Neues Sozialzentrum für die Reichenau

Foto: Vandory

INNSBRUCK. Es besteht aus einer Sakristei, der Pfarrkanzlei, dem Pfarrsaal, einem Jugendzentrum und einem Cafe. Innsbrucks Bürgermeisterin Mag. Christine Oppitz-Plörer, Pfarrer Mag. Paul Kneußl sowie die NHT-Geschäftsführer Prof. Dr. Klaus Lugger und Dir. Hannes Gschwentner zeigten sich bei der Übergabe dieses ersten Bauabschnittes froh von diesem stadtteilprägenden Komplex – insbesondere nach Fertigstellung des im Frühling 2016 in Angriff genommenen zweiten Bauabschnittes mit einem Kindergarten, einer Kinderkrippe, 70 Mietwohnungen und einer Einheit für betreutes Wohnen.

BM Oppitz-Plörer: Ein neues Stadtteilzentrum

Bürgermeisterin Oppitz-Plörer: „Hier ist ein neues Stadtteilzentrum im Entstehen, das die Kirche in den Mittelpunkt stellt und dennoch alle notwendigen wirtschaftlichen Funktionen unterbringt. Dazu kommt dann noch zusätzlicher Wohnraum, vor allem auch für betreutes Wohnen, und ein Kindergarten. Das alles brauchen wir in unserer rasch wachsenden Stadt dringend.“

16,2 Mio. € Investition

Das „Sozialpastorale Zentrum St. Paulus“ umfasst im nun übergebenen ersten Bauabschnitt eine Pfarrkanzlei, den Pfarrsaal, die Sakristei, ein Jugendzentrum und ein Café. Laut Lugger werden im zweiten Bauabschnitt ab 2016 der Kindergarten mit einer Kinderkrippe neu errichtet und zusätzlich 70 Mietwohnungen gebaut. Die Baukosten betragen für den ersten Bauabschnitt € 4,07 Mio.
Außerdem bieten die slw Soziale Dienste der Kapuziner im zweiten Bauabschnitt im Wohnbau auf 370 qm² ein betreutes Wohnen an. Lugger: „Die Arbeiten des zweiten Bauabschnittes kosten € 12,3 Mio. und werden Ende 2017 fertig sein. Insgesamt investiert die Neue Heimat Tirol € 16,2 Mio. in das gesamte Vorhaben.“

Das Sieger-Projekt

Das aus dem Realisierungswettbewerb hervor gegangene Siegerprojekt entwarf das Architektenteam Marte.Marte. Es fügt in einer lockeren Anordnung drei Baukörper zur bestehenden Kirche hinzu. Die Identität des Kirchzentrums wird durch die Idee einer kampusartigen Einheit erzeugt. Entsprechend wichtig sind im Zusammenspiel der Baukörper die Qualität der Freiräume, insbesondere die Verbindung und Durchlässigkeit zum Grünraum im Süden. Das zur Kirche gepaarte pastorale Zentrum weist zwei Geschoße auf und respektiert dadurch die Bedeutung des Kirchenkörpers.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.