Die jungen KünstlerInnen gestalteten ein Bild voller Innsbrucker Naturschätze – von Eindrücken der Artenvielfalt der Flora und Fauna bis zu imposanten Berggipfeln.
  • Foto: ©IKM/M.Freinhofer
  • hochgeladen von Lucia Königer

Mit Motiven von der Nordkette bis zu Marienkäfern macht der Weg jetzt richtig gute Laune. Entstanden ist die Idee im Rahmen des Projekts „Jung&Weise“ – und zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, junge Menschen aktiv in die Stadtgestaltung einzubinden. Ab sofort wird der Spar-Durchgang bei der Leopoldstraße zur kleinen Outdoor-Galerie.

Die SchülerInnen hatten die Neugestaltung der vormals von Graffiti verunstalteten Wände angeregt – und sich dann unter Anleitung von Kunstlehrer Wolfgang Lamprecht selbst darum gekümmert. | Foto: ©IKM/M.Freinhofer
  • Die SchülerInnen hatten die Neugestaltung der vormals von Graffiti verunstalteten Wände angeregt – und sich dann unter Anleitung von Kunstlehrer Wolfgang Lamprecht selbst darum gekümmert.
  • Foto: ©IKM/M.Freinhofer
  • hochgeladen von Lucia Königer

Pradl blüht auf – mitten auf der Straße

Wo früher Gleise der Linie 3 lagen, blüht jetzt Leben: An der Kreuzung Amraser Straße / Pradler Straße entstand eine bunte Mittelinsel mit Stauden, Gräsern und Blüten in Rosa, Lila und Blau.

Stadträtin Mariella Lutz, Referent Markus Pinter (beide vorne Mitte) freuen sich gemeinsam mit dem Bauträger STRABAG und den MitarbeiterInnen der Referate „Planung und Bau“ sowie „Pflege und Service“ über die neu gestaltete Mittelinsel in Pradl.  | Foto: ©IKM/D. Jäger
  • Stadträtin Mariella Lutz, Referent Markus Pinter (beide vorne Mitte) freuen sich gemeinsam mit dem Bauträger STRABAG und den MitarbeiterInnen der Referate „Planung und Bau“ sowie „Pflege und Service“ über die neu gestaltete Mittelinsel in Pradl.
  • Foto: ©IKM/D. Jäger
  • hochgeladen von Lucia Königer

Die neue Grünfläche wertet nicht nur das Straßenbild auf, sondern schafft auch wichtigen Lebensraum für Insekten und bringt Struktur in den Verkehrsknoten. Ein schönes Beispiel dafür, wie selbst kleine Flächen große Wirkung haben können – für Natur, Klima und alle, die hier vorbeikommen.

Ähnliche Beiträge auf MeinBezirk:

Alle Jahre wieder - Friedhofsmauer wird neu gestrichen
Innsbruck als "Herr der Ringe" - Pfandring am Marktplatz

Mehr News aus Innsbruck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.